BWL02 - 27.03.10 in Pinneberg

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Sooo,

Klausur ist ziemlich gut gelaufen. Das Seminar war eigentlich weitesgehend unnötig, viele haben nur die zeit abgesessen und darauf gewartet, dass man endlich mal die Klausur schreiben kann.
Die Zeit in der Klausur war für mich recht knapp bemessen - bin gerade so fertig geworden.

Ich weiß nicht, wie ihr immer die ganze Klausur wiedergeben könnt hier im forum. ich werds mal versuchen, auf jeden fall kam nichts neues dran:)

Detail:

- Erkläre Innen- und Außenfinanzierung, jew. mit Bsp.
- 4 Handlungsgrundsätze der Personalarbeit nennen, einen genauer erklären
- Nenne Einflussgrößen auf den Preis
- erkläre Balanced Scorecard
- lagerumschlagshäufigkeit, durschn. lagerdauer, durchschn. lagerbestand und noch iwas?!


Komplex 1:

Produktions- und MaWi

- Strategische Entscheidungen und Aufgaben des Produtionsmanagements möglichst, differenziert, detailiert und strukturiert darstellen.
- Maschinen- und Materialproduktivität berechnen (mit den 300 Dosen, 10% Ausschuss, 2sek. pro Dose...)
- produktivität bei veränderten Werten (4% Ausschuss, 2,2sek pro Dose)
- welche Variante wenn Fokus auf Produktivität liegt?
- Wirtschaftlichkeit in beiden Fällen berechnen
- welche Variante, wenn Fokus auf Wirtschaftlichkeit liegt?
- mit welchen Maßnahmen könnte die Wirtschaftlichkeit noch gesteigert werden?

Komplex 2:

Unternehmensführung

hab ich net gemacht und auch nicht mehr annährend im kopf, was da gefragt war - auf jeden fall ein ziemlich langer text, der ieine Situation schildert. vielleicht kann das wer hinzufügen?



Alles in allem gut zu machen. Vor allem dank der Infos, die man hier im Forum so findet :wink:


Gruß,
MAX
Nienna
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.10 16:31

Bei uns in München kam das selbe dran wie in Pinneberg.

Bei den Detailfragen war noch Beschäftigungsgrad dabei.
Fixe und variable Kosten erklären.

Zu der 2. Komplaxaufgabe kann ich auch nix sagen, das war einfach viel zu viel Text.
jensemann11
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.12.09 19:05

Noch eine kleine Ergänzung zur Klausur gestern:

Zu den Detailaufgaben ProWi und MaWi sollte man neben der Begriffserklärung für durchschnittl. Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit, Beschäftigungsgrad und durchschnittl. Lagerdauer noch die entsprechenden Formeln mit angeben!

Seminar in Pinneberg war wirklich fragwürdig und wenig zielführend, sprich also klausurvorbereitend....
Irgendwann habe ich aber mal was davon gelesen, dass die Seminare u.a. auch prüfungsvorbereitend sein sollen.
Ich glaube das war in einem Werbepamphlet...

(Das soll nicht heißen, dass ich die Prüfungsaufgaben wissen will !)
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

es war wirklich nur ein reines Zeit-absitzen. hoffentlich wird das nicht zur Regel...
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Die Noten sind jetzt online.
Das gute Gefühl war gott sei Dank berechtigt :D

hoffentlich hats bei euch auch gut gepasst :wink:


Gruß,
MAX
Justine
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.10 20:35

Bei mir hat´s auch geklappt - bestanden, die Note nicht soooo pralle, aber BESTANDEN!!!!

P.S. ...hatte eher ein schlechtes Gefühl, hatte auch ´n black out, von daher :P
Antworten