Differentialrechnung (WIM03) mal wieder...

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Hm, kann dich gut verstehen - wie wahrscheinlich fast jeder hier :D
Du willst nicht wissen, wieviele Wochen ich mit WIM03 verbracht habe... 4 Wochen? Ein Witz... nichts für ungut :wink: Nein ehrlich, es war viel, viel länger! Viele Dinge habe ich da auch nur mit Hilfe von außen geschafft.

Du hast die Möglichkeit, es zu versuchen. Aber erwarte vom Seminar nicht die große Erleuchtung - da wird nur geübt! Auf der anderen Seite ist es nur ein Test.
Entscheiden kannst du das nur für dich selbst, denn wir können nicht einschätzen wie weit dein Wissen tatsächlich geht!
Wenn du meinst, es könnte vielleicht klappen, dann mach es! Wenn nicht, dann halt noch mal... :roll:
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Wie die anderen ja schon gesagt haben...
Nimm Dir eine Nachhilfe.

Vielleicht macht es bei Dir dann schon in der ersten Stunde "Klick" und die ganzen Sachen sind wieder parat.
Bei 15 Pkt. im Abi sollten die Grundlagen und das mathematische Verständnis ja vorhanden sein. Und so fängst Du dann nicht an, an Dir selbst zu zweifeln.

Nicht wie bei mir... :lol:
Ich hatte das sehr große Glück das der Bruder meiner Freundin Mathematik auf Lehramt studiert und mit diesem Beruf auch genau das richtige macht. Ihm fällt Mathe leicht und er kann super erklären. Und so habe selbst ich es dann geschafft.
Zielgerade: Kolloquium!
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Mir wurde bei einem Semniar mitgeteilt, dass man zuerst Wim 02 machen soll, dann steigt man bei Wim 03 leichter durch.
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Michael123 hat geschrieben:Mir wurde bei einem Semniar mitgeteilt, dass man zuerst Wim 02 machen soll, dann steigt man bei Wim 03 leichter durch.
............aber eher um sich wieder an Mathe zu gewöhnen, viel Gemeinsamkeiten gibt es da nicht. Persönlich finde ich WIM03 wesentlich angenehmer.
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Falls du die Seite noch nicht kennst dann ab dahin ;)
http://www.oberprima.com/

Dort sind eigentlich alle WIM03 Themen super erklärt, einfach mal durchschauen - hat mich persönlich viel weiter gebracht als die Skripte durchzuarbeiten.
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hattest du Mathe Leistungskurs? Dann könnte ich mir 4 Wochen als ausreichend vorstellen. Kommt ja auch darauf an, wie lange dein Abi her ist. Aber ansonsten würde ich es verschieben, wenn du dich nicht sehr sicher fühlst. Bei mir hat nur über (sehr viel üben) geholfen.

Viel Erfolg,
heka
To do: ;-) nix mehr
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

hi zusammen,

erstmal danke fürs "gut-zu-reden" ich dachte nämlich schon, ich bin irgendwie schwer begriffs-stutzig :lol:
ich werde das Seminar verschieben, auch wenn ich jetzt schon das erste Heft und das zweite fast ganz durchhabe, verstanden habe ich es jeden Fall NICHT! Entweder auf Ende diesen Jahres oder am Ende vom GS...das ist besser, ich mache mich nicht verrückt und habe so Zeit alles in RUHE zu machen. Mein Abi ist schon 10 Jahre her und Mathe war kein LK von mir...dennoch vielen Dank an Euch
Positiv denken.....;-)
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

hi zusammen,

erstmal danke fürs "gut-zu-reden" ich dachte nämlich schon, ich bin irgendwie schwer begriffs-stutzig :lol:
ich werde das Seminar verschieben, auch wenn ich jetzt schon das erste Heft und das zweite fast ganz durchhabe, verstanden habe ich es jeden Fall NICHT! Entweder auf Ende diesen Jahres oder am Ende vom GS...das ist besser, ich mache mich nicht verrückt und habe so Zeit alles in RUHE zu machen. Mein Abi ist schon 10 Jahre her und Mathe war kein LK von mir...dennoch vielen Dank an Euch
Positiv denken.....;-)
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

ich kann Dich beruhigen: Abi ist bei mir 14 Jahre her, Mathe war ungeliebter Grundkurs, ich habe bis zum Seminar auch wenig verstanden aber dank dem Dozenten (Ruff) habe ich es auf Anhieb geschafft.
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

Ich habe Wim03 ständig vor mir hergeschoben und Dank zweier Mitstreiterinen hab ich mich dann dem Thema im Januar 2010 gestellt. Nun hab ich VWL01 aber noch vor mir was ich Dank Wim03 so lange schieben musste.

Wie schon immer wieder gesagt wurde üben üben üben zählt hier. Ich bin ehrlich gesagt, die Hefte nur teilweise durch, da diese mich sehr verwirrt haben. Ich hab alte Übungen und Unterlagen hervorgeholt, den Dörsam und die Oberprima genutzt um das Thema wieder auf die Reihe zu bekommen. Dazu habe ich immer wieder mit den Lerneinheiten verglichen. Wenn man die 1:1 durchgeht wird Mann oder Frau wahnsinnig.

Nimm dir die Zeit die du brauchst und das Seminar in Stuttgart ist wirklich sehr hilfreich wenn man das meiste schon verstanden und geübt hat.

Mach es aber nicht am Ende denn erstens VWL01 dafür ist Wim03 voraussetzung und ehrlich gesagt hat mir das Fach doch immer mal wieder weitergeholfen wenn auch nie direkt nach Ableitungen oder Anwendungen gefragt war.

Also Mut und ich drücke dir die Daumen!
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

hmmm, ich weiß es echt nicht... ich habe es jetzt gecancelt...und auf Ende Oktober geschoben... Ich werde es dann wohl in Stugi machen, wegen Dr. Ruff... Ich bin echt etwas "un-entspannt"....

Hoffe aber, dass ich es acuh ohne die Bücher verstehen werden...?!
Positiv denken.....;-)
Halbe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.10 18:12

he he, ich habe "nur" Fachabitur! Das ist zwar noch nicht ganz so lange her und in Mathe war ich dort im Mittelfeld, aber jetzt bei WIM03 bin ich so verzweifelt wie ein Rind vorm Schlachthof!!!
Ich habe Differentialrechnung einfach nie gehabt!
Ich habe es im ersten Heft bis Seite 30 geschafft! Danach verstehe ich einfach nichts mehr!
Das Buch von Dörsam habe ich auch schon gekauft, machte mich aber auch nicht klüger!
Und ich dachte Pinneberg wäre eine FH !!!
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

Halbe hat geschrieben:he he, ich habe "nur" Fachabitur! Das ist zwar noch nicht ganz so lange her und in Mathe war ich dort im Mittelfeld, aber jetzt bei WIM03 bin ich so verzweifelt wie ein Rind vorm Schlachthof!!!
Ich habe Differentialrechnung einfach nie gehabt!
Ich habe es im ersten Heft bis Seite 30 geschafft! Danach verstehe ich einfach nichts mehr!
Das Buch von Dörsam habe ich auch schon gekauft, machte mich aber auch nicht klüger!
Und ich dachte Pinneberg wäre eine FH !!!
Ich dachte auch es wäre total schwer, aber das ist es nicht! Ihr müsst nicht alles 100%ig verstehen. Wichtig ist vor allem das ihr das Ruff-Skript versteht. Rechnet diese Aufgaben bis zum Erbrechen. In der Klausur werden dann meistens nur ein paar Werte verändert. Ich hab die Klausur auch mehrmals verschoben, weil ich dachte das ich es nicht packe. Im nachhinein kann ich sagen, dass sich dadurch unnötigerweise mein Studium verzögert hat. Lern fleißig das Ruff-Skript dann könnt ihr auch mit einem guten Gefühl in die Klausur gehen!
Halbe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.10 18:12

Danke fürs Mutmachen!;-)
Hast du denn auch "nur" Fachabi?
Mich hat heute etwas irgendwie gewundert, habe das Modul Wirtschaftsmathematik bekommen und in Lerneinheit 7 wird auf Folgen und Reihen eingegangen, bzw. es erklärt wie es funktioniert! 8O
Im Modul WIM03 wird das jedoch vorraus gesetzt, dass man das weiß!
Im Buch von Dörsam, kommt das auch vor Differentialrechnung!!!
Hab ich als Fachabiturient andere Hefte, die aber anschließend aufs gleiche hinauslaufen?
Ziehe mir jetzt auf jedenfall erstmal Wirtschaftsmathematik Lerneinheit 7 rein (Folgen und Reihen), das verstehe ich gleich auf anhieb! 8O :D
Ich wusste z.B. auch nie was "an" heißt, in dem Heft wird es erklärt?!
Auf Seite 7 in Lerneinheit 12 (Differentialrechnung) steht ausserdem "Wir machen uns diese Schreibweise noch einmal für einige Folgen und ihre Grenzwerte klar." Ich wusste bis dato garnicht was eine Folge ist! Ja schonmal gehört ist klar, aber anscheinend muss man erst das andere Lernen hab ich das Gefühl?!
Liege ich jetzt völlig falsch oder ist das bei euch anders?
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

Ich habe auch "nur" Fachabi. Wie gesagt: Augen zu und durch. Wenn du was nicht weiß, dann überspring es einfach. Ich habe mich nur wenig mit den AKAD Heften auseinander gesetzt, dafür aber die Ruff-Skripte verinnerlicht. Das war meine Taktik und die ist aufgegangen. Die Hefte sind für alle gleich.
Ich hatte vor allem mit der Theorie einige Probleme. Besser hat es dann mit den ökonomischen Funktionen geklappt. Die waren dann auch wieder logisch für mich. Fachabiturienten sind anscheindend eher die Praktiker :roll: :lol:

Achja und lern am besten das Skript hier auswendig:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?t ... m03+skript
Antworten