EVW01 und EWS01 Schwierigkeitsgrad

Englisch, Französisch...
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit den Schwierigkeitsgrad von EVW01und EWS01 im Bachelor beschreibt.

Ich kann eigentlich fließend Englisch und auch recht gut Business-Englisch, bin mir aber unsicher, wie intensiv man sich auf das Modul vorbereiten soll.

Gibt es hier oder von der AKAD evtl. noch Literatur bzw. Texte, wo man sich selbst prüfen kann?
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Language of business ist ein Grammatiktest und ein paar Fragen zum Text. Überwiegend sind es Lückentexte und Ankreuzfragen.
Das Niveau ist nicht so hoch, wenn Du fließend Englisch spricht, dann sollte das kein Problem sein. Du kannst die Einsendeaufgaben machen, das Niveau ist aber deutlich über dem der Klausur.
Für Economics würde ich die Hefte gut durchlesen und die Standardfragen aus dem Forum suchen. Schwer ist es aber auch nicht.
Schau Dir nur die Notenstatistik an, der weitaus größte Teil schließt mit 1 oder 2 ab.
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Kann nur was zu EWS01 sagen: Business Language ist das nicht wirklich. In den einzelnen Heften werden alle Grammatikthemen nochmal behandelt. Zeiten, Präpositionen, Passiv usw.
Wenn du gut Englisch sprichst, sollte die Klausur auch ohne Hefte kein Problem sein. In der Klausur kamen nur Lückentexte zu den oben genannten Themen dran.

Wenn du mir deine E-Mail-Adresse gibst, kann ich dir die Unterlagen aus dem Seminar schicken.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Calimerah
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.07.09 23:50
Wohnort: Berlin

Die EWS Klausur war ein Witz. Schau dir in den Heften die Zeiten an und lern die Präpositionen aus den Heften und du bist gut dabei, wenn du sagst, dass du eh schon recht gut English kannst. Die 14 Stunden Seminar davor haben nochmal alles genau behandelt, was man wissen musste.
Never be afraid to try something new
Remember that amateurs built the Ark
Professionals built the Titanic
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

"he, she, it das s muss mit" und "fragen wir mit who, brauchen wir kein to do, bei where, why, when and what, gebrauchen wirs sofott" :lol:

Macht man solche Sachen in Seminar und Klausur? :x
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Ein bisschen anspruchsvoller ist es dann schon :wink:
Zeiten und Präpositionen rauf und runter... Wie gesagt, wer die Grundlagen schon drauf hat, braucht sich für die Klausur nicht wirklich anstrengen.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

.........ist zu schwer, dann beschweren sich alle. Und nun ist zu leicht und wieder Beschwerden. Die AKAD hat es echt nicht leicht. :D :D
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ich bin einfach der Meinung, dass bei einem Studium ein gewisser Anspruch vorhanden sein soll, unabhängig vom Modul ;)
Wanol
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.08 08:48

Ich habe heute EWS01 in Düsseldorf geschrieben... also ich bin der Meinung, dass die Klausur "kein Witz" war.

Ich fand die Klausur sehr schwer, viele der Vokabeln waren mir nicht geläufig (obwohl ich schon einige Auslandserfahrungen habe) ...
Die Aufgaben die im Seminar bearbeitet worden sind, waren um einiges einfacher als Klausur selbst...

Die Zeit langt auf jeden Fall aus um alles zu bearbeiten!!
Wanol
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.08 08:48

Ich habe heute EWS01 in Düsseldorf geschrieben... also ich bin der Meinung, dass die Klausur "kein Witz" war.

Ich fand die Klausur sehr schwer, viele der Vokabeln waren mir nicht geläufig (obwohl ich schon einige Auslandserfahrungen habe) ...
Die Aufgaben die im Seminar bearbeitet worden sind, waren um einiges einfacher als die Klausur selbst...

Die Zeit langt auf jeden Fall aus um alles zu bearbeiten!!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

in welcher Gruppe warst du denn? Ich war auch beim Seminar in Düsseldorf, im Großen und Ganzen war die Klausur gut machbar. War nach 40min fertig (2Std hätte man gehabt!). Bin mal auf die Note gespannt, das einzige wo ich mir unsicher bin war die Aufgabe mit den Präpositionen.
Warum man allerdings inhaltlich auf Texte über Urzeitmenschen, Chilischoten und Geigenbauer zurück greift ist mir schleierhaft :roll:
Zuletzt geändert von DerW am 04.06.10 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
keymaster
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.03.08 17:45

Hallo,

also ich saß in der Gruppe von Mrs Frey.
Das Seminar war meiner Meinung nach interessant und auch gut als Vorbereitung.
Allerdings war das Seminar wesentlich umfassender, als die Themen die in der Klausur tatsächlich dran kamen. Ich muss trotzdem zugeben, dass die Klausur "kein Witz" war und wenn "derW" nach 40 Minuten abgegeben hat, freue mich mich für ihn.
Im Allgemeinen waren die Aufgaben an sich nicht wirklich schwierig, sofern man die Vokabeln kannte. Dies war für mich aber oftmals nicht der Fall.
Die Präpositionen waren für mich allerdings größtenteils eine Katastrophe. Die Texte musste ich auch sehr intensiv lesen, um alles verstehen zu können.
Alles in Allem fand ich die Klausur ansprechend aber trotzdem fair. Hoffe, dass die Note Anlass zur Freude gibt. Nochmal möchte ich das nicht machen müssen.

Viel Erfolg an alle, die es noch vor sich haben.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

dann waren wir nicht in der gleichen Gruppe ;)

Hatte mir die Klausur gerade auch nach den Aussagen hier bei Fernstudenten deutlich einfacher vorgestellt. Zeit war zwar im Überfluss vorhanden, aber teilweise waren die Fragen bzw Texte nicht direkt auf Anhieb zu verstehen. Da musste man dann schon 2 oder 3x drüber lesen, bin wie gesagt mal auf die Note gespannt
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Die Texte waren schon immer nicht so einfach zu verstehen. Bei mir ging es damals am venezianische Glasbläser. Die anderen Texte gingen um Arbeitslosigkeit, BIP usw. Es hilft vorher mal in die Economics-Hefte zu schauen, dort sind die meisten Vokabeln enthalten.
Benutzeravatar
volkerlich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 10.02.08 16:05
Wohnort: Köln

Die Noten sind da - 11 Tage Korrekturzeit - TOP! Ich dachte wirklich ich darf noch mal schreiben, aber Glück gehabt. Auch als B.Sc. Student ist die Prüfung ohne Vorbereitung machbar. Die IWC´ler hatten es wirklich teilweise drauf. Ich denke eben an meine Nachbarin - Linda :-)

Wobei bei einigen war ich mir gar nicht sicher, ob Sie nicht lieber BWL hätten studieren sollen. Ich bin happy !
Antworten