Hallo zusammen,
ich muss mich für ein Wahlpflichtfach entscheiden und habe die Wahl der Qual.
Klar kommt es darauf an, was eine machen möchte aber ich denke die Kombination ist schon wichtig.
Bevor ich mich entscheide wollte ich einfach eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
Ich tendiere zwischen Anwendungssystemen und Internationales BWL:
Meine Fragen:
Umfang und Machbarkeit
Wichtigkeit in Bezug auf die Zukunfschancen
Termine für die Klausuren oder Referate, (z.B. findet die Klausur nur 1 mal im Jahr statt)
Inhalte der Fächer (Was steck dahinter oder was sind genau die Inhalte)
Erfahrungen mit dem Fach (in Bezug auf Dozenten, Inhalte, Klausuren, Referate.....)
Ach noch was, ich werde auf jeden Fall Controlling als einer meiner Wahlpflchtfächer nehmen.
Danke euch im Voraus!
erko
Wahlpflichtfacht eine Wahl der Qual
Stehe auch kurz vor der Wahl.
Werde auch aufjedenfall Controlling nehmen, überlege dies mit Steuerlehre zu nehmen. (Bei der Steuernation Deutschland kann dies nicht verkehrt sein).
Und dazu zum auffüllen noch Internationale BWL (IBW 02 + 03)
Hoffe das ist Zukunftstauglich. Wegfallen tun für mich aufjedenfall Marketing und Personal, weil es einfach überlaufen ist.
Werde auch aufjedenfall Controlling nehmen, überlege dies mit Steuerlehre zu nehmen. (Bei der Steuernation Deutschland kann dies nicht verkehrt sein).
Und dazu zum auffüllen noch Internationale BWL (IBW 02 + 03)
Hoffe das ist Zukunftstauglich. Wegfallen tun für mich aufjedenfall Marketing und Personal, weil es einfach überlaufen ist.
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo!
Also, ich hatte genau die gleiche Qual und habe mich für Anwendungssysteme entschieden. Dies aber nur, weil ich weiterhin in der Informatikbranche bleiben und weiterhin hineinwachsen möchte, ohne Wirtschaftsinformatik zu studieren, sondern eben BWL..Ich finde es eine gute Mischung, ist aber Einstellungssache.
Es hängt stark davon ab, in welche Richtung du dich beruflich bewegen möchte. Internationale BWL ist sinnvoll, wenn du in Unternehmen arbeitest/arbeiten möchtest, die international sind oder es möchten werden. Darüber weiss ich nur von einer ehemaligen Mitstudentin, dass die Termine etwas seltener sind, ein paar Referate dabei sind und nur ein paar Klausuren/Tests.
Bei Anwendungssysteme hast du die breite Paletten an Systeme, die nach Schwerpunkt (Finanzen, Marketing, Personal etc.)im Einsatz sind oder sein können, inklusive Datawarehouse für Ad-hoc Abfragen usw. Hier hast du eher Klausuren, die aber nicht so schwer sind, vorausgesetzt, du hast mit Anwendungssysteme in der Berufspraxis zu tun.
Also, nur du kannst beurteilen, was dir am besten liegt und was dir beruflich und geistig bringen soll. Ich hoffe, diese Infos helfen dir etwas weiter
Grüße
Robi
ps: Controlling habe auch genommen und nicht bereut
Also, ich hatte genau die gleiche Qual und habe mich für Anwendungssysteme entschieden. Dies aber nur, weil ich weiterhin in der Informatikbranche bleiben und weiterhin hineinwachsen möchte, ohne Wirtschaftsinformatik zu studieren, sondern eben BWL..Ich finde es eine gute Mischung, ist aber Einstellungssache.
Es hängt stark davon ab, in welche Richtung du dich beruflich bewegen möchte. Internationale BWL ist sinnvoll, wenn du in Unternehmen arbeitest/arbeiten möchtest, die international sind oder es möchten werden. Darüber weiss ich nur von einer ehemaligen Mitstudentin, dass die Termine etwas seltener sind, ein paar Referate dabei sind und nur ein paar Klausuren/Tests.
Bei Anwendungssysteme hast du die breite Paletten an Systeme, die nach Schwerpunkt (Finanzen, Marketing, Personal etc.)im Einsatz sind oder sein können, inklusive Datawarehouse für Ad-hoc Abfragen usw. Hier hast du eher Klausuren, die aber nicht so schwer sind, vorausgesetzt, du hast mit Anwendungssysteme in der Berufspraxis zu tun.
Also, nur du kannst beurteilen, was dir am besten liegt und was dir beruflich und geistig bringen soll. Ich hoffe, diese Infos helfen dir etwas weiter

Grüße

Robi
ps: Controlling habe auch genommen und nicht bereut

"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Hi Robi,
was genau steckt den hinter den Anwendungssystemen, ich kann mir daruter echt nichts vorstellen?
Muss du Programmieren, oder mit SAP-Systemenen arbeiten, oder muss du ein DateWareHouse zusammen stellen, ....?
Gruß
Erko
was genau steckt den hinter den Anwendungssystemen, ich kann mir daruter echt nichts vorstellen?
Muss du Programmieren, oder mit SAP-Systemenen arbeiten, oder muss du ein DateWareHouse zusammen stellen, ....?
Gruß
Erko
habe Fertig:-)
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hi
Nein, programmieren musst du nicht..es geht mehr um die Geschäftsprozesse im jeweiligen Bereich, die im System abgebildet werden. Du kannst ja mal in der VH das Modulkatalog anschauen, hier werden die Themen pro Modul näher erläutert, sodass du dann weisst, worum es geht und wieviel Lernaufwand investieren wirst (Durchschnittsangabe)
Sende mir deine email adresse (per PN), kann dir ein ANS04 Skript mailen, damit du dir ein Bild davon machen kannst.
Grüße
Robi
Nein, programmieren musst du nicht..es geht mehr um die Geschäftsprozesse im jeweiligen Bereich, die im System abgebildet werden. Du kannst ja mal in der VH das Modulkatalog anschauen, hier werden die Themen pro Modul näher erläutert, sodass du dann weisst, worum es geht und wieviel Lernaufwand investieren wirst (Durchschnittsangabe)
Sende mir deine email adresse (per PN), kann dir ein ANS04 Skript mailen, damit du dir ein Bild davon machen kannst.
Grüße
Robi

"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Hallo Erko,
ich mach gerade IBW01+03 als Ergänzung zu Controlling und Bilanzmanagment.
Der Aufwand scheint mir schon recht hoch. Für IBW01 musst Du eine Referat zum Seminar vorbereiten und ein Assignment abgeben, dass dann benotet wird.
Bei IBW03 schreibst Du eine Klausur, ich muss jetzt in Pinneberg allerdings auch hier ein Referat vorbereiten. Die Themen sind halt je nach Vorliebe mehr oder weniger interessant.
Mit 5 Hefte mit je knapp 100 Seiten ist auch für die Klausur einiges zu lernen.
Trotz allem fand ich das es für mich eine ideal Ergänzung darstellt und interessieren tut mich der Stoff allemal.
ich mach gerade IBW01+03 als Ergänzung zu Controlling und Bilanzmanagment.
Der Aufwand scheint mir schon recht hoch. Für IBW01 musst Du eine Referat zum Seminar vorbereiten und ein Assignment abgeben, dass dann benotet wird.
Bei IBW03 schreibst Du eine Klausur, ich muss jetzt in Pinneberg allerdings auch hier ein Referat vorbereiten. Die Themen sind halt je nach Vorliebe mehr oder weniger interessant.
Mit 5 Hefte mit je knapp 100 Seiten ist auch für die Klausur einiges zu lernen.
Trotz allem fand ich das es für mich eine ideal Ergänzung darstellt und interessieren tut mich der Stoff allemal.
Wichtig ist auch noch die persönliche Neigung - wenn z.B. Marketing absolut Dein Ding ist, dann mach es auch, wenn es überlaufen ist.erkoo hat geschrieben:
Umfang und Machbarkeit
Wichtigkeit in Bezug auf die Zukunfschancen
Termine für die Klausuren oder Referate, (z.B. findet die Klausur nur 1 mal im Jahr statt)
Inhalte der Fächer (Was steck dahinter oder was sind genau die Inhalte)
Erfahrungen mit dem Fach (in Bezug auf Dozenten, Inhalte, Klausuren, Referate.....)
...schließlich soll später der Job wenigstens etwas Spaß machen...
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du bessere Noten hast, wenn Du persönliches Interesse an dem Thema hast, als Leute, die es nur belegen, weil es "en vogue" ist

Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Hi,Sekhmet76 hat geschrieben:Hallo Erko,
ich mach gerade IBW01+03 als Ergänzung zu Controlling und Bilanzmanagment.
Der Aufwand scheint mir schon recht hoch. Für IBW01 musst Du eine Referat zum Seminar vorbereiten und ein Assignment abgeben, dass dann benotet wird.
Bei IBW03 schreibst Du eine Klausur, ich muss jetzt in Pinneberg allerdings auch hier ein Referat vorbereiten. Die Themen sind halt je nach Vorliebe mehr oder weniger interessant.
Mit 5 Hefte mit je knapp 100 Seiten ist auch für die Klausur einiges zu lernen.
Trotz allem fand ich das es für mich eine ideal Ergänzung darstellt und interessieren tut mich der Stoff allemal.
Was genau steckt denn im International BWL?
Ich kann mir darunter nichts vorstellen?
Hast du vielleicht eine zusammenfassung, damit ich mir das mal anschauen kann?
Wenn ich mich im Bereich Customer Relationship Management (CRM) konzentrieren würde,
was für Wahlpflichtfächer würdet Ihr mir empfehlen?
Erko
habe Fertig:-)
Eine Zusammenfassung hab ich nicht, da ich meine Unterlagen erst viel zu spät erhalten habe.
Ich bin am Donnerstag zu IBW03 - Internationales Finanzmanagment/Logisticmanagement Ih dem Fach muss eine Hausarbeit geschrieben werden. Thema wird vom Dozenten vergeben.
IBW03 geht 1,5 Tage hab ich Freitag und Samstag - Thema Europäische Wirtschaft. Details kann ich gern nach dem Seminar geben.
In IBW03 geht es unter anderem um die Europäische Union, die europäischen Verträge, die europäische Union in der Weltwirtschaft, theoretische Grundlagen, Währungsunion.
Ich bin am Donnerstag zu IBW03 - Internationales Finanzmanagment/Logisticmanagement Ih dem Fach muss eine Hausarbeit geschrieben werden. Thema wird vom Dozenten vergeben.
IBW03 geht 1,5 Tage hab ich Freitag und Samstag - Thema Europäische Wirtschaft. Details kann ich gern nach dem Seminar geben.
In IBW03 geht es unter anderem um die Europäische Union, die europäischen Verträge, die europäische Union in der Weltwirtschaft, theoretische Grundlagen, Währungsunion.
CRM gehört ganz klar zum Marketing-Block.erkoo hat geschrieben:Wenn ich mich im Bereich Customer Relationship Management (CRM) konzentrieren würde,
was für Wahlpflichtfächer würdet Ihr mir empfehlen?
Erko
ANS04 (Anwendungssysteme Marketing) dreht sich fast nur um CRM!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
AlexR hat geschrieben:CRM gehört ganz klar zum Marketing-Block.erkoo hat geschrieben:Wenn ich mich im Bereich Customer Relationship Management (CRM) konzentrieren würde,
was für Wahlpflichtfächer würdet Ihr mir empfehlen?
Erko
ANS04 (Anwendungssysteme Marketing) dreht sich fast nur um CRM!
Hi Alex,
genau das ist mein Schlüsselwort nach dem ich danach gesucht habe.
CRM=Marketing Block
ANS04=Anwendungssystem Marketing (CRM)
Ich werde mich wahrscheinlich für das Wahlpflichtmodul "Anwendungssysteme" entscheiden,
weil ich denke das der Marketing Block eher ein Laberfach ist und nichts Handfestes beinhaltet.
Genau so bin ich der Meinung mit dem Modul "Internation BWL"
Und nun hierzu meine letzte Fragen
Ist den für ANS04 der "Marketing Block" eine gute Voraussetzung für ANS04 oder
reicht das Modul "BWL04 Marketingmanagement" vollkommen dafür aus?
Danke dir, dass jetzt meine Entscheidung leichter gefallen ist als vorher.
Erko
habe Fertig:-)
Gerne, man hilft wo man kann!
Der Marketingblock ist wirklich keine Voraussetzung für ANS04. Das geht locker auch ohne...
Ich hab das Modul zum Beispiel vor allen Marketing-Modulen gemacht.
Bei ANS04 stellt übrigens auch der Dozent die Klausur, daher ist vor allem das Seminar und das Handout/Skript von großer Bedeutung.
Marketing ein Laberfach? Da kann ich nur bedingt zustimmen - ich finde, es hat auch sehr viel mit Strategie zu tun (Grüße von Porter und Ansoff
) - zumindest in der Vertiefung und nicht so oberflächlich wie in BWL04!

Der Marketingblock ist wirklich keine Voraussetzung für ANS04. Das geht locker auch ohne...
Ich hab das Modul zum Beispiel vor allen Marketing-Modulen gemacht.
Bei ANS04 stellt übrigens auch der Dozent die Klausur, daher ist vor allem das Seminar und das Handout/Skript von großer Bedeutung.
Marketing ein Laberfach? Da kann ich nur bedingt zustimmen - ich finde, es hat auch sehr viel mit Strategie zu tun (Grüße von Porter und Ansoff

Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)