UFU06 am 6.3.10 in Leipzig

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
Rennmaus82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 12.03.08 20:48
Wohnort: Leipzig

Moin moin,

ich versuche mich zu erinnern:

Detail:
1. Zielmerkmale nennen und erklären sowie Beispiel (6P)
2. Zielbeziehnungen nennen und erklären und was besteht für ein Zusammenhang zwischen Erhöhung Marktanteil und Erhöhung Rentabilität?
3. Nachteile und Probleme (je 2) für die Szenario Technik erläuten (4)
4. ??

Komplex 1: Ich habe nur den zu erstellenden Netzplan gesehen und mir die Aufgabe damit nicht weiter angesehen ;)

Komplex 2:
Ein Spediteur möchte seinen Fuhrpark erweitern, er hat 3 LKW´s zur Auswahl, es waren die Merkmale wie Höchstgeschwindigkeit, Preis, Zuladung etc. gegeben und es wurde gesagt, welches de wichtigsten Kriterien für das Unternehmen sind, welche weniger wichtig.

1. ??
2. Die Phasen des Entscheidungsprozesses nennen und erklären und eine Übersicht der Instrumente erstellen, die in jeder Phase zur Hilfe genommen werden können.
3. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Anspruchsniveaufestlegung treffen, es sollten selbst plausibke Anspruchsniveaus festgelegt werden (8)
4. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Nutzwertanalyse treffen (8)
5. Kausaldiagramm und Entscheidungsmatrix erläutern und sagen was schlecht strukturierte Entscheidungssituationen sind (8)
6. Kritisch zur Nutzwertanalyse Stellung nehmen


Vielleicht kann ja jemand den Rest ergänzen.
Ich fand die Klausur machbar.
Das Seminar hingegen empfand ich bereits wie UFU03 als nicht so prickelnd... Es wurde wenig mit den Heften gearbeitet, die Gruppenarbeit dauerte viel zu lang und als der Dozent gebeten wurde, nochmal ein Beispiel mit einem Netzplan durchzugehen, bekamen wir nur die Antwort, dass es schon alles zu theoretisch ist und er in der Praxis noch nie damit gearbeitet hat... Naja. Soviel dazu ;-)

Einen wunderschönen Sonntag noch
es grüßt
die Rennmaus
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

In Frankfurt wars natürlich gleich :wink:

Detail-Frage 4 war nach Kostengrabfalle, Formulierungsfalle und Verfestigungsfalle gefragt!

Seminar in Frankfurt fand ich naja...
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

nochsoeine hat geschrieben:In Frankfurt wars natürlich gleich :wink:

Detail-Frage 4 war nach Kostengrabfalle, Formulierungsfalle und Verfestigungsfalle gefragt!

Seminar in Frankfurt fand ich naja...
Hm... bin mir ziemlich sicher, dass die Frage nach Kostengrabfalle etc. in der Komplex 2 drankam!
Die 4. Detailfrage war: Merkmale von Projekten

Ich habe Komplex 1 gewählt, habe aber das meiste schon wieder erfolgreich verdrängt :-):
- einen Netzplan komplett terminieren (war etwas tricky, weil recht verzweigt)
- ein Balkendiagramm zeichnen und optimieren
- Minimax, Hurwicz, Laplace und Savage-Niehans-Regeln anwenden
- Nullsummenspiel: optimale Strategie herausfinden
- Präferenzstrukturen erläutern und auf eine Situation (Gewinn/Umsatz) anwenden

Das Seminar in Frankfurt selbst fand ich auch nicht wirklich gut... Hat zwar alles, was für die Klausur relevant war, noch mal durchgekaut, aber es zog sich ziemlich hin und war dadurch echt langweilig.
Die Fallstudie wurde nicht besprochen und generell war Projektmanagement in diesem Seminar kein Thema!

Ich saß im Anschluss noch 4 Std. am Flughafen und habe ziemlich erledigt auf meinen Flug gewartet :evil: (Ich war die mit den kurzen Haaren und dem Koffer :D ) Im Gespräch mit meinen genauso entnervten Warte-Nachbarn stellte sich heraus, dass er auch ein Fernstudium macht (Master allerdings) und da haben wir uns etwas ausgetauscht - war ganz interessant :wink:
Allerdings war ich dann auch schon um 23:30 zu Hause 8O 2 Std. später als geplant...
Zuletzt geändert von erdnuckelchen am 08.03.10 11:46, insgesamt 2-mal geändert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

erdnuckelchen hat geschrieben:
Hm... bin mir ziemlich sicher, dass die Frage nach Kostengrabfalle etc. in der Komplex 2 drankam!
Die 4. Detailfrage war: Merkmale von Projekten

Ich habe Komplex 1 gewählt, habe aber das meiste schon wieder erfolgreich verdrängt :-):
- einen Netzplan komplett terminieren (war etwas tricky, weil recht verzweigt)
- ein Balkendiagramm zeichnen und optimieren
- Minimax, Hurwicz, Laplace und Savage-Niehans-Regeln anwenden
- Nullsummenspiel: optimale Strategie herausfinden
- Präferenzstrukturen erläutern und auf eine Situation (Gewinn/Umsatz) anwenden

Das Seminar in Frankfurt selbst fand ich auch nicht wirklich gut... Hat zwar alles, was für die Klausur relevant war, noch mal durchgekaut, aber es zog sich ziemlich hin und war dadurch echt langweilig.

Ich saß im Anschluss noch 4 Std. am Flughafen und habe ziemlich erledigt auf meinen Flug gewartet :evil: (Ich war die mit den kurzen Haaren und dem Koffer :D ) Im Gespräch mit meinen genauso entnervten Warte-Nachbarn stellte sich heraus, dass er auch ein Fernstudium macht (Master allerdings) und da haben wir uns etwas ausgetauscht - war ganz interessant :wink:
Allerdings war ich dann auch schon um 23:30 zu Hause 8O 2 Std. später als geplant...
Hups, das kann tatsächlich sein, ne Projektfrage gabs ja auch noch. :-)

Ja genau das war auch mein Problem, Frontalunterricht non stop und keine Auflockerungen zwischendurch. Und die Klausur war so anders als angekündigt auch nicht. Naja, hauptsache vorbei.
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

So langsam könnte doch auch hier mal 'ne Note kommen, oder? :twisted: Oder hat schon jemand eine?
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

erdnuckelchen hat geschrieben:So langsam könnte doch auch hier mal 'ne Note kommen, oder? :twisted: Oder hat schon jemand eine?
Nö...bin auch schon ungeduldig :roll:
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

Noten sind da!

Schööönes WE!!

:wink:
Antworten