also, die prüfer haben ja auch deine noten...theoretisch könnten sie dich, wenn du bspw. eine schlechte note in bwl06 investition hast, im kolloqium rechnen lassen^^ so bösartig sind aber die wenigsten, daher bleib bei deren und deinen schwerpunkten
ich würde aber als bwler bei der abwl bleiben (bwl01 - 07) und deinen schwerpunkt lernen, als winfer, würde ich BWL02 machen und auch WIN sowie die Ans Module sind sicher noch von Bedeutung. Sowas spare ich mir als Bwler komplett.
Kolloquium Stuttgart 17.9.2010
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 25.10.07 17:54
- Wohnort: Teningen
Hallo Zusammen,
Thesis und das letzte Assignment sind bestanden, ich bin also auf jeden Fall am 17. September in Stuttgart dabei.
Frage an die BWLer: lernt ihr Steuerlehre, VWL und die ANS-Themen?
Viele Grüße
Natascha
Thesis und das letzte Assignment sind bestanden, ich bin also auf jeden Fall am 17. September in Stuttgart dabei.
Frage an die BWLer: lernt ihr Steuerlehre, VWL und die ANS-Themen?
Viele Grüße
Natascha
Hallihallo,
heute habe ich meine Diplomarbeit zum Buchbinder gebracht, der Termin 17.9. kann also in Angriff genommen werden.
Bin gespannt, wie alles abläuft, habe schon die "alten" Materialien rausgesucht und stehen zum lernen bereit. Ist ja schon ne Zeit her bei mir...
Dann kollektives Daumendrücken!
Susanne
heute habe ich meine Diplomarbeit zum Buchbinder gebracht, der Termin 17.9. kann also in Angriff genommen werden.

Bin gespannt, wie alles abläuft, habe schon die "alten" Materialien rausgesucht und stehen zum lernen bereit. Ist ja schon ne Zeit her bei mir...

Dann kollektives Daumendrücken!
Susanne

Da ich noch aus den Urzeiten des nicht-modularen Studiensystems stamme, eine kleine Frage zur abwl:
Sind dies bei Euch die kompletten BWL-Hefte aus dem Grundstudium, oder nur die BWL-Grundlagen, die ihr fürs Kollo lernt?
Ich erinnere mich, dass ich damals drei Seminare hatte für BWL, vielleicht ist hier noch ein Relikt aus alten Tagen zum Vergleich?
LG
Susanne
Sind dies bei Euch die kompletten BWL-Hefte aus dem Grundstudium, oder nur die BWL-Grundlagen, die ihr fürs Kollo lernt?

Ich erinnere mich, dass ich damals drei Seminare hatte für BWL, vielleicht ist hier noch ein Relikt aus alten Tagen zum Vergleich?

LG
Susanne
Liebe Leute,
seit Tagen nehme ich mir vor endlich mit dem Lernen anzufangen. Ich habe vor mir die Zusammenfassungen der einzelnen Fächer durchzulesen. Aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen...
Wie gehts euch? Was ist euer Plan?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende...
seit Tagen nehme ich mir vor endlich mit dem Lernen anzufangen. Ich habe vor mir die Zusammenfassungen der einzelnen Fächer durchzulesen. Aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen...

Wie gehts euch? Was ist euer Plan?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende...
Hallo minileni,
hab zwar schon mit der Vorbereitung angefangen, aber auch bei mir geht es recht schleppend voran...
Mittlerweile hab ich bestimmt schon zweimal alle Fenster geputzt und den "Frühjahrsputz" fürs nächste Jahr erledigt
So sauber wie zu "Lernzeiten" bei der AKAD wird es wohl nach dem Kollo nie mehr sein... 
Aber zum Glück hab ich davor 3 Wochen Urlaub, da werd ich wohl etwas komprimierter Lernen können, nach der Firma kann ich mich gerade abends auch nicht so recht aufraffen.
Als kleine Motivation hilft vielleicht der Gedanken, wenn das alles erfolgreich über die Bühne geht, ist zumindest bei mir in naher Zukunft keine Lernerei mehr angesagt. Das wird auch eine kleine Umstellung nach 4 Jahren Lernen
Liebe Grüße
hab zwar schon mit der Vorbereitung angefangen, aber auch bei mir geht es recht schleppend voran...
Mittlerweile hab ich bestimmt schon zweimal alle Fenster geputzt und den "Frühjahrsputz" fürs nächste Jahr erledigt


Aber zum Glück hab ich davor 3 Wochen Urlaub, da werd ich wohl etwas komprimierter Lernen können, nach der Firma kann ich mich gerade abends auch nicht so recht aufraffen.
Als kleine Motivation hilft vielleicht der Gedanken, wenn das alles erfolgreich über die Bühne geht, ist zumindest bei mir in naher Zukunft keine Lernerei mehr angesagt. Das wird auch eine kleine Umstellung nach 4 Jahren Lernen

Liebe Grüße
Habe das Gefühl, kaum etwas gelernt zu haben. Habe zumindest alles einmal durchlesen können, jetzt geht es nochmal in die Auffrischung, besonders BWL Grundlagen. (insbesondere Kennzahlen...)
Bin auch schon nervös, besonders wenn ich Erfahrungsberichte lese, habe ich das Gefühl, daneben zu sitzen...
Ansonsten soll es ja gar nicht so schlimm sein, wie man sich vorher fühlt. Das beruhigt mich ein wenig. Und über meine Prüfer (Prof. Kreutle und Prof. Wolff) habe ich bisher nur Gutes gelesen. Von daher: Wird schon irgendwie klappen.
Wenn meine zwei Jungs mich weiterlernen lassen, dann bin ich auch etwas entspannter. So habe ich das Gefühl, dass mir die Zeit wegrennt. Zumal mein Kleiner erst zwei Tage vor der Prüfung in den Kindergarten kommt...
Viele Grüße und viel Spaß beim Lernen!
Susanne

Bin auch schon nervös, besonders wenn ich Erfahrungsberichte lese, habe ich das Gefühl, daneben zu sitzen...
Ansonsten soll es ja gar nicht so schlimm sein, wie man sich vorher fühlt. Das beruhigt mich ein wenig. Und über meine Prüfer (Prof. Kreutle und Prof. Wolff) habe ich bisher nur Gutes gelesen. Von daher: Wird schon irgendwie klappen.
Wenn meine zwei Jungs mich weiterlernen lassen, dann bin ich auch etwas entspannter. So habe ich das Gefühl, dass mir die Zeit wegrennt. Zumal mein Kleiner erst zwei Tage vor der Prüfung in den Kindergarten kommt...
Viele Grüße und viel Spaß beim Lernen!


Susanne
Hi Susanne!
Geht mir genauso. Ich lese und lese und lese und denke mir, dass alles wichtig ist und dran kommen kann... Kaum habe ich aber die nächste Seite aufgeschlagen, habe ich das Gefühl das vorher gelesene schon wieder vergessen zu haben! Aber wie du sagst: Das wird schon! Man kann sich nie sicher sein. Ich vertrau einfach mal auf mein Unterbewusstsein, irgendwie hat man ja alles schonmal gelesen, ne Klausur drüber geschrieben etc.
Den Kreutle hab ich auch, dazu noch Herrn Britsch (?)... Kennt den jemand? Bei Kreutle mach ich mir keine Sorgen!
Liebe Grüße an alles und gutes Gelingen...und: immer an den 17.9. 17 Uhr denken!!
Lena
Geht mir genauso. Ich lese und lese und lese und denke mir, dass alles wichtig ist und dran kommen kann... Kaum habe ich aber die nächste Seite aufgeschlagen, habe ich das Gefühl das vorher gelesene schon wieder vergessen zu haben! Aber wie du sagst: Das wird schon! Man kann sich nie sicher sein. Ich vertrau einfach mal auf mein Unterbewusstsein, irgendwie hat man ja alles schonmal gelesen, ne Klausur drüber geschrieben etc.

Den Kreutle hab ich auch, dazu noch Herrn Britsch (?)... Kennt den jemand? Bei Kreutle mach ich mir keine Sorgen!
Liebe Grüße an alles und gutes Gelingen...und: immer an den 17.9. 17 Uhr denken!!
Lena
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 25.10.07 17:54
- Wohnort: Teningen
Ach Mensch, was tut das gut zu lesen, dass es anderen ganz genauso geht 
Ich hab jetzt BWL02-07 gelesen und versucht so viel wie möglich zu behalten und noch dazu meinen Schwerpunkt und die Schwerpunkte der Prüfer. Und umso mehr ich lese, desto unsicherer werde ich..... Will gerade eigentlich nur noch, dass alles endlich vorbei ist. Hoffentlich mit gutem Ende.
Wünsche Euch allen noch viel Spaß und gutes Gelingen bei der Vorbereitung! Freue mich schon darauf, in ein paar Tagen mit euch anzustoßen.
Viele Grüße
Natascha

Ich hab jetzt BWL02-07 gelesen und versucht so viel wie möglich zu behalten und noch dazu meinen Schwerpunkt und die Schwerpunkte der Prüfer. Und umso mehr ich lese, desto unsicherer werde ich..... Will gerade eigentlich nur noch, dass alles endlich vorbei ist. Hoffentlich mit gutem Ende.
Wünsche Euch allen noch viel Spaß und gutes Gelingen bei der Vorbereitung! Freue mich schon darauf, in ein paar Tagen mit euch anzustoßen.
Viele Grüße
Natascha
In 4 Tagen ist es soweit *zitter* Die Nervosität wächst bei mir langsam...
Aber wahrscheinlich stellt man sich immer alles schlimmer vor als es wird. Naja, das schaffen wir schon... hoffentlich.
Wie verbringt ihr den letzten Tag/Tage vor der Prüfung ? Schaut ihr euch noch mal etwas an oder versucht ihr etwas abzuschalten ?
Habt ihr am Fr. etwas für nach dem "offiziellen Rahmen" bei der AKAD geplant ?

Aber wahrscheinlich stellt man sich immer alles schlimmer vor als es wird. Naja, das schaffen wir schon... hoffentlich.
Wie verbringt ihr den letzten Tag/Tage vor der Prüfung ? Schaut ihr euch noch mal etwas an oder versucht ihr etwas abzuschalten ?
Habt ihr am Fr. etwas für nach dem "offiziellen Rahmen" bei der AKAD geplant ?

Die Nervösität und leicht Panik macht sich langsam bemerkbar. Aber wir werden das schon Packen. Schließlich sind wir schon sooooo weit gekommen. Das müsste auch machbar sein!!!!!
Nach den Feierlichkeiten werde ich mich in den Zug setzen um nach Hause zu fahren. Bis KS sind das ja nur 3,5 Std.
Ich frag mich nur, was ich in der Zwischenzeit (Prüfung und Abschlußfeier) machen soll.
Die Macht sei mit UNS!!!!
Nach den Feierlichkeiten werde ich mich in den Zug setzen um nach Hause zu fahren. Bis KS sind das ja nur 3,5 Std.

Ich frag mich nur, was ich in der Zwischenzeit (Prüfung und Abschlußfeier) machen soll.

Die Macht sei mit UNS!!!!
