Langsam reichts hier... Ich sag Tschüss

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Es ist absolut inakzeptabel (So würde es Frau Merkel bezeichnen :lol: ), dass man inzwischen im Forum für Hilfe beleidigt wird. Aber ist inzwischen doch auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Kurzfristige Denkweise und schnelles profitieren und dabei die Auswirkungen vergessen.

Die alte Clique, die das Forum zu dem gemacht hat was es ist, verlässt langsam das Boot. FX & co. gehören ja auch dazu und sind nun auch weg. Die Konsequenz ist, dass der Kontakt und Austausch von Informationen fast nurnoch über PN, skype oder email stattfindet (Was er ja schon oftmals tut!).

Wenn nicht langsam mal die Neuen Leute, die sich hier anmelden, qualitative Beiträg bringen, wird das ganze hier nurnoch ein Handelsforum zum Leidwesen derer selbst. Fernstudenten hat mir vieles im Studium erleichtert, wie auch sonst will man in Kontakt zu den Komilitionen kommen, außer bei den Seminaren?! Da beist sich die Katze selbst in den Schwanz und diese Leute erschweren sich unnötig selbst das Studium.


PS: Vielen Dank an die Personen, der Andi nun endgültig vertrieben hat. Spätetens nach der Diskussion könnten diese sich Gedanken machen, warum das ganze hier noch funktioniert! Wenn man nix beitragen kann, ist das halb so wild, aber gegen ein Danke oder ein Lob für eine Zusammenfassung oder einen guten Beitrag hat sich noch keiner gewehrt!
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

vielleicht würde es für die zukunft ja auch helfen, wenn man die beleidiger irgendwie auch öffentlich macht, um sowas eingrenzen zu können?!
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

audiwaudi hat geschrieben:vielleicht würde es für die zukunft ja auch helfen, wenn man die beleidiger irgendwie auch öffentlich macht, um sowas eingrenzen zu können?!
...ja genau, so eine Art "black list" :D :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

robina_1966 hat geschrieben:
audiwaudi hat geschrieben:vielleicht würde es für die zukunft ja auch helfen, wenn man die beleidiger irgendwie auch öffentlich macht, um sowas eingrenzen zu können?!
...ja genau, so eine Art "black list" :D :D
Fernstudenten Pranger hört sich besser an und in den Seminaren müssen die Leute isoliert an einem Tisch sitzen und ein Tshirt mit der Aufschrift: "Ich bin ein HA-Abgreifer" anziehen. :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

naja, oder man schickt nen hinweis an unseren moderator oder so
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

audiwaudi hat geschrieben:naja, oder man schickt nen hinweis an unseren moderator oder so
Haben wir den hier Mods? Sollten noch kommen... :roll:
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Mods sind das eine, Probleme wie von Andi geschildert treten aber häufig per PN auf - sind also nicht direkt öffentlich.
das was ich auf der ersten Seite geschrieben habe, steht hier in diesem Unterforum, kann sich also jeder durchlesen. Bei sowas wäre es tatsächlich sinnvoll, Mods zu haben, die je nach Situation auch mal Verwarnungen aussprechen können o.ä.

Aber wir können froh sein, dass es dieses Forum überhaupt noch gibt - und müssten jetzt versuchen, die guten Leute beisammenzuhalten. Venedig würde auch nicht mehr stehen, wenn die ganzen Stützpfeiler im Wasser weg wären :wink:
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Zunächst einmal ist es natürlich schade, dass ein sehr aktiver und hilfsbereiter Kommilitone das Forum nicht mehr besucht. Beleidigungen sollten definitiv nicht vorkommen.

Das hier im Laufe der Zeit eine Fluktuation auftritt, ist meiner Erachtens aber normal. Irgendwann kommt man eben zum Studiumsende und dann verliert das Forum zwangsläufig für den Studenten, der den Abschluss in der Tasche hat, an Bedeutung. Bei mir wird es Anfang/Mitte nächsten Jahres soweit sein und ich werde dann vermutlich auch nicht mehr in der Häufigkeit hier unterwegs sein, wie es momentan der Fall ist. Zum Einen, weil man selbst keinen Nutzen mehr aus dem Forum zieht und zum anderen, weil das Wissen was man sich über 3 oder 5 Jahre angeeignet hat nach und nach verblasst und man dementsprechend immer weniger Hilfestellungen geben kann (höchstens dann noch im organisatorischen Rahmen)
Bachelor of Arts (Business Administration)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

@der W: das ist auch richtig, bei konkreten Fragen zu manchen Themengebieten wird man im Laufe der Zeit immer vorsichtiger nach dem Studium, bis man schließlich lieber ganz die Finger davon läßt (außer man hat beruflich noch immer mit ähnlichen Themen zu tun und ist sozusagen ein "Experte" für die entsprechende Fragestellung).

Aber auch diese Fragen scheinen sich mehr dahin zu verlagern, wo sie an sich ja auch wirklich hingehören: in die AKAD-VH.

Bisher war es hier im Forum tendenziell so: Absolventen klinken sich langsam aus, dafür kommen Neueinsteiger wieder hinzu und da hielten sich "die Guten" bei Absolventen und Neueinsteigern die Waage. Wenn man das Forum über ein paar Jahre beobachtet, hat man momentan (das kann sich ja auch wieder ändern) den Eindruck: nicht nur die Absolventen klinken sich aus, sondern auch die aktiveren Studierenden - spätestens bei wiederholt beleidigenden PNs überlegt man sich ja zwangsläufig, was man hier tut. Und bei den Neueinsteigern scheint das Interesse oft sich darauf zu beschränken, Hausaufaufgaben abzugreifen, Ablästern, Studienmaterial verkaufen (komischerweise haben viele Hausaufgabenabgreifer nur wenige Beiträge ... und die fangen dann auch alle mit "... brauche gaaaaanz dringend nur zum Abgleich...." an.

Vielleicht wird's auch wieder besser, wenn mal eine Weile "Stillstand" eingekehrt ist (d.h. wenn die geposteten Beiträge nicht mehr so aktuell sind).

Interessanterweise ist auch eine Beobachtung der AKAD-Mitarbeiter und Dozenten - jedenfalls derer, mit denen ich schonmal spreche - daß die Studierenden in den letzten Jahren sich sehr viel mehr zum Einzelkämpfer entwickelt haben und die "soziale Komponente" (wenn ich das mal so nennen darf) völlig abhanden kommt. Eigentlich "lustig", da viele Unternehmen bei Bewerbungen angeblich so viel Wert auf diese Soft-Skills legen wie "Teamfähigkeit" und "Networking", was ja dem Einzelkämpfertum eher widerspricht (angeblich deshalb, weil ich zuweilen das Gefühl habe, daß viele Firmen zwar behaupten, Wert auf diese Soft-Skills zu legen, aber im Zweifel doch den skrupellosen Einzelkämpfer bevorzugen, weil der viel rücksichtsloser und "zielstrebiger" vorangeht).

Vielleicht ist das auch gar kein Phänomen bei www.fernstudenten.de oder AKAD, sondern ein gesellschaftliches?

Wie dem auch sei: hoffen wir mal das Beste für dieses Forum,
viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

guten abend zusammen

zu beginn meines studiums bei dem einführungsseminar in duesseldorf wurden wir direkt auf diese seite aufmerksam gemacht, als forum von akad- für akadstudenten. ich teile absolut die ansicht "der alten hasen" oder wohl von allen, die auch vor mir hier gepostet haben, dass das forum hier sicher kein ort fuer internet-trolle, die kindergeburtstagfeiern wollen, ist. wobei mich ein solches verhalten bei einem deutlich höheren altersdurchschnitt als bei einem normalen studium schon sehr ueberrascht.

ich studiere seit april an der akad besuche die vh und dieses forum mehrmals täglich, jedoch muss man hier auch mal unterstreichen das es wirklich schwer! ist die "softskills" im fernstudium aufzuarbeiten. ich versuche in beiden foren sogut es geht mich einzubringen und wenn ich kann zu helfen, aber hier kann man sich als neuling kaum an threads beteiligen ausser an den general threads. aufgrund das man nunmal weniger erfahrung hat und wirklich das meiste, evtl auch ein wenig veraltet, schon zusammengetragen wurde und ueber die sufu gefunden werden kann.

aus der sicht von mir: ich, jung, 23, kontaktfreudig :roll: ... ist das mein zweites studium und kann dadurch auch das fernstudium mit einem präsenzstudium vergleichen. ich habe nun schon 4 seminare besucht und alle chats (wo die maximale teilnehmerzahl mal bei 5! leuten lag). Ich habe einschließlich dem oben angesprochenen seminar nur eine person getroffen die das gleiche studienfach (b.a. bwl, ich persoenlich finde es nun nicht so aussergewöhnlich?!) studiert. jedoch legt diese person ein ganz anderes tempo als ich an den tag, weil diese beruflich anders eingespannt ist, als ich der selbstständig tätig ist. insgesamt habe ich die erfahrung gemacht das eigentlich alle mit denen ich geschrieben habe sehr freundlich und auch kontaktfreudig und besonders hilfsbereit waren aber aufgrund der unterschiedlichen "arten" des studierens von akad-studenten es wirklich schwer "kontakt" aufzubauen und sich zu lerngemeinschaften zusammen zu finden.

man könnte sagen man vereinsamt im laufe der zeit weil die semester vor einem sind zu weit und die neuen sind zu weit am anfang. das ist wohl der nachteil des individuellen studienbeginns :(

warum leute einsendeaufgaben krampfhaft haben wollen und nicht das try&error prinzip versuchen oder einfach auf ihre eigenen leistungen setzen, verstehe ich nicht, ausser das sie sich selbst beschwindeln wollen.

mfg, nicht alle neuen mit wenigen posts sind schnorrer :P

back to topic: ich finds trotzdem super das du dich noch für fragen per pn anbietest, danke für alles.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Ey, Andi werde deine Posts vermissen. Aber verstehe ich schon manchmal tut einwenig Abstand auch gut...
----Planspiel-Hero----
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

echt schade. aber muss ihm recht geben. Fernstudenten.de ist nicht mehr das was es mal war.
Früher gabs öfter Einträge zu Erfahrungen zu Klausuren. Jetzt bekommt man nur noch PN von Usern, die nicht mal einen Beitrag geschrieben haben.

ich geh mal schlafen, morgen kolloqium ;O noch 9,5 STD ..
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

hotty hat geschrieben:echt schade. aber muss ihm recht geben. Fernstudenten.de ist nicht mehr das was es mal war.
Früher gabs öfter Einträge zu Erfahrungen zu Klausuren. Jetzt bekommt man nur noch PN von Usern, die nicht mal einen Beitrag geschrieben haben.

ich geh mal schlafen, morgen kolloqium ;O noch 9,5 STD ..
viel Glück ;)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hallo Andi,

ich finde es schade, dass es soweit gekommen ist. Bleibt nur zu hoffen, dass dies keine Kettenreaktion von anderen aktiven Teilnehmern auslöst. Nachvollziehbar ist es allerdings. Kann mich an einige hitzige Beiträge erinnern, die offensichtlich der Anfang vom Ende waren.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Antworten