Hallo zusammen...
Habe mich für WIM03 am 30.10.2010 in ST angemeldet.
Wie sieht es denn wegen Formelsammlungen und Taschenrechnern aus?
- Bekommen wir die Formelsammlung zur Klausur dazu, und ist es die, die in der VH unter WIM03 hinterlegt ist?
- Gibt es bei den TR eine Vorgabe, oder kann jeder genutzt werden? Werden die TR kontrolliert?
Danke für eure Antworten...
WIM03 Klausur
Servus!
Also die Formelsammlung ist die gleiche wie in der VH, allerdings bekommst du eine, auf farbigem Papier gedruckte, Version ausgeteilt.
Wegen dem Taschenrechner, der darf nicht programmierbar sein, bei uns musste einer seinen grafischen Rechner wieder einpacken und hat einen 0815-Rechner von der Aufsicht bekommen.
Gruß
Also die Formelsammlung ist die gleiche wie in der VH, allerdings bekommst du eine, auf farbigem Papier gedruckte, Version ausgeteilt.
Wegen dem Taschenrechner, der darf nicht programmierbar sein, bei uns musste einer seinen grafischen Rechner wieder einpacken und hat einen 0815-Rechner von der Aufsicht bekommen.
Gruß
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
I: ✔ | II: ✔ | III: ✔ | IV: ✔ | V: ✔ | VI: ✔
Kolloquium am 29.01.2016 bestanden
I: ✔ | II: ✔ | III: ✔ | IV: ✔ | V: ✔ | VI: ✔
Kolloquium am 29.01.2016 bestanden
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.05.10 09:31
- Wohnort: Willmenrod / Westerwald
- Kontaktdaten:
Schonmal Danke für die schnelle Antwort.
Das bedeutet also, dass die ganzen Regeln der Potenzfunktion auch so nicht dran kommen?
Sorry, aber bin eine absolute Mathe "Null" und versuche mich auf das Klausurrelevante zu beschränken und dieses zu verstehen...
Noch eine Frage zu dem "Ruff Skript" wo man überall von liest... Wo finde ich das denn für WIM03?
DANKE!!!
Das bedeutet also, dass die ganzen Regeln der Potenzfunktion auch so nicht dran kommen?
Sorry, aber bin eine absolute Mathe "Null" und versuche mich auf das Klausurrelevante zu beschränken und dieses zu verstehen...

Noch eine Frage zu dem "Ruff Skript" wo man überall von liest... Wo finde ich das denn für WIM03?
DANKE!!!
Hallo Railman,
hier findest du das "Ruff Skript":
http://akadvh.de/akadvh/akadfiledepot// ... R.Ruff.pdf
Gruß
Alex
hier findest du das "Ruff Skript":
http://akadvh.de/akadvh/akadfiledepot// ... R.Ruff.pdf
Gruß
Alex
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.05.10 09:31
- Wohnort: Willmenrod / Westerwald
- Kontaktdaten:
Besten Dank für die schnelle Antwort...
Kann man auch sagen, wo die Schwerpunkte in der Klausur liegen, bzw. was man unbedingt "richtig" können muss?!
Vielleicht auch nach Heften?
Oh man, Mathe raubt mir noch den Verstand...
Kann man auch sagen, wo die Schwerpunkte in der Klausur liegen, bzw. was man unbedingt "richtig" können muss?!
Vielleicht auch nach Heften?

Oh man, Mathe raubt mir noch den Verstand...

Bei der Klausur kommt als Komplexaufgaben öfters die "Chemie-Aufgabe" dran, die kannst du über die Suchfunktion hier finden.
Detailaufgaben:
Grenzwerte ermitteln, Stetigkeiten bestimmen, Ableitungen von Funktionen . . .
Als Vorbereitung, würde ich das Ruff Skript durcharbeiten, die Aufgaben kommen so ähnlich in der Klausur.
Detailaufgaben:
Grenzwerte ermitteln, Stetigkeiten bestimmen, Ableitungen von Funktionen . . .
Als Vorbereitung, würde ich das Ruff Skript durcharbeiten, die Aufgaben kommen so ähnlich in der Klausur.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.05.10 09:31
- Wohnort: Willmenrod / Westerwald
- Kontaktdaten:
Hi...
An den Einsendeaufgaben bin ich noch nicht dran... Arbeiten zur Zeit die Hefte durch und werde mich mal mit dem Ruff Skipt beschäftigen...
Wenn dann noch Zeit ist, werde ich die Einsendeaufgaben noch machen...
An den Einsendeaufgaben bin ich noch nicht dran... Arbeiten zur Zeit die Hefte durch und werde mich mal mit dem Ruff Skipt beschäftigen...
Wenn dann noch Zeit ist, werde ich die Einsendeaufgaben noch machen...
Die Einsendeaufgaben bei WIM03 sind freiwillig.
Du kannst eigentlich immer davon ausgehen: sobald ein Modul mit einer Klausur / Assignment / Referat abschließt, brauchst du die Einsendeaufgaben nicht machen. Hatte bisher noch keinen anderen Fall.
Du kannst eigentlich immer davon ausgehen: sobald ein Modul mit einer Klausur / Assignment / Referat abschließt, brauchst du die Einsendeaufgaben nicht machen. Hatte bisher noch keinen anderen Fall.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.