ich habe das Pinneberger EGL 03 Seminar mitgemacht und möcht euch auch mal drüber berichten was so in der Prüfung vorkam.
Diesmal war es eine EGL 03 Gruppe von nur vier leuten. Das hieß für uns alle nochmal Glück gehabt, denn Seminare finden erst ab 4 Personen statt, dadrunter wird abgeblasen. War ganz erstaunt gewesen dass wir nur zu viert waren, dies hatte ich noch nie erlebt, war aber auch ganz nett so und überschaubar

Der Dozent war ein echter Brite, war aber leider des Deutschen nicht ganz mächtig, hatte aber dennoch ganz gut unterrichtet.
Nun zur Prüfung
1. Lückentext mit multiple Choise Wortauswahl (je 1 Punkt)
2. Lückentext mit vorgegebenen Wort, welches passend umgeformt werden musste (je 1 Punkt)
3. Lückentext ohne vorgegebene Wörter (je 1 Punkt)
4. Satzumformung anhand gegebenem Wort (je Satz 2 Punkte)
5. Zwischenüberschriften in einem Text zuordnen (glaub je 1 Punkt)
6. Text Lesen und Fragen dazu mit Multiple Choise Antworten beantworten. (glaub je 1 Punkt)
7. Schreiben verfassen. Auswahl zwischen Bewerbung und Antwort Brief zu einer Anzeige. (max 16 Punkte)
Scheint zwar ne Menge zu sein, waren aber alles kurz gehaltene Aufgaben.
Total Punktzahl 60
Alles in allem war das ganze sehr fair. Verunsichert waren wir dennoch allesammt, da sich während des Seminars die eine oder andere Wissenslücke unter uns offenbart hat.
Eins war uns dadurch klar geworden, für das Studium muss sich das Englisch noch entscheidend bei uns allen verbessern.
Hoffe dass ich es geschaft hab, da man sich irgendwie nie so ganz sicher sein kann. Hoffe dass wir es alle gepackt haben.
Indem Sinne auf diesem Wege. Gruß an die anderen drei die dabei waren
