Aufgabe 4 PRG01

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Schmaler79
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 15.03.10 19:03

Hallo,

irgendwie kapiere ich die Aufgabe 4 nicht. Denke a und b gehen noch in Ordnung aber ab c weiß ich gar nichts! kann mir jemand helfen?
Bei b habe ich einen Datenverbund angelegt mit char Name, char Fächer, int Arbeiten, float Noten, bin ich da richtig?
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Bei b) brauchst du zwei Strukturen: eine für den Schüler und eine für die Fächer. Ist nötig, da ein Schüler ja mehrere Fächer hat.

Für die Fächer brauchst du die Felder Fachname und Note. Für den Schüler Name und Fach (von Typ der Fachstruktur). Evtl hast du unter a) als zweckmäßige Daten noch was anderes hinzugefügt, z.B. Schulklasse. Dann kannst das auch mit aufnehmen.

Bei c) sollst du nun einen Schüler anlegen und mit Nullwerten initialisieren:
Schueler Paul = {"", {"", {0, 0, 0, 0, 0}}};
Das hängt jetzt von deinen gewählten Daten ab. Mit Nullwerten initialisieren heißt, das Objekt wird angelegt mit allen Char Werten = "" und allen Zahlenwerten = 0. Hier wären das der Schülername, der Fachname und die fünf Noten für das Fach.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Antworten