Hallo allerseits,
wie plant ihr euere DA zu präsentieren?
Reicht es etwa lediglich ein mündliches Kurzreferat, oder sollte mit Powerpoint oder Overhaed unterstützt werden....
...sollte man die Maßnahme in der Kurzfassung berücksichtigen.. so dass z.B. Motivationen zur Arbeit u.ä. in der Kurzfassung außen vor bleiben???
10 MInuten DA Teil sollten gut genutzt werden......
aber wie??
Freue mich auf eure Statements
manybin
DA -Präsentation beim Kolloquium
kleine Frage: wo machst Du Dein Kolloquium? Soweit ich weiß, wird eine Präsentation nur in Leipzig verlangt. Ich würde auch sicherheitshalber im Prüfungsamt nachfragen, ob das vorgesehen ist, bevor man sich die Arbeit umsonst macht.
Unabhängig davon: auf die Kurzfassung sollte eine etwaige Präsentation keine Auswirkung haben. Die Kurzfassung ist dazu da, daß sich ein Zweitprüfer, der die Diplomarbeit bzw. Thesis nicht gelesen hat, kurz informieren kann, worum es denn überhaupt geht. Mehr Zweck hat die Kurzfassung nicht.
Viele Grüße
Thomas
Unabhängig davon: auf die Kurzfassung sollte eine etwaige Präsentation keine Auswirkung haben. Die Kurzfassung ist dazu da, daß sich ein Zweitprüfer, der die Diplomarbeit bzw. Thesis nicht gelesen hat, kurz informieren kann, worum es denn überhaupt geht. Mehr Zweck hat die Kurzfassung nicht.
Viele Grüße
Thomas