Zitate aus englischer Literatur

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo Zusammen

Weiss jemand, wie man aus englischer Literatur korrekt zitiert?

Ich meine, soll ich den Satz in englischer Sprache schreiben, z. B. ".....in the worst case should be..." und hier dann auf Deutsch argumentieren oder soll man den Satz erst übersetzen und danach mit Kommentar ergänzen?

ich habe im SQL03 gar nichts diesbezüglich gefunden..

Bin froh um jeden Tipp.
Danke und Gruss

Robi :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

robina_1966 hat geschrieben:Hallo Zusammen

Weiss jemand, wie man aus englischer Literatur korrekt zitiert?

Ich meine, soll ich den Satz in englischer Sprache schreiben, z. B. ".....in the worst case should be..." und hier dann auf Deutsch argumentieren oder soll man den Satz erst übersetzen und danach mit Kommentar ergänzen?

ich habe im SQL03 gar nichts diesbezüglich gefunden..

Bin froh um jeden Tipp.
Danke und Gruss

Robi :D
Du darfst Zitate nicht verändern! In diesem Fall also nicht ins deutsche Übersetzen. Aber du kannst ja auf das Zitat eingehen und es erklären :wink:

Das gilt übrigens auch für Rechtschreibfehler im Zitat... da habe ich lange mit der Dozentin von SQL03 drüber diskutiert :twisted:
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

robina_1966 hat geschrieben:Weiss jemand, wie man aus englischer Literatur korrekt zitiert?
Hier mal ein Beispiel aus meiner DA:

Zu Beginn der 90er Jahre konstatierte Drucker: „The basic economic resource is no longer capital, nor natural resources, nor labor. It is and will be knowledge.“11 So wird Wissen neben Kapital, Boden und Arbeit mittlerweile als vierter Produktionsfaktor postuliert.

In der Fußnote steht:

11 Drucker, Peter Ferdinand: Post-capitalist society, New York, 1993, S. 8.

Auch bei englischer Literatur gilt: Du mußt bis auf das Ur-Werk zurückforschen, es sei denn, der Aufwand wäre zu riesig. Du solltest nicht selbst übersetzen (sondern eine anerkannte Übersetzung suchen), kannst aber den Inhalt nocheinmal widergeben.
Die Korrektoren haben bei meiner Vorgehensweise jedenfalls nichts beanstandet.

Mein Tip an dieser Stelle (Wie ich ihn immer poste): Im Notfall fragst Du am besten Deinen Betreuer!
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo Zusammen

vielen Dank für die Antworten, ich weiss jetzt, wie vorgehen. Im Zweifelsfall frage mal den Dozenten..;-)

Grüße :D
Robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Schnurzel, geh mal in Facebook und akzeptiere mich endlich.... mann mann mann, muss man Dir denn ein Leben lang hinterherlaufen :-)

1. Engl. Zitat so übernehmen 1:1
2. In der Fußnote Quellenangabe und ins Deutsche Übersetzen.
3. Im Text gar nicht groß erklären, sondern einfach so weitermachachen, als ob das Zitat in Deutsch wäre.

Nicht verzagen, FX fragen.

Habe die Ehre.....:-)
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

FX hat geschrieben:Schnurzel, geh mal in Facebook und akzeptiere mich endlich.... mann mann mann, muss man Dir denn ein Leben lang hinterherlaufen :-)
Na also, geht doch. :-)

Danke :-)

___________________
You'll never walk alone
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

FX hat geschrieben:
FX hat geschrieben:Schnurzel, geh mal in Facebook und akzeptiere mich endlich.... mann mann mann, muss man Dir denn ein Leben lang hinterherlaufen :-)
Na also, geht doch. :-)

Danke :-)

___________________
You'll never walk alone

Naui!! mensch, jetzt veröffentliche doch nicht unsere Geschichte..du weisst ja, ich bin etwas diskret ;-)

Bitte ;-)
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

FX hat geschrieben:Schnurzel, geh mal in Facebook und akzeptiere mich endlich.... mann mann mann, muss man Dir denn ein Leben lang hinterherlaufen :-)

1. Engl. Zitat so übernehmen 1:1
2. In der Fußnote Quellenangabe und ins Deutsche Übersetzen.
3. Im Text gar nicht groß erklären, sondern einfach so weitermachachen, als ob das Zitat in Deutsch wäre.

Nicht verzagen, FX fragen.

Habe die Ehre.....:-)

Danke dir ;-)

Robi :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Antworten