Hallo zusammen,
hier meine wenigen Erinnerungen zu den Prüfungsfragen BWL02 aus München.
Detailaufgaben:
1.1 Welche Angaben benötigt man zur Ermittlung der Bestellmenge?
1.2 Angabe über die Umsätze der TOP3 Bereiche der Fa. Henkel (Kosmetik 73% (Schwarzkopft....) , Kleber X% + Waschmittel X%)
Welche Motive hat Henkel auch in Zukunft Einzelmarken einzuführen?
1.3 Grenzen Sie das strategische vom operativem Marketingcontrolling ab.
1.4 Erklären Sie: - Direct costing, progressiv variable Kosten, gezeichnetes Kapital und noch eins; hab ich aber vergessen
1.5 Was sind die Merkmale der Matrix-Orga
Komplexaufgaben
2. Denke es war Produktion und Materialwirtschaft.
Hab ich nicht gemacht (25P auf eine ziemlich freie Frage + Rechenaufgabe - irgendwas mit Strom...)
3. Personalwirtschaft
3.1 Begriff, Aufgaben, neue Herausforderungen des Personalmanagements (8P)
3.2 Begriff, Felder und Methoden der Personalentwicklung (12 P)
3.3 Bildungscontrolling erklären (5P)
3.4 Rechtliche Stellung des Personalwesens (5P)
irgendwas fehlt noch....
Vielleicht kann ja jemand noch was ergänzen.....
Gruß
Flip
BWL02 Klausur 09.10.2010 München
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.10 19:58
3.5 Bildungskontrolling ...
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.10 19:58
Die Noten sind online !
Bestand mit 4.0 ....
Lob und Dank sei Gott im Himmel und auf Erde
Bestand mit 4.0 ....
Lob und Dank sei Gott im Himmel und auf Erde

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.10.10 18:04
hätte nicht gedacht, dass es doch so gut ausfällt
3,3 passt!

3,3 passt!