Probestudium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Hallo,

ich wollte mal kurz mitteilen, daß im probestudium die studiendauer für das grundstudium (inkl. nachbetreuungszeit) 3 jahre und 4 monate beträgt.

es sind keine gesamten 5 jahre. leider habe ich das zwar mal per mail am anfang erhalten und wieder vergessen, aber man wird erst sehr spät informiert und so habe ich jetzt erfahren durch eine frage von mir, daß ich nächsten monat entweder die 96 eur zahle oder aber exmatrikuliert werde :( die 96 eur müssen auch direkt im anschluss gezahlt werden, eine pause o.ä. ist NICHT möglich.

wollte das nur mal allen mitteilen, falls es auch andere probestudenten gibt. hier im forum gilt ja immer die 5 jahre studienzeit inkl. betreuungszeit....

hat jemand erfahrung, ob man für lektionen noch etwas bei ebay erhält? wenn ja, was ist denn da ein guter preis?

habe hier noch unbenutzt zwei drittel des winf-grundstudiums rumliegen....

wünsche euch allen noch viel erfolg!!!!!
viele grüße
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Hallo Nina,

was ist bei Dir das Grundstudium und vorallem warum Probestudium.
Was studierst Du denn? Ich dachte Probestudium gibt es nur beim Bachelore?
Im Bachelore gilt Du darfst für das Probestudium (zusatzmodule + die Inhalte der ersten beiden Semester) 2 Jahre und 4 Monate (bei den Monaten bin ich nicht ganz sicher) benötigen.
Die Gesamtbetreuungszeit von 5 Jahren gilt ja für das komplette Studium. Von daher schon irgendwie verständlich.
matze_BT
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 10.11.08 20:42
Wohnort: Gefrees
Kontaktdaten:

Bei mir liegt auch das Probestudium vor.
Einfacher Hintergrund: kein Abi. Das bestehen des Grundstudiums=Fachhochschulabschluss, dann darf man in das Hauptstudium.

Anscheinend ist das der Hintergrund. Ich bin ja auch im Verzug, deshalb wir mich das auch treffen.
Matthias K.
"Älter werden ist,wie auf einen Berg steigen;
je höher man kommt,umso mehr Kräfte sind verbraucht; aber umso weiter sieht man."
[url=http://www.gidf.de][img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img][/url]
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Ja das mit dem Abi ist klar, das Problem hatte ich.
Allerdings hast Du doch beim Bachelore nicht ein wirkliches Grundstudium wie beim Diplom, wenn Du mal bei Deiner Vertiefung angekommen bist, bist Du ja auch schon "bald" fertig.
Das ist im Diplom ja schon noch ein wenig anders, Projektbericht kann ja dann erst geschrieben werden und mehr Module hast Du auch.

Daher meine Frage was heisst Grundstudium und soweit ich weiss gibt es beim Diplom kein Probestudium. (auch nicht wenn Du kein Abi hast)
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

doch beim diplom gibt es auch ein probestudium und zwar, wenn man in pinneberg eingeschrieben ist.

durch meine selbständigkeit und dann schwangerschaft und das erste jahr mit kind bin ich super in verzug gekommen und tja, da hab ich es echt vermasselt.

wenn alle anderen das mit dem zeitraum wissen, bzw. es ihnen bewusst ist, umso besser. :) wollte halt nur noch mal darauf aufmerksam machen....
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo talulah,

Es gibt die Möglichkeit eines Urlaubssemesters (siehe AGB):

Urlaubssemester
Ein Urlaubssemester kann dem Studierenden auf Antrag aus triftigen Gründen (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Elternzeit, besondere berufliche Belastung) genehmigt werden. Der Antrag kann frühestens nach Beendigung des 1. Semesters und vor Beginn des letzten Semesters gestellt werden. Das Urlaubssemester (6 Monate) kann auf einmal oder verteilt auf zweimal 3 Monate in Anspruch genommen werden. Im Urlaubssemester erfolgt eine Zahlungs- und Versandunter brechung. Bei Arbeits losigkeit, Krankheit oder in der Elternzeit kann ein zweites Urlaubssemester beantragt werden.

Sprich doch mal die AKAD an, ob sie Dir das nicht genehmigen können. Ich meine Du kannst sogar während des Urlaubssemesters weiter Prüfungen und Seminare besuchen, nur stoppt der Versand.

Gruß Marc
matze_BT
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 10.11.08 20:42
Wohnort: Gefrees
Kontaktdaten:

Hallo,

Pinneberg: scheint das "Auffangbecken" für die Nichtabiturienten zu sein. In BY ist es nicht (oder war es nicht) erlaubt sich an einer FH einzuschreiben ohne Abi.

Urlaubssemester: war ich auch schon am überlegen :-)
Matthias K.
"Älter werden ist,wie auf einen Berg steigen;
je höher man kommt,umso mehr Kräfte sind verbraucht; aber umso weiter sieht man."
[url=http://www.gidf.de][img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img][/url]
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Als "Auffangbecken" würde ich es nicht beschreiben! Als ich angefangen habe, konnte man auch in Stuttgart ohne Abi studieren. Man musste jedoch ein zusätzliches Semester absolvieren, um mit einem Abiturienten gleichgestellt zu sein. In Pinneberg gab es diese Voraussetzung nicht, spart also Geld und Zeit.

Bisher habe ich das Studium, bis auf WIM03, das hat leider etwas länger gedauert, auch ganz gut ohne Abi geschafft. Mit Abitur hätte ich sicherlich auch nicht viel weniger Zeit gebraucht. Aber das hängt wohl mit meinem Alter zusammen 8)

LG Stefania
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

also ich habe auch kein Abitur, aber mich wird das nicht treffen, wenn nichts mehr dazwischen kommt, bin ich nächstes Jahr im Herbst fertig, dann hab ich 3.5 Jahre gebraucht. Das hätte ich sicher auch mit Abi nicht schneller geschafft.
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

urlaubssemester verlängert leider nicht die betreuungszeit. und ich habe ja schon komplett alles bezahlt. also bringt mir auch ein stoppen des versandes nichts, weil ich schon alle unterlagen habe.
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
Antworten