WIR02 Tipps gefragt

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hallo zusammen,

da ja unzählige Paragrafen in den Heften erwähnt werden sieht mein BGB mittlerweile krausam markiert aus.

Bei STL hatte ich auch schon üppig Reiter angebracht aber da war es auf Grund der verschieden Themengebiete farblich gut zu trennen.

Bei WIR02 konnte ich da noch kein wirkliche Strategie für farbliche Reiter entwickeln, daher nimmt die Reiterflut ungeahnte Auswüchse an.

Was hatted Ihr da so für Strategien bez. der Markierungen?

Und noch ne Frage. Habt Ihr die Prüfschemas aus den Heften auswendig gelernt?

Leider muß ich diesmal mit für meine Begriffe relativ schlechter Vorbereitung in die Prüfung gehen was mir ehrlich gesagt bei diesem Fach die Sorgenfalten auf die Stirn treibt. Wird alles ziemlich Eng bin froh wenn ich die Hefte überhaupt noch komplett durchlesen kann.

Grüße
----Planspiel-Hero----
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Mal so grob - ich hatte es mir so markiert

Rot: Wichtige und häufig vorkommende Anspruchsgrundlagen, die für die Komplexe wichtig sind (Was da so drankommen kann sagt ja Fernstudenten.de oder das rote Buch ;) )
Gelb: Weniger wichtige
Grün: Gesetze, die nur mal so erwähnt wurden und evenutell für die Detailaufgaben dran kamen

Zu den Anspruchsgrundlagen-Prüfungen: man muss ja eigentlich "nur" die gesetze lesen und wissen, was drin steht, somit hast du ja die prüfung...

WEnn man das ein paarmal (selbst) gemacht hat funktioniert das schon in der Prüfung - aber wichtig hier - die Löusngen nicht nur lesen, sondern auch selbst wirklich durchexerzieren...Und schon ist das durchfallen wirklich schwer ;)
sebastian20051986
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 23.08.07 22:13
Wohnort: lauchhammer

hey also...guck ma paar threads unter diesem hier...da verkauf ich gerade 2 bücher...ich würde dir raten alle fälle aus den büchern zu lesen bzw. durchzuarbeiten und die relevanten paragraphen aus dem roten buch und dem klausurtraining der fälle einfach zu markieren und so hast du alles zusammen.
ich hab es so gemacht und habe beide klausuren WIR02+03 relativ gut bestanden

meine bücher sind übrigens noch zu haben findeste auf ebay, link ist im thread

mfg
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Der_Andi78 hat geschrieben: Rot: Wichtige und häufig vorkommende Anspruchsgrundlagen, die für die Komplexe wichtig sind (Was da so drankommen kann sagt ja Fernstudenten.de oder das rote Buch ;) )
Gelb: Weniger wichtige
Grün: Gesetze, die nur mal so erwähnt wurden und evenutell für die Detailaufgaben dran kamen
Jo scheint Sinn zu machen.
Zu den Anspruchsgrundlagen-Prüfungen: man muss ja eigentlich "nur" die gesetze lesen und wissen, was drin steht, somit hast du ja die prüfung...
Ok ja so könnte ich mir das vorstellen.
die Löusngen nicht nur lesen, sondern auch selbst wirklich durchexerzieren...Und schon ist das durchfallen wirklich schwer ;)
Fürs großartig üben wirds warscheinlich nicht mehr reichen.

@sebastian20051986 Ja das rote Buch hatte ich mir fest vorgenommen aber werd es wohl nicht mehr hinbekommen da großartig was zu üben. Wenn ich Glück habe kann ich nochmal kurz reinschauen aber für mehr wirds warscheinlich nicht reichen.

Danke Euch. Naja mal schauen was das wird - No Risk no Fun.
----Planspiel-Hero----
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

wann schreibst denn??? Schau mal hier im Forum da gab es 2 thread in denen wir mehrere Fälle aus den Klausuren diskutiert haben - versuch diese mal nachvollziehen zu können ;)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Der_Andi78 hat geschrieben:wann schreibst denn???
am 26.6 allerdings diesen Samstag erstmal BWL07.

Die 2 Wochen danach kann ich lerntechnisch unter der Woche nur minimal was machen, da ich zum Teil bis spät Abends im Geschäft sein werde. Bleibt dann fast nur 1 WE wo ich noch richtig was lernen kann. 2 Hefte muss ich auch vorher noch durchlesen/durcharbeiten.
Schau mal hier im Forum da gab es 2 thread in denen wir mehrere Fälle aus den Klausuren diskutiert haben - versuch diese mal nachvollziehen zu können ;)
Jepp hab ich mir schon vorgenommen.
----Planspiel-Hero----
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

ich hatte auch nur ganz wenig Zeit, wollte die Klausur schon schieben.
Focus lage bei mir die letzten zwei Tage vor der Klausur nur noch auf den Fällen.
Ich konnte mit dem BGB umgehen und einigermassen einen Fall aufbauen.
Das Seminar hat dann noch ein bisschen geholfen.
Die Detailfragen waren dann halt blöd weil ich vieles aus Zeitmangel nicht so gelernt hatte, dass ich es wirklich wiedergeben konnte.
Aber es hat gereicht und die Klausur lief sogar viel besser als gedacht.

Du packst dass schon.
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

Hatte auch nicht soviel Zeit und dafür, dass mir das BGB manchmal wie ein riesengroßes Rätsel vorkam, hatte davor noch keine Rechtsklausur, hab ich es dann doch vernünftig abgeschlossen. Ich denke wenn du Probleme mit dem BGB hast konzentrier dich auch auf die Detailfragen die können retten. Wie immer die Definitionen ziemlich genau wiederzugeben aus den Heften. Gesetzt hilft hier sehr gut. Hab im Inhaltsverzeichnis die Stichwörter markiert die immer wieder gefragt sind so hab ich diese sehr schnell gefunden wenn ich mal gesucht habe. Man muss dennoch in eigenen Worten formulieren.

Die Fälle aus dem roten Buch helfen wirklich und für WIR03 brauchst es auch wieder.. Bin nämlich grad dran und darf am Samstag ran.....

Klausurfälle aus den Heften finde ich zu heftig bzw. zu unübersichtlich aber 2 hab ich davon auch versucht zu lösen.

Nicht unterkriegen lassen zumindest vergesse ich den § 433 nicht mehr ach da fällt mir ein immer extrem aufpassen ob Abs. 1oder 2 .... da hab ich ein paar unnötige Punkte verloren da i ch in der Klausur das nicht immer hingeschrieben hab.

So dann viel Spaß mit WIR und kannst mal von BWL07 schreiben da hab ich auch nicht viel Zeit bis zur Klausur.
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

luftikust hat geschrieben:
Nicht unterkriegen lassen zumindest vergesse ich den § 433 nicht mehr
Ey dann kann ja nichts mehr schiefgehen den kann ich auch schon. :D
kannst mal von BWL07 schreiben da hab ich auch nicht viel Zeit bis zur Klausur.
Logisch mach ich dann nach der Klausur.

Danke @ all fürs Mutmachen und die Tipps.
----Planspiel-Hero----
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

ich hab ihn im schlaf beherrscht oder er eher mich! 8O

Sommer Sonne Sonnenschein und 35 Grad 8)
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

dnitsche hat geschrieben:
Der_Andi78 hat geschrieben:wann schreibst denn???
am 26.6 allerdings diesen Samstag erstmal BWL07.

Die 2 Wochen danach kann ich lerntechnisch unter der Woche nur minimal was machen, da ich zum Teil bis spät Abends im Geschäft sein werde. Bleibt dann fast nur 1 WE wo ich noch richtig was lernen kann. 2 Hefte muss ich auch vorher noch durchlesen/durcharbeiten.
Schau mal hier im Forum da gab es 2 thread in denen wir mehrere Fälle aus den Klausuren diskutiert haben - versuch diese mal nachvollziehen zu können ;)
Jepp hab ich mir schon vorgenommen.
BWL07 in L.E.??? Dann sieht man(n) sich vielleicht ... hast diese seminarvorbereitende Aufgabe gemacht ? ;)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Ne in Stuggi. Äh Seminarvorbereitende Aufgabe???? Natürlich noch nicht gemacht *mist* Hmm da muß ich in der VH gleich mal gucken was das sein soll.
----Planspiel-Hero----
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Also gut dann mach ich halt noch ein Rating. Wollte eh noch ein bischen rechnen.
----Planspiel-Hero----
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hallo Denis,

ich weiß, dass Du auch kein "4-gewinnt-typ" bist, sollte es Dir aber zeitlich wirklich ganz eng eingehen, würde ich wie weiter oben schon von jemand erwähnt, den Fokus auch noch mal ganz stark auf die Detailaufgaben legen. Die wiederholen sich doch regelmäßig, wenn Du die drauf hast, dann hast schon mal 19/20 Punkte und dann benötigst Du noch 11/12 Punkte aus ner 40-Punkte-Komplex. Das sollte machbar sein.

Damit gewinnst Du zwar nicht die goldene Akad-Nadel, aber Du kannst das Modul abhaken! :wink:

Du machst das schon...
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

dnitsche hat geschrieben:Also gut dann mach ich halt noch ein Rating. Wollte eh noch ein bischen rechnen.

...auch zu dem Thema noch was. Bei mir im Seminar war ich wohl der einzigste, der die Aufgabe gemacht hatte. Wurde dann als Gruppenarbeit gelöst! 8)
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten