Erste-Schritte hat geschrieben:Hallo,
um es kurz auf den Punkt zu bringen:
Dipl. (FH) = Bachelor
Dipl. (Uni) = Master
Mein Fazit: Mach den Master!
Grüße
Hm,
musste gerade spontan an Äpfel und Birnen denken...
Bachelor = Bachelor
Master = Master
Dipl = Dipl
Sind neue eigenständige Studiengänge, also sind Quervergleiche nur bedingt möglich.
Die Aussage: Dipl (FH) = Bachelor kann aber allein anhand von den grundständigen AKAD-Studiengängen falsifiziert werden, da es sonst unlogisch wäre, warum der Workload (Credits) beim Diplom deutlich höher ist (ebenso die von AKAD vorgegebe Zeitdauer) als beim Bachelor.
Zurück zum Thema - mit einem Uni-Diplom würde ich auch den Master machen. Da er einfach höherwertiger ist. Dachte Du bist ein FH-Ingenieur.
Einzige Ausnahme, wenn Du schon sehr konkret weißt, was Du beruflich machen willst, dann könnte ein Dipl (auch FH) besser sein und zwar zum Beispiel in sehr konservativen Branchen, z.B. mittelständischer Maschinenbauer ohne Auslandsgeschäft. Personalchefs und Kunden können dort wohl mit Bachelor/Master noch wenig anfangen.
Das ist wie mit dem oft zitierten Beispiel des Unternehmensberater-Outfits - wenn er bei einem internationalen Konzern mit Jeans zum beraten kommt, kommt er nicht mal beim Pförtner vorbei. Wenn er hingegen beim Mittelständler auf dem Lande mit Armani-Anzug ankommt und besser gekleidet ist, wie der Chef, dann wird er auch Probleme haben. Die Kunden denken "so ein Schnösel"...sicher weit hergeholt, aber ich denke, Du weißt worauf ich raus will!
Das wäre aber nur ein Extremfall - ich würde Dir in Deinem Fall auch zum Master raten!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)