STA02 - Stuttgart 11.09

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Wie habt ihr Heute STA02 überstanden? Könnt ihr euch an die heutigen Aufgabenstellungen erinnern?

THX im voraus
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Gerne!

Detail
1.)3 verschiedene Durchschnitte errechnen [Geo (Kapitalanlage) + harmonisch(Km/h) +arith.(Punkte in Klausur Durchschnitt errechnen)] 9 pkt
2.)lorenzkurve (4 eckpunkte selbst erfinden + einzeichnen + was man beachten soll bei der lorenzkurve) (6 pkt)
3.) Irgendwas um Bestimmtheitsmaß (5pkt)

Komplex 1:
Die Kundenzufriedenheitsaufgabe, glaube ohne neuen Unterpunkt

Komplex 2:
Glättung und Regressions/Korellationsufgabe mit Umsatz und Gesamtkosten glaube ich

Machbar in 90 Minuten...
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Kannst Du zu dich zu den Komplexaufgaben genauere erinnern?

War 1.) die Eisdielenaufgabe?
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

chico hat geschrieben:Kannst Du zu dich zu den Komplexaufgaben genauere erinnern?

War 1.) die Eisdielenaufgabe?
Nein, war es nicht, sonst hätte ich es geschrieben ;) (Gibt noch andere Komplex)

1.)Supermarkt/Kundezufriedenheit:
es wurden 6 Kunden befragt, die sagen sollten, wie viel sie einkaufen (1=sehr wenig; 10=sehr viel) und wie zufrieden sie mit den Angebot sind (1=gar nicht, 10=sehr). Das war in einer Tabelle eingetragen.
3.1. (6P) Streudiagramm zeichnen
3.2. Korrelationskoeffizienten errechnen - es waren die alle Variablen gegeben, auch die Varianzen der beiden Merkmale.
Wert interpretieren
3.3 Regressionsgerade mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate bestimmen - super war, dass alle Werte (Summen) bereits gegeben waren. Die Gerade dann in das Diagramm zeichnen
3.4. (6P) Bestimmtheitsmaß errechnen und interpretieren. Ich fand die Aufgabe ähnlich gestellt wie bei den Detailaufgaben... Dann stand der Hinweis, dass man während der gesamten Aufgabe auf Kausalität achten soll...
3.5. (6P) Wir haben ermittelt, dass zwischen den beiden Merkmalen ein Zusammenhang besteht, aber noch nicht, wer was beeinflusst. Wir sollten nun ökonomisch begründen, welchen Zusammenhang wir erwarten.
3.6. (Die einzige Wahrscheinlichkeitsaufgabe!) Das Unternehmen möchte die Kundenbefragung durchführen. Abgrenzen Klumpen-, Schicht- und Quotenauswahl und wozu wir raten würden.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Perfekt. Schön das Du Dich an die Aufgaben noch so gut erinnern kannst.
Werde mal die Supermarkt Aufgabe noch einmal intensiver nachrechnen.
Bin gespannt was mich nächste Woche in Leipzig erwarten wird.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Könnt ihr euch auch an die anderen Aufgaben erinnern?
qwertz hatte sich bereits schon an eine Komplex sehr gut erinnern können.

THX
Benutzeravatar
MFC
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 04.02.09 18:36
Wohnort: Regensburg

Hi,

also die Beschreibung der Aufgaben passt sehr gut. Dazu fällt mir auch nicht mehr ein.

Sehr gut war, dass man nicht soviel gerechnet hat als bei den Vorbereitungs- Einsendeaufgaben, Musterklausuren. Es waren schon einige Summen z.B. x², y², y*x usw. vorgegeben. (Aufpassen, dass stand aber erst weiter unten in der Komplex!)

Vielleicht noch ein Wort zum Dozenten, den fand ich persönlich als Totalausfall. Hat praktisch nur aus den 4 Heften vorgelesen und den Standardspruch "naja, dass ist dann ja eh klar....." abgegeben. Meiner Meinung nach das schlechteste Seminar in 4 Semestern. Gerechnet haben wir dann auch noch ein bischen.
Im nachhinein hab ich mich auch nicht gewundert, warum von über 20 Angemeldeten nur 10 anwesend waren!! (und das in Stuttgart).
Aber sei es drum.....halt jeder wie er kann. Und im nachhinein ist man eh immer schlauer.

Gruß und viel Erfolg bei der Klausur.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Danke nochmal für die schnelle Antwort.

@Seminar
10 Mann sind für Stuttgart natürlich extrem wenig.
Denke das es in Leipzig mehr Leute werden.

Das die benötigten Daten in der Fragestellung enthalten sind ist natürlich sehr Tricky. Hoffentlich erkenne ich das rechtzeitig.

Jetzt bleibt noch eine Woche zum üben.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

chico hat geschrieben:Danke nochmal für die schnelle Antwort.

@Seminar
10 Mann sind für Stuttgart natürlich extrem wenig.
Denke das es in Leipzig mehr Leute werden.

Das die benötigten Daten in der Fragestellung enthalten sind ist natürlich sehr Tricky. Hoffentlich erkenne ich das rechtzeitig.

Jetzt bleibt noch eine Woche zum üben.
Das war klar ersichtlich ;) Konnte man garnicht überlesen :)
Mach das Ruff-Script und du bist fit dafür.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Hat hier schon jemand Noten, immerhin 3 Wochen :D
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Okay, sind in Pi online.
Antworten