Hallo zusammen,
in der heutigen Klausur kamen folgende Themen dran:
Detailaufgaben:
1) Unterschied zwischen strategischen und operativen Marketingcontrolling erklären
2) Unterschied zwischen Pull- und Push-Strategie erklären. Welche Strategie sollte ein Hersteller von Klavieren wählen?
3) Primär- und Sekundärforschung erklären, Vor- und Nachteile aufzeigen
4) Kano-Modell erklären, welche grundsätzlichen Aussagen?
5) Probleme der internationalen Marketingforschung aufzeigen
Komplex:
Ich habe die zweite Komplexaufgaben gewählt. Dort ging es um einen Hersteller von qualitativ hochwertigen Badamaturen. Er könnte sich mit einem Hersteller von Designer-Duschwannen zusammentun und eine gemeinsame Produktlinie "Aquasana" in Deutschland rausbringen oder seine Produkte alleine in Nordamerika vertreiben. Dazu gab es 8 Unterfragen. Leider kriege ich die Fragen nicht mehr zusammen. Bei einer Frage sollte man die Zielgruppe für die Produktlinie Aquasana bestimmen. Bei einer Frage musste man sagen, ob man die Produktlinie auch in Baumärkten in Deutschland vertreiben würde. Dann gab es noch eine Frage, ob man in Nordamerika Handelsvertreter oder eigene Außendiesnt-MA einsetzen würde.
Vielleicht kann noch jemand ergänzen.
Viele Grüße
Linda
BWL 04 am 4.9.2010
In der anderen Komplexaufgabe ging es um ein Handelsunternehmen, das Maßkonfektion verkauft.
Der Lieferant bekommt die Kleidung zu 80% von ein und demselben Bekleidungshersteller, 65% der Bestellungen sind Nachbestellungen und 1900 Stammkunden (oder so). Es gab noch die Info, dass großes Marktpotenzial gegeben ist und die Kundenorientierung groß ist. Weitere Infos fallen mir nicht mehr ein...
Jedenfalls gab es dann dazu die Aufgaben:
- Gefahrenherde und Chancen nennen
- die Zielgruppe für Maßkonfektion benennen
- Wie beurteilt man die Chancen eines Online-Shops
- Marketingkonzept erstellen im Hinblick auf Preispolitik, Produktpolitik (Einrichtung Geschäft, Schaufenster), Konditionenpolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik (in weiteren Städten wenn ja in welchen und in welcher Lage?)
Glaube das war's, kann jemand noch ergänzen?
Ich hab das schon richtig verstanden, dass das Unternehmen selber die Klamotten verkauft oder?
Der Lieferant bekommt die Kleidung zu 80% von ein und demselben Bekleidungshersteller, 65% der Bestellungen sind Nachbestellungen und 1900 Stammkunden (oder so). Es gab noch die Info, dass großes Marktpotenzial gegeben ist und die Kundenorientierung groß ist. Weitere Infos fallen mir nicht mehr ein...
Jedenfalls gab es dann dazu die Aufgaben:
- Gefahrenherde und Chancen nennen
- die Zielgruppe für Maßkonfektion benennen
- Wie beurteilt man die Chancen eines Online-Shops
- Marketingkonzept erstellen im Hinblick auf Preispolitik, Produktpolitik (Einrichtung Geschäft, Schaufenster), Konditionenpolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik (in weiteren Städten wenn ja in welchen und in welcher Lage?)
Glaube das war's, kann jemand noch ergänzen?
Ich hab das schon richtig verstanden, dass das Unternehmen selber die Klamotten verkauft oder?
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Ich bin davon ausgegangen, dass "Idealform" als Handelsunternehmen an den Einzelhandelt verkauft. Habe aber extra geschrieben: "Unter der Annahme, dass....über dein Einzelhandel verkauft." Kann also auch sein, dass "Idealform" direkt an den Endverbrauchter verkauft hat. Die Frage, ob das Unternehmen ein Franchise Unternehmen aufbauen sollte, dass mich dazu bewegt "Idealform" als Großhandel anzusehen. In der Klausur haben andere aber auch geschrieben, dass die direkt an den Endverbrraucher verkauft haben. Mal schaun.....tinaaa hat geschrieben:Ich hab das schon richtig verstanden, dass das Unternehmen selber die Klamotten verkauft oder?
stimmt, so war es bestimmt gemeint. voll fies. aber naja, eigentlich spielt es ja für die aufgaben eher nich so die rolle...denk ich mal.
und was spricht für bzw. gegen ein franchise?
und was spricht für bzw. gegen ein franchise?
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
ich bin auch davon ausgegangen, das idealform an den endverbraucher verkauft und nur quasi einen hersteller von maßkonfektionen vertritt. quasi wie karstadt, der s.oliver etc anbietet.
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.11.09 14:28
- Wohnort: Steißlingen
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazu geben
Ich fand die Klausur echt heftig. Hab auch die Aufgabe mit der Idealform bearbeitet, bei der letzten Aufgabe dieser Komplexaufgabe (20 Punkte) konnte ich vllt noch 5 Sätze schreiben können weil die Zeit dann leider rum war! Bin einfach nicht fertig geworden. Ich glaub daher das ich durchgefallen bin.... mit viel guten Willen vom Korrektor wird es hoffentlich ne vier. Hab mich super vorbereitet gefühlt und nun bin echt gefrustet.....
Ging es euch auch so?
ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazu geben

Ich fand die Klausur echt heftig. Hab auch die Aufgabe mit der Idealform bearbeitet, bei der letzten Aufgabe dieser Komplexaufgabe (20 Punkte) konnte ich vllt noch 5 Sätze schreiben können weil die Zeit dann leider rum war! Bin einfach nicht fertig geworden. Ich glaub daher das ich durchgefallen bin.... mit viel guten Willen vom Korrektor wird es hoffentlich ne vier. Hab mich super vorbereitet gefühlt und nun bin echt gefrustet.....
Ging es euch auch so?
Erledigt: SQL01, SQL03, BWL01, BWL02, BWL04,BWL05, EHM01,EVW01, EKO01,EWS01, WIR04,UFU03,UFU05, UFU06, DGL03,IBW01, IBW03, FGI01,PER05,KOM01, VWL03
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.11.09 14:28
- Wohnort: Steißlingen
NOTEN sind online!
Bestanden juhuuu und besser als erwartet!

Bestanden juhuuu und besser als erwartet!

Erledigt: SQL01, SQL03, BWL01, BWL02, BWL04,BWL05, EHM01,EVW01, EKO01,EWS01, WIR04,UFU03,UFU05, UFU06, DGL03,IBW01, IBW03, FGI01,PER05,KOM01, VWL03
In Pinneberg steht immer noch nichts.....
bin in leipzig eingeschrieben und hab auch noch keine note. hatte schon ne mail hingeschrieben mitte der woche. sie meinte, dass die klausuren ende der woche ankommen, also denk ich mal, dass mo oder di die noten drin sind. is übrigens klasse, man kann sogar vorsichtig schonmal nachfragen, ob man bestanden hat 
note is mir jetz egal, wurde schon oft enttäuscht vom gefühl, darauf verlass ich mich nich mehr...zieht einen nur runter, auch wenn's bestanden is.

note is mir jetz egal, wurde schon oft enttäuscht vom gefühl, darauf verlass ich mich nich mehr...zieht einen nur runter, auch wenn's bestanden is.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.