EGL 03 Pinneberg 09.03.09

Englisch, Französisch...
Antworten
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

Hallo Akadianer ,

ich habe das Pinneberger EGL 03 Seminar mitgemacht und möcht euch auch mal drüber berichten was so in der Prüfung vorkam.

Diesmal war es eine EGL 03 Gruppe von nur vier leuten. Das hieß für uns alle nochmal Glück gehabt, denn Seminare finden erst ab 4 Personen statt, dadrunter wird abgeblasen. War ganz erstaunt gewesen dass wir nur zu viert waren, dies hatte ich noch nie erlebt, war aber auch ganz nett so und überschaubar :wink:

Der Dozent war ein echter Brite, war aber leider des Deutschen nicht ganz mächtig, hatte aber dennoch ganz gut unterrichtet.

Nun zur Prüfung

1. Lückentext mit multiple Choise Wortauswahl (je 1 Punkt)
2. Lückentext mit vorgegebenen Wort, welches passend umgeformt werden musste (je 1 Punkt)
3. Lückentext ohne vorgegebene Wörter (je 1 Punkt)
4. Satzumformung anhand gegebenem Wort (je Satz 2 Punkte)
5. Zwischenüberschriften in einem Text zuordnen (glaub je 1 Punkt)
6. Text Lesen und Fragen dazu mit Multiple Choise Antworten beantworten. (glaub je 1 Punkt)
7. Schreiben verfassen. Auswahl zwischen Bewerbung und Antwort Brief zu einer Anzeige. (max 16 Punkte)

Scheint zwar ne Menge zu sein, waren aber alles kurz gehaltene Aufgaben.

Total Punktzahl 60

Alles in allem war das ganze sehr fair. Verunsichert waren wir dennoch allesammt, da sich während des Seminars die eine oder andere Wissenslücke unter uns offenbart hat.

Eins war uns dadurch klar geworden, für das Studium muss sich das Englisch noch entscheidend bei uns allen verbessern.

Hoffe dass ich es geschaft hab, da man sich irgendwie nie so ganz sicher sein kann. Hoffe dass wir es alle gepackt haben.

Indem Sinne auf diesem Wege. Gruß an die anderen drei die dabei waren :)
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

hallo realelninio,

vielen dank für die hilfreichen informationen.

Kannst du noch einige worte zu den vokabeln verschwenden? fixiere ich mich am besten auf die "new words"- wie hast du vokabeln gelernt?

danke vorab. LG
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Von mir auch danke! Magst du vielleicht auch noch den Namen des Dozenten schreiben? Danke!
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

Danke für euer Danke Feedback aber der Beitrag ist schon 16 Monate alt.
Wie der Dozent hieß weiß ich aus dem Kopf nicht mehr. Es war einer aus der FH Kiel, oder war es doch Flensburg? Zumindest war er durch und durch Irländer, also kein Britte, nur nah dran :wink:

Soweit ich weiß hielt er auch die Male zuvor das EGL 02 Seminar in Pinneberg, also Stammdozent.

Meine English Vokabeln habe ich mit nem Programm auf hochtouren gebracht. (Englisch Komplettkurs von Digital Publishing) manche Übungen habe ich auch über dieses Programm getätigt. Die üblichen English Unterlagen habe ich natürlich auch zu einem großen Teil gemacht.

Weil noch mehr, ist besser. :wink:
Antworten