Hallo
Mir geht es ähnlich - ich würde auch gerne Berufsschullehrerin werden und bin dabei auf das Fernstudium der AKAD gestoßen.
Ich habe heute mit der Hotline telefoniert, der Einstieg in den Vorbereitungsdienst ist leider nur in Baden Württemberg, und auch hier nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Es gibt wohl auch Studenten, die mit dem Master of Arts Abschluss in Niedersachsen und Berlin in den Lehrerberuf einsteigen konnten. In der Regel benötigst du jedoch ein zweites Fach und zumindest ein Schulpraktikum (also den Abschluss Wirtschaftspädagogik - Master of Education). Die Voraussetzungen sind leider in jedem Bundesland anders und können sich auch ständig ändern... eine verbindliche Aussage ich daher wohl sehr schwierig. Je nach Bundesland ist auch der Bedarf an wirtschaftswissenschaftlichen Berufsschullehrern unterschiedlich, Informationen über den Bedarf sind bei den Schulministerien erhältlich.
In welchem Bundesland wohnst du denn? Wirtschaftspädagogik mit dem Abschluss Master of Education (also einem zweiten Fach (Deutsch, Mathe, Englisch etc) und Schulpraktia) gibt es zum Beispiel in Oldenburg (Niedersachsen) - so wie es aussieht, kann man dort ganz gut einsteigen. An der TU Dortmund (NRW) gibt es derzeit einen Modellstudiengang in dem Bereich - aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Einstieg dort leider alles andere als unkompliziert ist.
Auch ein direkter Seiteneinstieg, der derzeit in NRW möglich ist, ist nach meiner Erfahrung nicht so unkompliziert bzw. der Bedarf an Wirtschaftswissenschaftlern eher gering.
Soweit erst mal von mir, ich bin auch weiterhin auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein Fernstudium mit dem Abschluss Master of Arts ist aber für den Wunsch, Berufsschullehrerin zu werden, keine wirkliche Lösung. Ich finde den Studiengang trotzdem interessant, auch die Beschäftigungsmöglichkeiten scheinen interessant und stark im Bereich Bildung zu liegen.
Über weitere Meinungen, Berichte und Erfahrungen freue ich mich sehr
Viele Grüße!