Hallo zusammen,
habe diesen Monat den Dipl. Studiengang Wirtschaftsinformatik begonnen.
Ist das korrekt, dass hier die ganzen WIM Module mit einem Test abschließen, der (beliebig oft?) wiederholt werden kann?
Beim B.Sc. sind das ja Klausuren.
Heißt konkret, dass z.b. die Differentialrechnung einem das Dipl. Studium nicht vorzeitig beenden kann, oder?
Viele Grüße
Klausur oder Test
Hallo,
ja und nein, Du hast 3 Mathe-Module (WIM02, 03 und 04). Davon sind die beiden ersten Tests, d.h. können beliebig oft wiederholt werden. Das Modul WIM04 (Mathe für WI) ist eine Klausur und ich fand es das schwierigste von allen, weil der Stoff noch wesentlich theoretischer war, wie die beiden anderen Module. Als Krönung kommt dann noch im 4. Semester FMI01 (Formale Methoden der Informatik), das soll wohl wirklich recht knackig sein.
Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber ein wenig Mathe brauchst Du schon für das WI-Studium und zum hereinfinden ist wohl das Finanzmathemodul an besten geeignet. Wenn Du das draufhast, solltest Du dich auch in den Diff.-Rechnungsstoff hereinfinden können.
Die Hefte sind eigentlich didaktisch ganz gut aufgebaut und mir hat geholfen die Übungsfragen konsequent durchzuarbeiten und auch die Einsendeaufgaben sind sinvoll sie alleine zu bearbeiten.
Viel Erfolg beim Studium
Marc
ja und nein, Du hast 3 Mathe-Module (WIM02, 03 und 04). Davon sind die beiden ersten Tests, d.h. können beliebig oft wiederholt werden. Das Modul WIM04 (Mathe für WI) ist eine Klausur und ich fand es das schwierigste von allen, weil der Stoff noch wesentlich theoretischer war, wie die beiden anderen Module. Als Krönung kommt dann noch im 4. Semester FMI01 (Formale Methoden der Informatik), das soll wohl wirklich recht knackig sein.
Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber ein wenig Mathe brauchst Du schon für das WI-Studium und zum hereinfinden ist wohl das Finanzmathemodul an besten geeignet. Wenn Du das draufhast, solltest Du dich auch in den Diff.-Rechnungsstoff hereinfinden können.
Die Hefte sind eigentlich didaktisch ganz gut aufgebaut und mir hat geholfen die Übungsfragen konsequent durchzuarbeiten und auch die Einsendeaufgaben sind sinvoll sie alleine zu bearbeiten.
Viel Erfolg beim Studium
Marc
Danke für deine schnelle Antwort. WIM02 hab ich schon mal durchgearbeitet und mir zum auffrischen auch noch WIM01 besorgt. Sollte also schon irgendwie klappen.
Mich wundert nur dass in der Terminübersicht beim Wim 03 ein T steht. Das heißt doch dann Test, oder lese ich den Plan falsch?
Gruß
Mich wundert nur dass in der Terminübersicht beim Wim 03 ein T steht. Das heißt doch dann Test, oder lese ich den Plan falsch?
Gruß
Nun mach dir mal net so nen streß, Marphisch... Die Antwort zu WIM03 hat mcneuhaus doch schon geliefert...
mcneuhaus hat geschrieben:Du hast 3 Mathe-Module (WIM02, 03 und 04). Davon sind die beiden ersten Tests, d.h. können beliebig oft wiederholt werden.
Lustig: Da man einen Test beliebig oft wiederholen kann und Tests normalerweise nicht in die Endnote zählen, sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
Klausur WIM03 Durchfallquote: 24%
Test WIM03 Durchfallquote: 39%
=> Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass man als "Testkandidat" durchfällt ;-)
Klausur WIM03 Durchfallquote: 24%
Test WIM03 Durchfallquote: 39%
=> Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass man als "Testkandidat" durchfällt ;-)
Als ich WIM03 geschrieben habe, haben sich fast alle Bachelor nach dem Seminar wieder abgemeldet. Ich hab dann nur gefragt: Was habt ihr alle ist doch nur nen Test, angucken kann man sich das ja malSys hat geschrieben:Lustig: Da man einen Test beliebig oft wiederholen kann und Tests normalerweise nicht in die Endnote zählen, sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
Klausur WIM03 Durchfallquote: 24%
Test WIM03 Durchfallquote: 39%
=> Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass man als "Testkandidat" durchfällt

Bei Bachelor ist es eine Klausur, auch wenn sie nicht zählt(Und Bachelorstudis haben einen Freiversuch, bzw. hatten einen). Deswegen haben die meisten wahrscheinl. auch abgesagt.mupt84 hat geschrieben:Als ich WIM03 geschrieben habe, haben sich fast alle Bachelor nach dem Seminar wieder abgemeldet. Ich hab dann nur gefragt: Was habt ihr alle ist doch nur nen Test, angucken kann man sich das ja malSys hat geschrieben:Lustig: Da man einen Test beliebig oft wiederholen kann und Tests normalerweise nicht in die Endnote zählen, sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
Klausur WIM03 Durchfallquote: 24%
Test WIM03 Durchfallquote: 39%
=> Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass man als "Testkandidat" durchfällt
Für Diplomstudis ist das natürl. angenehm, die können die Tests wiederholen so oft sie möchten

Ich studiere B.sc. Wirtschaftsinformatik und bei mir ist das auch eine Klausur!
Das schlimme ist nur, ich kacke gerade voll ab!
WIM03 nimmt mir jede Motivation! Ich verstehe garnix und das was ich verstehe, verstehe ich nur sehr langsam! Es ist GRAUSAM!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Heften die man sich da zusätzlich kaufen kann und was die ca. kosten???
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Das schlimme ist nur, ich kacke gerade voll ab!
WIM03 nimmt mir jede Motivation! Ich verstehe garnix und das was ich verstehe, verstehe ich nur sehr langsam! Es ist GRAUSAM!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Heften die man sich da zusätzlich kaufen kann und was die ca. kosten???
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Dir fehlen, wie fast jedem (u.a. mir) die Grundlagen. Fazit: Du brauchst WIM01, was hier öfters gebraucht verkauft wird.Halbe hat geschrieben:WIM03 nimmt mir jede Motivation! Ich verstehe garnix und das was ich verstehe, verstehe ich nur sehr langsam!
Beste Grüße
Matthias
Danke fürs Mutmachen!;-)
Mich hat heute etwas irgendwie gewundert, habe das Modul Wirtschaftsmathematik bekommen und in Lerneinheit 7 wird auf Folgen und Reihen eingegangen, bzw. es erklärt wie es funktioniert!
Im Modul WIM03 wird das jedoch vorraus gesetzt, dass man das weiß!
Im Buch von Dörsam, kommt das auch vor Differentialrechnung!!!
Hab ich als Fachabiturient andere Hefte, die aber anschließend aufs gleiche hinauslaufen?
Ziehe mir jetzt auf jedenfall erstmal Wirtschaftsmathematik Lerneinheit 7 rein (Folgen und Reihen), das verstehe ich gleich auf anhieb!

Ich wusste z.B. auch nie was "an" heißt, in dem Heft wird es erklärt?!
Auf Seite 7 in Lerneinheit 12 (Differentialrechnung) steht ausserdem "Wir machen uns diese Schreibweise noch einmal für einige Folgen und ihre Grenzwerte klar." Ich wusste bis dato garnicht was eine Folge ist! Ja schonmal gehört ist klar, aber anscheinend muss man erst das andere Lernen hab ich das Gefühl?!
Liege ich jetzt völlig falsch oder ist das bei euch anders?
Mich hat heute etwas irgendwie gewundert, habe das Modul Wirtschaftsmathematik bekommen und in Lerneinheit 7 wird auf Folgen und Reihen eingegangen, bzw. es erklärt wie es funktioniert!

Im Modul WIM03 wird das jedoch vorraus gesetzt, dass man das weiß!
Im Buch von Dörsam, kommt das auch vor Differentialrechnung!!!
Hab ich als Fachabiturient andere Hefte, die aber anschließend aufs gleiche hinauslaufen?
Ziehe mir jetzt auf jedenfall erstmal Wirtschaftsmathematik Lerneinheit 7 rein (Folgen und Reihen), das verstehe ich gleich auf anhieb!


Ich wusste z.B. auch nie was "an" heißt, in dem Heft wird es erklärt?!
Auf Seite 7 in Lerneinheit 12 (Differentialrechnung) steht ausserdem "Wir machen uns diese Schreibweise noch einmal für einige Folgen und ihre Grenzwerte klar." Ich wusste bis dato garnicht was eine Folge ist! Ja schonmal gehört ist klar, aber anscheinend muss man erst das andere Lernen hab ich das Gefühl?!
Liege ich jetzt völlig falsch oder ist das bei euch anders?
Hallo,
du brauchst für WIM03 eigentlich keine Folgen und Reihen. Für die Herleitung der Grenzwertsätze wird in dem Heft darauf zwar eingegangen, aber für die Klausur genügt es eigentlich die Grenzwertsätze zu beherrschen, die grundlegenden Grenzwerte zu kennen, und ganz wichtig Formeln umformen zu können, incl. Logarithmus.
Für WIM04 dann allerdings solltest Du das draufhaben incl. vollständige Induktion.
Gruß Marc
du brauchst für WIM03 eigentlich keine Folgen und Reihen. Für die Herleitung der Grenzwertsätze wird in dem Heft darauf zwar eingegangen, aber für die Klausur genügt es eigentlich die Grenzwertsätze zu beherrschen, die grundlegenden Grenzwerte zu kennen, und ganz wichtig Formeln umformen zu können, incl. Logarithmus.
Für WIM04 dann allerdings solltest Du das draufhaben incl. vollständige Induktion.
Gruß Marc