BWL07 Klausur 12.6.10 stgt

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Also an was ich mich erinnern kann.

Detail:
-Aufgaben und Ziele und Kennzahlen der Finanzplanung.
-Aktive und Passive Finanzplanung
-Arten von Finanzierung anhand des Grundes: Also Saniereungsfinanz. etc.
-Kassa und Geldmarkt Unterschiede erklären
-Patronats und Negativererklärung--> Gemeinsamkeit und erklären

Komplex: 2 (Hab ich nicht gemacht war mit Basel II)
Rechenaufgabe mit Kapazitätserweiterung
etc.

Komplex 3.
-Wie wird Finanzplanung gemacht.
-Aktive Passive Finanzplanung
-Unterschied Prognose Standardplanung
-Woraus setzt sich Finanzplan zusammen
-Generele Ansprüche an Finanzplanung und Konflikte (Aufgabe aus Musterklausur.
-Original aufgabe zu Berechnung gesamtvermögen aus Musterklausur

Fazit war alles schonmal da und unbedingt Musterklausur anschauen.

Zeit war auch reichlich vorhanden.

Seminar von Prof Dr. Müller-Hedrich war mal wieder Top zur Vorbereitung.
----Planspiel-Hero----
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Hey Dnitsche - Wie immer L.E. schrieb das gleiche ;)

Anmerkung - Patronat und Negativerklärung Gemeinsamkeiten UND Unterschiede ;)

KOmplex 2 war original wie die Musterklausur, d.h. eine geschenkte Note ;) also auch deterministsche und stochastische Planung ...

So, dann heißts auf die Note warten und schon ist das GS geschafft ...
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Der_Andi78 hat geschrieben:
Anmerkung - Patronat und Negativerklärung Gemeinsamkeiten UND Unterschiede ;)

KOmplex 2 war original wie die Musterklausur, d.h. eine geschenkte Note ;) also auch deterministsche und stochastische Planung ...
Dachte mir doch, dass ich was vergessen habe. Musste vorhin echt lange grübeln um noch alles zusammen zu bekommen

Der_Andi78 hat geschrieben:So, dann heißts auf die Note warten und schon ist das GS geschafft ...
Glückwunsch. Noch 3 Klausuren dann ist bei mir auch endlich soweit.
----Planspiel-Hero----
Sniper1976
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.05.09 17:49
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Hallo Leute,

ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen - sehr fair... aber warten wir ma die Noten ab...

Komplex 1 (hab ich auch nicht gemacht - aber zumindest in den letzten 5 Minuten mal drübergelesen)

2.1. Auswirkungen von BASEL II auf den Mittelstand

2.2. Beschreibung und Erörterung offenen und verdeckte Selbstfinanzierung, mit Vor- und Nachteilen.

2.3. Warum haben Eigenkapitalgeber etwas gegen Selbstfinanzierung.

2.4. Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten mit Fallbeispiel - KM

2.5. Hab ich verdrängt ....


Beste Grüße und bis demnächst bei AKAD
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

komplex zwei war nicht GENAU wie die musterklausur, aber sehr stark daran orientiert!

zB war die frage warum aktionäre kein interesse an einer innenfinanzierung haben könnten als frage und als letzte frage war noch eine berechnung untergebracht, die ein vergleich skonto gegen ein kontokorrent beinhaltete (man sollte errechnen ob es sich lohnt 2% skonto in anspruch zu nehmen auch wenn man dafür knapp 10% kk zahlen muss)
Schwabe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 21.09.07 13:03

Noten sind da!
Antworten