Hier die heutigen Klausurfragen (eigentlich nichts Neues dabei):
1.1 ER-Modell erläutern und benutzte Fachbegriffe erklären
1.2 Primärschlüssel erklären, kann er auch zusammengesetzt sein?
1.3 ANSI-SPARC: Ebenen nennen und erklären
1.4 einfache SQL-Abfrage
Komplex:
2. Definition, Merkmale und Eigenschaften von Datenbanken. Dabei die Antwort selbst strukturieren.
DAO01 19.06.10 Pinneberg
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Es war genau die Klausur vom 19.09.2009 (aus dem Pdf, hier zu Download)
Detailfragen (je 5 Punkte):
- Was ist ein ER-Modell und verwendete Fachbegriffe erklären
- Primärschlüssel an selbst gewähltem Beispiel erklären
- 3 Sichten des ANSI-SPARC-Modells nennen und erklären
- Bekannte SQL-Abfrage Studentenwohnort in Hamburg (Tabelle war gegeben)
Komplexaufgabe:
- Was ist eine Datenbank. Eigenschaften und Einsatzgebiete nennen/erklären mit Beispielen. Dabei sollte man selber die Antworten logisch Strukturieren und in eine sinnvolle Reihenfolge bringen
Detailfragen (je 5 Punkte):
- Was ist ein ER-Modell und verwendete Fachbegriffe erklären
- Primärschlüssel an selbst gewähltem Beispiel erklären
- 3 Sichten des ANSI-SPARC-Modells nennen und erklären
- Bekannte SQL-Abfrage Studentenwohnort in Hamburg (Tabelle war gegeben)
Komplexaufgabe:
- Was ist eine Datenbank. Eigenschaften und Einsatzgebiete nennen/erklären mit Beispielen. Dabei sollte man selber die Antworten logisch Strukturieren und in eine sinnvolle Reihenfolge bringen