komme gerade vom Seminar + Klausur zu UFU02 in München. Es kamen wieder die üblichen Themen/Fragen dran. Habe mich für die Komplex 1 entschieden, da ich Controlling mit dem ganzen Rechnen "billiger" finde als das Strategie-Thema, wo man soviel Sülzen/Schreiben muss. Alles in allem fand ich das Seminar

Die Präsentationstechnik von Herrn Dr. Wissmeier (hier bietet Akad auch Seminar an

Detail:
1. Erklären sie Hidden Action und in diesem Zusammenhang Moral Hazard
2. Ursachen des Widerstandes beim Change Management nennen
3. Grundsätze Budgetierung nennen (herausfordernd etc.)
4. Probleme bei der klassischen Budgetierung nennen
5. Entwicklung des strategischen Managements beschreiben. Gehen Sie dabei auf die verschiedenen Hauptprobleme und auf die jeweils gefundenen Lösungsansätze ein.
Komplex:
1. Strategische und operative Planung anhand den Kriterien Ziele, Aufgaben und Instrumente erklären
2. Berechnung Shareholder Value
5. Was versteht man unter CD, CB und CC
6. Vorteile der Prozesskostenrechnung im vergleich zu anderen Kostenrechnungsarten (grrrr! Steht im Anhang und ich Depp verhau mich...)
7. Berechnung Op.-Cashflow und Free-Cashflow. Damit es besonders schwierig wird, hat man genau die gleichen Zahlen wie aus UFU204 K19 genommen).
8. Berechnung des BEP und dann grafisch darstellen + Formel.
9. Zum Schluß noch die komplette UFU204 S.50 ff mit den gleichen Zahlen. also:
Berechnung Plan-Ist-Abweichung
Berechnung der Beschäftigungsabweichung
etc.
Die Komplex 2 bitte bei Bedarf ergänzen. So jetzt gibt´s Essen....
Ciao.