Hallo zusammen
Klausur heute in Stuttgart.
4 Detailaufgaben mit 2x 4 und 2x 6 Punkten und Komplex mit je 40 Punkten.
Seminar war bei Prof. Wolff, war recht amüsant, inhaltlich gut und die Übungsaufgaben haben den Stoff auch noch mal verständlicher gemacht.
Detail:
- Wie werden Ziele definiert (Zielinhalt, sachlicher Geltungsbereich, Zeitbezug, Zielausmaß)
- Minimax, Hurwicz mit lamda = 0,6, Savage-Niehans und Laplace auf ein Besipiel anwenden
- Nennen sie mindestens 4 Aufgaben des Prokjektcontrollings
- Basisaktivitäten der strategischen Frühaufklärung
Komplex 1 war hautpsächlich zum Papiercomputer mit 9 oder 10 kleinen Fragen dazu.
nicht bearbeitet, aber hier was ich noch dazu weiß
- Was kann man aus Netzwerken herauslesen
- was helfen Kausaldiagramm und Papiercomputer in schlecht strukturierten Entscheidungssituationen
- was leistet der Papiercomputer
- ne Matrix vom Papiercomputer war gegeben, daraus die Elemente benennen und in ein Portfolio übertragen
- was sagt die Passivsumme aus
- Was ist zu beachten beim Ändern von kritischen Größen
Komplex 2
- 3 Denkfallen: Verfestigung, irreversible Schwerpunktbildung und Status Quo
- nochmal ne Frage zum Papiercomputer und Kausaldiagramm
- Nutzwertanalyse zur Anschaffung von neuen Druckern in der Verwaltung, ähnlich wie im Skript. 3 Druckermodelle mit Preis, Wartungsintervall, Installationsaufwand und Druckqualität
- Was ist Mind Mapping und ist es für die Entscheidungsfindung geeignet
- Was ist Zielunterdrückung und wie würde die Abteilungsleiterin entscheiden, wenn Anschaffungs- und Wartungskosten nicht in ihr Budget fallen
- 4 Nachteile und Gefahren beim Simulationsmodell
- je 2 Vor- und Nachteile der Nutzwertanalyse
- Netzplanstruktur war gegeben und da Zeiten und Puffer berechnen
wenn noch jemand was weiß, bitte ergänzen.
Alles in allem war die Klausur gut in den 2 Stunden zu schaffen; die erste hat sogar schon nach etwas mehr als einer Stunde abgegeben.
Gruß
Matthias
UFU06 Stuttgart 24.04.2010
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
Zuletzt geändert von matthias.schoepflin am 24.05.10 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hab bzgl. Klausurfragen nichts zu ergänzen, ist 1 A!
Eine Info noch: Die Downloadaufgabe wurde nicht behandelt. Von dem her hätte man zumindest was das Seminar betrifft drauf verzichten können. Allerdings, wer (wie ich z. B. auch) dennoch die Aufgaben gemacht hat (und damit meine ich insbesondere den relativ komplexen Netzplan angefertigt hat), kann den simplen Netzplan wie er in der Klausur dran kommt / dran kam in 5 Minuten durchrechnen und sichere 6 Punkte absahnen.
Grüße aus dem Süden
Eine Info noch: Die Downloadaufgabe wurde nicht behandelt. Von dem her hätte man zumindest was das Seminar betrifft drauf verzichten können. Allerdings, wer (wie ich z. B. auch) dennoch die Aufgaben gemacht hat (und damit meine ich insbesondere den relativ komplexen Netzplan angefertigt hat), kann den simplen Netzplan wie er in der Klausur dran kommt / dran kam in 5 Minuten durchrechnen und sichere 6 Punkte absahnen.
Grüße aus dem Süden
Welche Hefte waren für die Klausur relevant?
Ich kann zummindest bestätigen, dass mit den alten Heften 1, 2 und 4 die Klausur zu 100 % beantwortet werden konnte.
Die neuen Lektionen und deren Inhalte, die schon einige im Seminar hatten (Dozent hatte zu Beginn gefragt), kenne ich nicht.
Die neuen Lektionen und deren Inhalte, die schon einige im Seminar hatten (Dozent hatte zu Beginn gefragt), kenne ich nicht.
Tach,
ne... wäre aber auch noch extrem früh. Hab von meinen inzwischen 20 (?!) Prüfungen nur eine oder zwei innerhalb der ersten 3 Wochen benotet in der VH einsehen können. Außerdem hab ich in diesem Fall mit 14 Seiten auch dazu beigetragen, dass es nicht ganz so schnell geht
grüße
schwabe
ne... wäre aber auch noch extrem früh. Hab von meinen inzwischen 20 (?!) Prüfungen nur eine oder zwei innerhalb der ersten 3 Wochen benotet in der VH einsehen können. Außerdem hab ich in diesem Fall mit 14 Seiten auch dazu beigetragen, dass es nicht ganz so schnell geht

grüße
schwabe
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
hier die bisherigen Klausurfragen mit Antworten, für die aber gleiches wie für die Lottozahlen gilt: alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.07.06 10:39
- Wohnort: Rielasingen
Danke für die Zusammenfassungen!
Hallo Matthias,
vielen Dank für deine Mühe. Leider kann nur die Detailaufgaben und nicht die Komplexaufgaben herunterladen werden.
Kannst du die bitte nochmal hochladen?
Vielen Dank im Voraus.
vielen Dank für deine Mühe. Leider kann nur die Detailaufgaben und nicht die Komplexaufgaben herunterladen werden.
Kannst du die bitte nochmal hochladen?
Vielen Dank im Voraus.

matthias.schoepflin hat geschrieben:hier die bisherigen Klausurfragen mit Antworten, für die aber gleiches wie für die Lottozahlen gilt: alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Viele Grüße
Christian Niederreuther
Christian Niederreuther
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
Hier nochmal die Komplexaufgaben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium