BWL06 - 27.03.2010 in Pinneberg

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Lammbock
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 12.12.08 13:11

Alles bekannt Fragen gewesen, die hier zu finden sind:

Detail:

1.1.
a.) Volkommen und vollständiger Markt erklären.
b.) WACC

1.2.
Wesen und Anwendung der statischen Ammortisationsrechnung erklären und angeben wie man den Amortisationszeitpunkt bestimmt.

1.3.
:roll:

1.4.
Einfache Kapitalwertaufgabe mit Anfangsauszahlung 14 Mio € und endlosen, gleichbleibenden Pachteinnahmen von ??? €. (Rentenbarwertfaktor wird zu 1/i).

1.5.
DEAN erklären und graphisch darstellen.

Komplex:
2. Sensitivitätsanalyse
Es waren einige Daten gegeben sprich Auszahlung, Kalk.zins, dann hatte ein deutscher Lieferant ein Auftrag erhalten von Japan über 500 Tonnen...irgedwas...und das sollte er jetzt liefern. Es war der Verkaufspreis gegeben für 500 tonnen pro Jahr zum VK 2000 Yen...Umrechnungskurs war 1€=100yen gegeben. Einstandspreis war gegeben...mit 10€/kg...und Lohnkosten von 5 €/kg.

2.1. Erklären Sie was Sensitivitätsanalyse unabhängig von der Aufgabenstellung ist.

2.2. Kapitalwert berechnen

2.3. ?

2.4. Neuen Kapitalwert berechnen wenn wir 450 tonnen verkauft werden.

2.5. Gleichung aufstellen mit der man für jede Variable einen Wert +/- 10% und deren Folge auf den Kapitalwert berechnen kann. worst of Case ausrechnen, wenn für alle Variablen der schlimmste Fall angenommen wird.

2.6. Nutwertanalyse auf dem Text bezogen erklären, zeichnen unterscheide und Probleme oder ähnliches erklären


3. Vergleichsrechnung zweier Investitionsalternativen


So oder so ähnlich warswohl. hab die Festplatte direkt wieder gelöscht.
Häufig kommt es anders, wenn man denkt!
Eiermaler
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.08 19:54

Komplexaufgabe 2 (Also Aufgabe 3) war die freiwillige Fallstudie aus der AKAD VH mit dem Maschinenbauunternehmen (Dyn irgendwas). Die Zahlen waren identisch und die Komplexaufgabe war in drei Unteraufgaben aufgeteilt:

1. Kapitalwert ausrechnen (viel Rechnerei aber nichts hochwertiges, schon gar nicht wenn man die Fallstudie mal gerechnet hat) - 28 Punkte

2. Für diese Teilaufgabe gab es 4 Punkte, ich hab aber beim Besten Willen keine Ahnung mehr was gefragt war. War aber recht easy, eine Wissensaufgabe ähnlich der Detailaufgaben.

3. Differenziert erklären, wie in diesem Beispiel die Unsicherheitsfaktoren für das Unternehmen in den Griff zu kriegen sind. Schätze damit war gemeint zu erläutern, was es für Methoden gibt (Korrekturverfahren, Risikoanalyse...) und wie man sie hier grob skizziert anwenden kann. - 8 Punkte


Seminar bei Prof. Dr. Grabe war einwandfrei, er ist im Schweinsgalopp alle möglichen Rechenarten mit Beispielen durchgegangen und man hatte noch mal Möglichkeiten sich sicher zu rechnen.

Wer die Aufgaben, welche von der AKAD angeboten werden (Fallstudie, Musterklausur, Übungsaufgaben in den Heften, Einsendeaufgabe aus dem Modulwegweiser die man aber nicht mehr einsenden kann) ein paar mal durchgerechnet und die Detailaufgaben aus diesem Forum drauf hat kam gut klar! Ich war nach ca. 90 Minuten mit allem fertig und konnte in Ruhe alles noch mal durchrechnen. Und ich bin echt kein Mathe-Ass!
Zuletzt geändert von Eiermaler am 01.04.10 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Morgenstern
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 29.08.09 19:56

Ich habe Komplex 3 gemacht und habe nur noch nebulöse Erinnerungen :wink: .

Aufgabe 2 lautete in etwa: Auf welche Weise hat der Investor wahrscheinlich seinen Kalkulationszins festgelegt.

Meine Vermutung war, dass man hier grob erklären sollte, woran sich die Festlegung des Kalkulationszinses im Allgemeinen orientiert: Finanzierungskosten (z.B. WACC), Opportunitätskosten. Da es keine weiterführenden Informationen im Text gab, habe ich es allgemein gehalten.

In Aufgabe 3 sollte man detailliert angeben, wie der Investor konkret der Unsicherheit Rechnung tragen könnte, daher bin ich bei den Risikozu-/abschlägen geblieben und habe detailliert aufgeschrieben, an welchchen Inputgrößen man dafür schrauben könnte.[/b]
Morgenstern
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 29.08.09 19:56

Noten sind da :D !
Antworten