ich bekomme sicherlich nicht mehr alles zusammen, aber das war im Groben die Klausur:
Detailaufgaben:
1.1 Grenzwert bestimmen
lim (x-> 2) 5(ln x^2-2x+1/x^2-1)^2 (oder so ähnlich)
1.2
a) ?
b) Ableitung einer zusammengesetzten Gleichung
1.3
Unstetigkeit bestimmen
1.4 Funktion war gegeben
Wendepunkte bestimmen, herausfinden, ob es einen Sattelpunkt gibt und Graph zeichnen
Komplexaufgaben:
Ich habe die erste genommen und das war die Aufgabe 8 (?) aus dem Ruff-Skript mit der Rentabilität und dem Marktanteil. Die einzige Abweichung war, dass man die Ausgangsfunktion R(m) erst noch umformen musste. Alles andere war gleich.
Ich hoffe, ich habe bestanden! Dann ist dieses leidige Thema endlich abgehakt!!!
