Praktikumsbericht - Projektbericht

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Benutzeravatar
H_Enry
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 28.04.09 13:40

Hallo liebe Fernstudenten,

die Zeit rückt näher, in der für mich das Thema Praktikumsbericht aktuell wird und dazu habe ich eine Frage, die mir die SPO, bzw. die vh nicht beantworten.
An alle diejenigen die das Thema schon hinter sich haben oder aber einfach auch genau wissen was kommt, möchte ich diese Fragen richten:

Wie ist ein Praktikumsbericht inhaltlich und formal eigentlich aufzubauen? Ist er mehr Tagebuch als Ausarbeitung? Oder doch eher wie ein Assignment zu gestalten?
Wie verhält es sich mit der thematischen Gestaltung? Werden eigene Themenvorschläge durch gewunken oder spezifiziert? Was, wenn ich bei meiner täglichen Arbeit kein abgeschlossenes Thema zur Verfügung habe, sondern nur in laufenden Prozessen arbeite?

Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

Ein schönes WE noch
H_Enry
Zuletzt geändert von H_Enry am 09.10.10 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nie wieder Klausuren schreiben ;o).
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo H_Enry

Meinst du mit dem Praktikumsbericht den Projektbericht? Der ist wie ein besonders ausführliches Assignment aufgebaut. Thema suchst du dir selbst aus und stimmst es dann mit einem Betreuer ab. Wenn der das absegnet, bekommst du es normalerweise auch von der AKAD genehmigt.
Wenn es kein komplett abgeschlossenes Projekt ist, macht das auch nichts. Du kannst auch nur einen Teil davon im Projektbericht verwenden. Muss halt dann z.B. in der Einleitung klar abgegrenzt werden.


Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Schwani
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.07.09 12:51
Wohnort: RT

Hallo H_Enry,

ergänzend zu meiner Vorschreiberin steht der Projektbericht als wissenschaftliche Arbeit im Vordergrund und nicht die Dokumentation Deiner beruflichen Tätigkeit. Den Praxisnachweis erbringst Du durch Vorlage einer Arbeitsbescheinigung zusammen mit dem Projektbericht. Möglichewerweise helfgen Dir in diesem Zusammenhang die Lerneinheiten zu SQL03 ein wenig weiter, die unte rdem Modul heruntergeladen werden könnnen.
Antworten