Hi Leute,
ich habe demnächst STA02 Klausur!
meine Fragen:
Stellt Prof. Ruff die Klausuren, da ich sehr viele Scripte gefungen habe!
Hat jemand vielleicht einen Klausurfragenkatalog!
Kann jemand der schonmal das Semniar besucht hat sagen ob und welche Teile vielleicht nicht Klausrrelevant sind!
Dank an alle für die Hilfe!!!
Irata030
STA 02 Klausur
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
huhu,
nachdem ich mich nun entschieden habe, als nächstes STA02 zu machen, habe ich am WOE die EA von STA 01 gemacht und auch die ersten beiden Hefte erfolgreich fertig...allerdings find ich es echt zäh..kommen hierzu Fragen in der klausur dran? Hab ziemlich bammel, obwohl ich in Mathe immer sehr, sehr gut war. Wer hat noch "auf-den-letzten-Drücker" gelernt? Tipps?
Ansonsten müsste ich das Ganze nach hinten schieben... 
nachdem ich mich nun entschieden habe, als nächstes STA02 zu machen, habe ich am WOE die EA von STA 01 gemacht und auch die ersten beiden Hefte erfolgreich fertig...allerdings find ich es echt zäh..kommen hierzu Fragen in der klausur dran? Hab ziemlich bammel, obwohl ich in Mathe immer sehr, sehr gut war. Wer hat noch "auf-den-letzten-Drücker" gelernt? Tipps?


Positiv denken.....;-)
Ich habs auch verschoben 

- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
In diesem Fall kann man sagen, dass STA01 meiner Meinung nach definitiv Voraussetzung für STA02 ist. In STA01 werden die Grundlagen gehandelt, die in STA02 dann als verstanden vorausgesetzt werden.Christina1979 hat geschrieben:huhu,
nachdem ich mich nun entschieden habe, als nächstes STA02 zu machen, habe ich am WOE die EA von STA 01 gemacht und auch die ersten beiden Hefte erfolgreich fertig...allerdings find ich es echt zäh..kommen hierzu Fragen in der klausur dran? Hab ziemlich bammel, obwohl ich in Mathe immer sehr, sehr gut war. Wer hat noch "auf-den-letzten-Drücker" gelernt? Tipps?Ansonsten müsste ich das Ganze nach hinten schieben...
Ich musste in STA01 noch eine Klausur schreiben, nachdem das nun in einen Onlinetest umgewandelt wurde (bzw. zur Zeit noch Bearbeitung der Einsendeaufgaben), weiß ich nicht, in wie weit in der Klausur STA02 nun Grundlagen aus STA01 abgefragt werden. Ich glaube nicht, dass es dazu explizite Fragen geben wird, sondern die Grundlagen als verstanden angenommen werden. Sprich, die Fachbegriffe (Skaleneinteilung, metrisch, stetig, diskret, häufbar) sollten sitzen.
Aber wie gesagt, ohne Garantie


„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
ich nochmal,
ich habe jetzt das ganze Wochenende über den Büchern gesessen und es so mehr oder weniger verstanden...Klausur hätte ich am FR...da ich aber, wie immer, schwer panisch bin, ob ich das schaffe...
Rechne jetzt die nächsten Tage alles nochmal durch..habe immer so Probleme den Ansatz zu finden...krieg echt ANGST....ob's reicht?? Allerdings habe ich Band 204 nicht mehr so "aufmerksam" bearbeitet wie die anderen...
ich habe jetzt das ganze Wochenende über den Büchern gesessen und es so mehr oder weniger verstanden...Klausur hätte ich am FR...da ich aber, wie immer, schwer panisch bin, ob ich das schaffe...
Rechne jetzt die nächsten Tage alles nochmal durch..habe immer so Probleme den Ansatz zu finden...krieg echt ANGST....ob's reicht?? Allerdings habe ich Band 204 nicht mehr so "aufmerksam" bearbeitet wie die anderen...
Positiv denken.....;-)
schreibst du diesen freitag in münchen?
wenn ja, bin ich dabei und hab auch riesen bammel.
ich habs schonmal verschoben und jetzt lern ich quasi meine letzten wissenslücken noch so nach.
alles aber recht zäh und hab dazu eigentlich auch keine lust!
wenn ja, bin ich dabei und hab auch riesen bammel.
ich habs schonmal verschoben und jetzt lern ich quasi meine letzten wissenslücken noch so nach.
alles aber recht zäh und hab dazu eigentlich auch keine lust!

Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
nee bin in Stuttgart...allerdings habe ich echt bei der Fragestellung Probleme...und auch keine Lust zu verschieben, sonst geht mein ganzer Plan für 2010 "flöten"... 

Positiv denken.....;-)
wie war denn die letzte Klausur?
Ich blick bei Binomialverteilung nicht durch. Würde hier echt Mut zur Lücke machen.
Was schaut ihr euch denn alles an?
Ich blick bei Binomialverteilung nicht durch. Würde hier echt Mut zur Lücke machen.
Was schaut ihr euch denn alles an?
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 87
- Registriert: 06.10.05 11:12
- Wohnort: Berlin
hmm, komme im moment auch net so wirklich mit, habe alle hefte durch und mach nun nur noch aufgaben. habe aber deutliche probleme die aufgaben zu lösen, obwohl ich beim durcharbeiten dachte, es wäre alles nicht soooo schwer...
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
So geht es mir leider auch grad, in der Übungsklausur hätte ich gerade nichtmal die erste Aufgabe lösen können...**heul** bin auch derzeit so arg eingespannt, dass mir die nächsten Tage wenig Zeit zum Lernen bleibt...thomas.muders hat geschrieben:hmm, komme im moment auch net so wirklich mit, habe alle hefte durch und mach nun nur noch aufgaben. habe aber deutliche probleme die aufgaben zu lösen, obwohl ich beim durcharbeiten dachte, es wäre alles nicht soooo schwer...
Positiv denken.....;-)
Also wenn ich mir z.B. diese Klausur anschaue:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=61086
Die finde ich so relativ einfach, die Detailaufgaben sind machbar. Und wenn eine Komplex mit Korrelationsanalyse oder Regressionsgeraden drann kommt, dann passt das auch. Im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich auch so meine Lücken, einfache Aufgaben gehen, aber ne Komplex mache ich sicher nicht
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=61086
Die finde ich so relativ einfach, die Detailaufgaben sind machbar. Und wenn eine Komplex mit Korrelationsanalyse oder Regressionsgeraden drann kommt, dann passt das auch. Im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich auch so meine Lücken, einfache Aufgaben gehen, aber ne Komplex mache ich sicher nicht

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 87
- Registriert: 06.10.05 11:12
- Wohnort: Berlin
sehe ich das richtig, dass als ein teil der kompleyaufgabe entweder Korrelationsanalyse oder Regressionsgraden drankommen, hab irgentwie keine anderen komplexaufgaben gesehen?!kortos hat geschrieben:Also wenn ich mir z.B. diese Klausur anschaue:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=61086
Die finde ich so relativ einfach, die Detailaufgaben sind machbar. Und wenn eine Komplex mit Korrelationsanalyse oder Regressionsgeraden drann kommt, dann passt das auch. Im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich auch so meine Lücken, einfache Aufgaben gehen, aber ne Komplex mache ich sicher nicht
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
habe mir auch nochmal die alten Klausuraufgaben angesehen, die sollten iwie machbar sein, die werde ich jetzt noch lernen. Habe nur Bedenken, da das Curriculum geändert wurde und ich jetzt Wahrscheinlichkeit auf Lücke gelernt habe...ob das ein Fehler ist? Meint ihr als Wiederholung reichen die alten Aufgaben? Für BWL02 bspw. hätte es gereicht und ich hatte alles gelernt und dann nix mehr gewußt in der Klausur....*ganz großes Tennis war das!*kortos hat geschrieben:Also wenn ich mir z.B. diese Klausur anschaue:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=61086
Die finde ich so relativ einfach, die Detailaufgaben sind machbar. Und wenn eine Komplex mit Korrelationsanalyse oder Regressionsgeraden drann kommt, dann passt das auch. Im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich auch so meine Lücken, einfache Aufgaben gehen, aber ne Komplex mache ich sicher nicht
Positiv denken.....;-)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 162
- Registriert: 15.06.08 20:26
- Wohnort: Stuhr / Bremen
Moin,
bin am Freitag auch bei STA02 allerdings in PI.
Es scheint mir auch so, dass relativ häufig eine Regressionsanalyse drankommt (Stichwort:Eisdielen-Aufgabe).
Mit der Wahrscheinlichkeits-Rechnung steh' ich je nach Aufgabe auch etwas auf Kriegsfuss.
Ansonsten scheint es so, dass im Gegensatz zu den WIM0X-Modulen nicht nur gerechnet, sondern auch erklärt werden soll, was bestimmte Werte bedeuten.
Noch was anderes:
Habe die korrigierten Einsendeaufgaben von 203 zurück bekommen, allerdings war meine Lösung für Aufgabe 2a)+b) falsch. Leider hat es dem Korrektor offensichtlich zu viel Mühe gemacht, die richtigen Lösungen hinein zu kopieren, daher hier die Bitte, ob mir jemand die Lösungen für 2a + b zusenden könnte.
Gruß,
Rumtata
bin am Freitag auch bei STA02 allerdings in PI.
Es scheint mir auch so, dass relativ häufig eine Regressionsanalyse drankommt (Stichwort:Eisdielen-Aufgabe).
Mit der Wahrscheinlichkeits-Rechnung steh' ich je nach Aufgabe auch etwas auf Kriegsfuss.
Ansonsten scheint es so, dass im Gegensatz zu den WIM0X-Modulen nicht nur gerechnet, sondern auch erklärt werden soll, was bestimmte Werte bedeuten.
Noch was anderes:
Habe die korrigierten Einsendeaufgaben von 203 zurück bekommen, allerdings war meine Lösung für Aufgabe 2a)+b) falsch. Leider hat es dem Korrektor offensichtlich zu viel Mühe gemacht, die richtigen Lösungen hinein zu kopieren, daher hier die Bitte, ob mir jemand die Lösungen für 2a + b zusenden könnte.
Gruß,
Rumtata