das Seminar war super, Danke an Herrn Dr. Ruff. Es kamen inhaltlich keine großen Überraschungen dran, so dass es wohl *auch für mich* ganz gut gelaufen ist


Detailfragen:
1.1 Urnenexperiment; 10 rote und 6 blaue Kugeln mit 3mal ziehen, welche Verteilungen kommen in Betracht?
1.2 Details Lorenzkurve und anhand eines Beispieles mt 4 Datenpunkten eine Kurve zeichnen
1.3 2 verschiedene Verzinsungsmöglichkeiten berechnen über 4 Jahre;
Modell 1: ersten 2 Jahre 4%, dann 2 Jahre 6%
Modell 2: ersten 2 Jahre 3%, im dritten Jahr 5 und im 4.Jahr 7%
Welches ist fdie günstigere (höhere Rendite)?
1.4 Zeitreihen erklären und wie man Schwankungen ausgleichen kann
2. Komplex: Glättung (hab ich nicht gemacht- bitte ergänzen)
3. Komplex:
Korrelation und Regression
Befragung Kundenzufriedenheit im Supermarkt, Wertetabelle gegeben
3.1 Streudiagramm zeichnen
3.2Korrelationskoeffizient berechnen, hier waren Kovarianz und Varianz gegeben (hier musste man dann erst noch die Wurzel ziehen!)
3.3 Mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate beide Parameter ausrechnen und einzeichnen, danach inhaltlich interpretieren
3.4 Betimmtheitsmaß definieren und berechnen
3.5 Argumentieren wie Kundenzufriedenheit mit dem Umsatz zusammenhängt
3.6 weleches Stichprobenverfahren verwendet werden sollte