Hallo zusammen...
Mir steht VWL01 noch bevor und ich frage mich, ob es möglich sein wird, den Stoff in 3 Wochen zu lernen.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Klar, jeder hat ein anderes Lerntempo... Aber eine Tendenz gibt es doch sicher?
Da meine Zeit gerade sehr kurz getaktet ist überlege ich, mich beim Lesen/Lernen gleich "nur" mit Zusammenfassungen und bereits gestellten Fragen auseinander zu setzen.
Natürlich ist das nicht die feinste Lösung... zumal man ja eigentlich nicht "nur" für die Klausur lernen soll. Aber ganz ehrlich, wirklich alle 6 Hefte komplett zu lernen, dass ist doch kaum möglich wenn man sich nicht Wochen lang mit ausschließlich diesem Thema befasst!?
Hat jemand einen Tipp, wie man mit diesem umfangreichen Modul am effektivsten und effizientesten umgeht?
Grüße und danke für eure Erfahrungsberichte/Einschätzungen
Effizientestes/Effektivstes Vorgehen bei VWL01
... die Antwort wird Dir nicht gefallen, aber wenn Du nur die Zusammenfassungen lesen willst: vergiß es. Oder: beschwer Dich dann nicht über die Note bzw. das Durchfallen. Der Stoff zu VWL01 ist nicht gerade ohne und es kostet schon in aller Regel etwas Zeit, das IS/LM-Modell sollte man schon auch wirklich verstanden haben für die Klausur - und diejenigen, die vorher noch nie etwas mit solchen Modellen zu tun hatten, tun sich meist etwas schwer damit.
Abgesehen davon ist es zwar viel Stoff, der durchzuarbeiten ist, aber dafür ist auch vieles gut nachvollziehbar (wenn man ab und zu den Wirtschaftsteil der Zeitungen liest).
Viel Spaß
Thomas
Abgesehen davon ist es zwar viel Stoff, der durchzuarbeiten ist, aber dafür ist auch vieles gut nachvollziehbar (wenn man ab und zu den Wirtschaftsteil der Zeitungen liest).
Viel Spaß
Thomas
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
Hallo Micha-Ela,
ich hab am 18.09 VWL geschrieben und hatte auf Grund verschiedener Umstände nur den sehr begrenzten Zeitraum von 2,5 Wochen zur Vorbereitung zur Verfügung. Ob das reicht, kann ich dir dann in wenigen Wochen sagen. (Korrekturdauer bei VWL liegt bei irgendwas um die 4 Wochen.)
Ich hab mich gezielt an Hand der im Forum geposteten Klausurfragen vorbereitet. Also die Fragen sortiert und mir die Antworten nochmal selbst zusammengesucht. War einiges an Mut zur Lücke dabei und zudem habe ich auf ein gutes Seminar bei Herrn Letzgus gehofft. Herr Letgus war dann auch Dozent und das Seminar war mehr als gut.
In der Klausur hatte ich dann das Glück, dass alle Detailfrage in meiner Sammlung drin waren und die Tsunami-Aufgabe zum einen auch bekannt ist und zum anderen im Seminar nochmal etwas ausführlicher auf öffentliche Güter eingegangen wurde.
Im Anhang sind zwei Dokumente mit Detail- und Komplexaufgaben, wobei kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit besteht.
Viele Grüße und viel Erfolg
Matthias
ich hab am 18.09 VWL geschrieben und hatte auf Grund verschiedener Umstände nur den sehr begrenzten Zeitraum von 2,5 Wochen zur Vorbereitung zur Verfügung. Ob das reicht, kann ich dir dann in wenigen Wochen sagen. (Korrekturdauer bei VWL liegt bei irgendwas um die 4 Wochen.)
Ich hab mich gezielt an Hand der im Forum geposteten Klausurfragen vorbereitet. Also die Fragen sortiert und mir die Antworten nochmal selbst zusammengesucht. War einiges an Mut zur Lücke dabei und zudem habe ich auf ein gutes Seminar bei Herrn Letzgus gehofft. Herr Letgus war dann auch Dozent und das Seminar war mehr als gut.
In der Klausur hatte ich dann das Glück, dass alle Detailfrage in meiner Sammlung drin waren und die Tsunami-Aufgabe zum einen auch bekannt ist und zum anderen im Seminar nochmal etwas ausführlicher auf öffentliche Güter eingegangen wurde.
Im Anhang sind zwei Dokumente mit Detail- und Komplexaufgaben, wobei kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit besteht.
Viele Grüße und viel Erfolg
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von matthias.schoepflin am 03.12.10 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
hallöle!
habe auch am 18.9. in stuggi geschrieben und das seminar war super.
zu deiner absicht, nur mit hilfe der zusammenfassungen zu lernen: die idee hatte ich im mai. darfst jetz mal raten, wieso ich am 18.9. nochmal antanzen musste. hatte leider nich so viel glück wie mein vorredner
wobei das seminar auch nicht gut war damals. aber ich schieb die schuld mal besser nicht auf andere.
also man muss sich mit dem abstrakten thema vwl schon näher auseinandersetzen, so schwer das auch fällt. ich war im mai so fertig und deprimiert, dass ich ein halbes jahr lang garnix gemacht hab...jetzt gehts wieder, weil ich vwl nu hinter mir hab. bestanden hoff ich mal. ey wenn nich kündige ich
viel glück!!
habe auch am 18.9. in stuggi geschrieben und das seminar war super.
zu deiner absicht, nur mit hilfe der zusammenfassungen zu lernen: die idee hatte ich im mai. darfst jetz mal raten, wieso ich am 18.9. nochmal antanzen musste. hatte leider nich so viel glück wie mein vorredner

also man muss sich mit dem abstrakten thema vwl schon näher auseinandersetzen, so schwer das auch fällt. ich war im mai so fertig und deprimiert, dass ich ein halbes jahr lang garnix gemacht hab...jetzt gehts wieder, weil ich vwl nu hinter mir hab. bestanden hoff ich mal. ey wenn nich kündige ich

viel glück!!
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Hallo Micha-Ela,
ja es geht, allerdings in Abhängigkeit davon wie leicht Du Dir mit dem Thema tust und welche Note Du anstrebst. Ich hatte nicht ganz zwei Wochen und hab es locker bestanden - allerdings nicht mit 1,xx.
Ich würde auf keinen Fall die Zusammenfassungen aus dem Fernstudenten zum lernen nutzen.
Das Heft 6 ist nicht unbedingt Prüfungsrelevant.
Meine Empfehlung: such Dir einen Schwerpunkt den lern intensiv (Hefte musst Du zumindest teilsweise durcharbeiten), den anderen Teil aber auch anschauen.
Dann schau Dir die Prüfungsaufgaben an, versuch die zu beantworten, die Fragestellung ist oft ähnlich. Lern die IS-LM Kurve, das solltest Du verstanden haben.
Schau Dir auch genau an, wie Du Schaubilder beschriften musst, hier passiren wohl viele Fehler die unnötiger Weise Punkte kosten.
Für die Klausur, Fragen genau lesen und so beantworten wie es gefragt ist, die Komplex nach Möglichkeit der Reihe nach beantworten (war Empfehlung vom Dozenten der gleichzeitig Klausursteller ist)
ja es geht, allerdings in Abhängigkeit davon wie leicht Du Dir mit dem Thema tust und welche Note Du anstrebst. Ich hatte nicht ganz zwei Wochen und hab es locker bestanden - allerdings nicht mit 1,xx.
Ich würde auf keinen Fall die Zusammenfassungen aus dem Fernstudenten zum lernen nutzen.
Das Heft 6 ist nicht unbedingt Prüfungsrelevant.
Meine Empfehlung: such Dir einen Schwerpunkt den lern intensiv (Hefte musst Du zumindest teilsweise durcharbeiten), den anderen Teil aber auch anschauen.
Dann schau Dir die Prüfungsaufgaben an, versuch die zu beantworten, die Fragestellung ist oft ähnlich. Lern die IS-LM Kurve, das solltest Du verstanden haben.
Schau Dir auch genau an, wie Du Schaubilder beschriften musst, hier passiren wohl viele Fehler die unnötiger Weise Punkte kosten.
Für die Klausur, Fragen genau lesen und so beantworten wie es gefragt ist, die Komplex nach Möglichkeit der Reihe nach beantworten (war Empfehlung vom Dozenten der gleichzeitig Klausursteller ist)
Hallo,
ich bin ebenfallls bei der Klausurvorbereitung zu VWL01. Bei der Durchsicht der geposteten Prüfungsaufgaben ist mir aufgefallen das im Rahmen der Komplexaufgaben immer eine Mikro u. Makro Aufgabe gestellt wurde. Oder habe ich da etwas übersehen!? Dann würde ich mich auf eins der beiden Bereiche besonders vertiefen. Oder wäre das zuviel Mut zur Lücke, was bei einer Vermischung der Themenbereiche der Fall wäre.
Danke für eure Antworten.
Gruss
Christian
ich bin ebenfallls bei der Klausurvorbereitung zu VWL01. Bei der Durchsicht der geposteten Prüfungsaufgaben ist mir aufgefallen das im Rahmen der Komplexaufgaben immer eine Mikro u. Makro Aufgabe gestellt wurde. Oder habe ich da etwas übersehen!? Dann würde ich mich auf eins der beiden Bereiche besonders vertiefen. Oder wäre das zuviel Mut zur Lücke, was bei einer Vermischung der Themenbereiche der Fall wäre.
Danke für eure Antworten.
Gruss
Christian
Ich denke schon, dass man das Risiko eingehen kann, ich würde nicht davon ausgehen, dass die Mikro und Makro in einer Komplex mischen.
Allerdings würde ich das andere Thema nicht komplett auss vor lassen, nicht dass mal zwei Makros kommen oder man das Gefühl die Komplex ist voller Mist.
Allerdings würde ich das andere Thema nicht komplett auss vor lassen, nicht dass mal zwei Makros kommen oder man das Gefühl die Komplex ist voller Mist.
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
Noten vom 18.09 sind schon da. Keine 2 Wochen, nicht schlecht. Bestanden 
Fazit, konnte mit den oben geposteten Zusammenfassungen und einem guten Seminar eine recht passable Note erzielen (2,x)

Fazit, konnte mit den oben geposteten Zusammenfassungen und einem guten Seminar eine recht passable Note erzielen (2,x)
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
hallo chrischi
geschrieben in stuttgart, jedoch eingeschrieben in Leipzig.
Gruß
Matthias
geschrieben in stuttgart, jedoch eingeschrieben in Leipzig.
Gruß
Matthias
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
So Noten der Stuttgarter sind jetzt auch da. Bestanden mit zufriedenstellender Note (soll heißen wenn ich meinen Aufwand, meinen Bezug zur Materie und die Aufgabenstellung ins Verhältnis zur Note setze bin ich vollkommen zufrieden). 

vielen dank matthias für die zusammenfassung.
bei den detailfragen viel mir nur auf, das auf der letzten seite der satz anscheinend noch weitergehen sollte, aber es kommt nix mehr
vielleicht kannst du das nochmal überarbeiten.
wäre zumindest klasse
bei den detailfragen viel mir nur auf, das auf der letzten seite der satz anscheinend noch weitergehen sollte, aber es kommt nix mehr

vielleicht kannst du das nochmal überarbeiten.
wäre zumindest klasse

Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!