Schlaflosigkeit...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Bei mir "funktioniert" der Sport abends leider auf Grund von der verfügbaren Zeit nicht immer ganz - bin dann übergegangen, diesen morgens vor der Arbeit zu machen! Heißt im Sommer um 06:00 Uhr ins Freibad und Bahnen schwimmen. Ist am Anfang zwar etwas hart so früh raus und dann gleich loszulegen, jedoch bin ich danach relativ fit und abends ist man auch gut müde ;)

Ansonsten kann ich auch Entspannungsübungen empfehlen. Ich selbst nutze jedoch keine CD oder Anleitungen sonder konzentriere mich einfach auf die Atmung, wenn ich mal nicht einschlafen kann (ist sicherlich eine Teilübungen von den Trainings) - nach 5min bist du dann weg =)

Die Müdigkeit in der Frühe hängt aber auch stark von ab wann du aufwachst / dein Wecker dich rausholt. Befindest du dich da in einer REM Phase dann wars das und du fühlst dich hundemüde. Es gibt ein paar Produkte, welche deinen Schlafzyklus überwachen und dich dann vor diesen Phasen wecken. Ergebnis = du fühlst dich erholter.
Sind aber glaube ich ein bisschen teuer......billiger wirds wen du einen ipod touch / iphone hast....hier gibt es ein entsprechenden app das dasselbe macht. Habe es schon selber ausprobiert und funktioniert recht gut.
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

Entspannungsübungen kann ich auch nur empfehlen. Aber auch abends ein Entspannungsbad (gibt da wirklich gute Badezusätze), eine Tasse Entspannungstee und entspannende Musik dazu können auch Wunder wirken. Ich gestehe aber auch, dass ich den Tee ab und zu auch gegen ein gutes Glas Rotwein austausche. Aber ich genieße dann den Wein und kippe ihn nicht in mich hinein.

Was für mich auch wichtig ist, ist einen Raum zu haben, in dem die Akad nichts zu suchen hat. Wenn man die Möglichkeit hat, nur in einem eigenen Raum (vielleicht Arbeitszimmer) lernen und den Rest Lernmaterial-frei halten.

Den Tip mit dem Einschränken des Kaffees, Cola oder was sonst noch alles anregend ist, kann ich nur bestätigen. Wenn ich abends ein Glas Cola trinke, stehe ich nachts senkrecht im Bett. Ersetz den Kaffee am Nachmittag vielleicht durch entkoffinierten Kaffee (den Unterschied merkt man kaum).

Aber auch wenn alle guten Ratschläge nicht funktionieren, lass die Finger von Schlaftabletten! Zum einen haben die aus meiner Sicht einen noch höheren Suchtfaktor als Alkohol, und zum anderen bekämpfen sie nur die Symthome aber nicht die Ursache. Du kannst zwar schlafen, aber du bist morgens auch gerädert. Und du kannst davon aggressiv werden und Stimmungsschwankungen bekommen. Habe den Fehler auch mal gemacht, die ersten Tage waren super, ich habe geschlafen wie ein Baby und fühlte mich am nächsten Morgen total fit. Aber irgendwann erhöhst du die Dosis und du bist auch tagsüber platt. ERgo trinkst du jede Menge Kaffee und abends wirfst du wieder etwas ein um schlafen zu können. Habe den Rest der Packung damals weggeschmissen und bin abends immer noch spazieren gegangen.

LG Stefania
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

Mich ärgert die Firma, wo ich aktuell bin und auch die letzten Jahre war. Leider bereitet mir dies wieder etwas Schlaflosigkeit, auch wenn ich es längere Zeit gut im Griff hatte. Problem nur, die Müdigkeit behindert einem beim lernen.
Zugegeben, aktuell ist es stressig aber auch wenn es weniger Stressig ist sind die dennoch alle Sch***e. (Sorry des Wortes wegen).
Von den ganzen leerer Versprechungen der Vergangenheit mal ganz abgesehen.

Wird echt Zeit für einen Tapetenwechsel, weil ich es einfach nur unvorstellbar satt bin. Montag werd ich mich bei einer anderen Firma vorstellen.
- Bessere Arbeitszeiten
- näher dran
- Interessanterer und den Neigungen entsprechend näherliegender Arbeitsbereich.

Was man in seiner Freizeit bei der AKAD so treibt wird natürlich (erstmal) verschwiegen.

Hoffe mal das es was wird und das mein Leben neben der AKAD dadurch entspanter wird. Klar ist Arbeit, Arbeit. Doch man kann sich immer verbessern.
Ich sag's euch, bei einem Erfolg würde ich die Korken knallen lassen.
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Offtopic: @realelninio
wäre eine Erwähnung von AKAD denn nicht eher vorteilhafter für dich? zeigt dann wenigstens dein Interesse an Weiterqualifikation, Belastbarkeit, Zielstrebigkeit und was man so alles noch in den akad Prospekten an Argumenten findet ;)
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

Wenn es sich in einer neuen Firma anbieten würde, dann ja.
Noch habe ich keine Ahnung wie dort die "Uhren" ticken.

Ich hab die Erfahrung gemacht das der Faktor "AKAD" keinen Arbeitgeber interessiert. Dafür muss man erstmal weit genug sein. Alles andere vorher ist für den Arbeitgeber lästig.

Sorry das ich den topic dadurch sprenge, hab aber wirklich Schlafprobleme die zu lernschwächen führen.

Ein Millionenschwerer Lotteriegewinn würde mich aber auch super entspannen können :lol:
Antworten