ANS01 in Frankfurt am 27.03.2010

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
mrsxffm
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.08 19:40

Detail und Komplex:

- Geschäftsprozess, Kernprozess, Supportprozess, Standardsoftware und Individualsoftware erklären
- 3 Schichten Architektur nennen und erklären
- monolithische Anwendungssysteme Risiken und Gefahren, Nachteile
- Client Server Modell erklären
- EPK Planung Veranstaltung (Ereignisse und Funktionen waren vorgegeben)
- ERP erklären
- Geschäftsprozessmodellierung (Bestandsaufnahme, Problembeseitigung)
- 4 Vorteile IAS
- dann war noch eine Aufgabe mit 3 Aussagen ob richtig oder falsch und dann begründen: a) Funktionen und Daten werden immer verbunden in IAS b) Teilsysteme werden systemintern in Gesamtsystem integriert c) frühzeitige Datenerfassung verhindert Fehlerfortführung

mehr fällt mir grad leider nicht mehr ein ... ihr könnt gerne ergänzen

Zeit war völlig ausreichend, ich war schon 1/2 Stunde eher fertig
Aufgaben waren insgesamt ok und machbar

das Seminar selbst mit Fr. Dr. Bettina Suncker war aber nicht so toll...
sie war total unstrukturiert und jedes 3. Wort war "ähm" und verständlich erklären war auch nicht so ihr Ding...aber sie hatte wenigstens Aufgaben zum üben (4 Aufgaben zu EPK, Vergleich Einführungsmöglichkeiten, Einordnung von z. B. Rechnungswesen usw. in Systeme (wertorientiert usw.)
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Alle Fragen sind nur ungefähr wiedergegeben da ich den genauen Wortlaut nicht mehr kenne nach 2 Stunden Autofahrt:



Weitere Detailfragen waren meiner Meinung noch:

Welche Ziele werden durch integrierte Anwendungssysteme verfolgt

Was sind die Nachteile von integrierten Anwendungssystemen.


die bereits genannten Begriffe definieren (verschiedene Prozesse etc.) und die Frage zu monolithische Anwendungssysteme waren Detailfragen.

Die Aufgaben Client Server Modell Erklären, 4 Verteilungsarten hierzu skizzieren und die Drei Schichten nennen und erklären war glaube ich Aufgabe 2.1 (also 1. Komplexaufgabe).

Aufgabe 2.2 war eine einfache EPK zeichnen, Ereignisse und Funktionen waren in ungeordneter Reihenfolge:

"Veranstaltung soll geplant werden, Veranstaltungsart überprüfen, Veranstaltung ist Fremdveranstaltung, Veranstaltung ist Eigenveranstaltung, benötigte Ressourcen bestimmen, Raumart ist festgelegt, Dozent ist verfügbar, Ressourcen auswählen, Ressourcen ausgewählt"

Aufgabe 2.3 war dann die Sache mit den Richtig / Falsch-Aussagen zu integrierten Anwendungssystemen

Aufgabe 2.4 war: Was versteht man unter Modellierungsfreiheit? und
und noch irgendeine Frage.


Irgendwo in den Detailfragen oder in der ersten Komplexaufgabe war die Frage "Welche Eigenschaften sollte ERP-Software erfüllen.

Die zweite Komplexaufgabe (Aufgabe 3) habe ich mir kurz durchgelesen aber nicht gemacht weil ich hiervon weniger wusste :-)

War die Aufgabe mit den Zuordnungen Begriffe Gruppe A zu Begriffen Gruppe B die schon oft hier gepostet wurde.

Es war noch was gefragt "Warum ist nie der richtige Zeitpunkt zum Einführen einer neuen Software?" und was sollte bei der Einführung von einer neuen Software beachtet werden.

Mehr kann ich zur 2. Komplexaufgabe nicht mehr sagen.

Zusammengefasst: "Keine großen Überraschungen, den Ausführungen zum Seminar von mrsxffm kann ich zustimmen.


Viele Grüße
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Übrigens wurde die in der VH eingestellte Aufgabe die man vor dem Seminar bearbeiten sollte, bei der man eine EPK zum Thema Kundenmanagement machen muss überhaupt gar nicht angesprochen.

Für alle die mal in Zeitnot die Klausurvorbereitung durchführen müssen habe ich hier eine Zusammenfassung des Stoffes. Es ist eine Zusammenfassung aller klausurrelevanter Themen des Moduls, wobei ARIS und Y-CIM nur kurz behandelt sind, da ich mich entschieden habe auf jeden Fall immer die Komplexaufgabe zu machen in der keine Frage hierzu kommt :-).

Die Zusammenfassung habe ich noch um Anregungen aus dem Seminar ergänzt.

Am Ende der Zusammenfassung befindet sich noch eine kurze Auswertung der letzten Klausurinhalte die hier in Fernstudenten gepostet wurden, damit man abschätzen kann, was schwerpunktmäßig dran kam. Die Wichtigkeit ist farblich dargestellt und spiegelt sich auch in der Zusammenfassung wieder.

KEINE GEWÄHR FÜR VOLLSTÄNDIGKEIT UND RICHTIGKEIT BITTE NICHT AUF RÄCHTSCHREIPFELER ACHTEN :-P.

Hat mir aber super für die Vorbereitung geholfen. Ich habe die Zusammenfassung bereits im Frühjahr 2009 geschrieben und meinen Lernaufwand für das Seminar und die Klausur jetzt in 2010 hiermit auf 4 Stunden begrenzt.

Mal abwarten ob die Note passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TuxBender
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.09 22:29

Gleiche Prüfung kam am 27.03 auch in München.
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Hallo,

anbei noch ein Hörbuch welches ich mir zur Klausurvorbereitung erstellt habe. So kann man die Fahrzeit von und zur Arbeit sinnvoll nutzen.

Spielzeit 45 Minuten.

Beinhaltet die komplette Zusammenfassung, die ich bereits gepostet habe. Lediglich die Ergänzungen aus dem Seminar sind hierin nicht verarbeitet.

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
marspo
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.08 21:34

Vielen Dank für die Bereitstellung der Übungsunterlagen. Das schaut nach einer Menge Arbeit aus, die Du da hattest.

Gruß
Martin
TuxBender
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.09 22:29

noten sind online!
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

danke für die pdf, tim... :)
Nico6
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 16.10.09 08:59
Kontaktdaten:

tim.wagner hat geschrieben:Hallo,

anbei noch ein Hörbuch welches ich mir zur Klausurvorbereitung erstellt habe. So kann man die Fahrzeit von und zur Arbeit sinnvoll nutzen.

Spielzeit 45 Minuten.

Beinhaltet die komplette Zusammenfassung, die ich bereits gepostet habe. Lediglich die Ergänzungen aus dem Seminar sind hierin nicht verarbeitet.

Viele Grüße
Hi^^
Lieb von dir uns deine Datei zur Verfügung zu stellen, aber rigendwie kann ich die nicht öffnen... der sagt dauernd nach folgende Datei bereitstellen :-D
Aushalten.... nur noch ein "paaaar" Klausuren... und Assignments.... und die Bachlorarbeit.
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Hi Nico,

ja ich wurde bereits informiert. Ich muss das Hörbuch noch einmal neu erstellen. Die Datei ist fehlerhaft weil sie zu groß war. Die Datei hat auch nach zippen noch 9 MB und maximale Uploadgröße im Forum sind 8 MB.

Ich werde das Hörbuch noch einmal hochladen sobald ich die Audiodatei erstellt habe.

Viele Grüße

Tim
Benutzeravatar
Urbl
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.04.10 17:31
Wohnort: 89407 Dillingen / 81735 München

Hallo,
die Zusammenfassung für ANS01 und die Fragenübersicht auf den letzten drei Seiten ist echt überragend und reicht vollkommen aus für die Prüfung - danke nochmal für die Bereitstellung!

Schade ist nur, dass dieses Fach wieder stures auswendig pauken ist, aber naja ist halt so. :evil:

Zu Thema Modellieraufgabe - ja so ein Rotz! Ich weiß jetzt auch, warum die bisher in 9 von 10 Vorlesungen nicht gemacht wurde! Das ist einfach zu komplex, dass mit einer großen Gruppe zu machen. Vor allem, wenn der Dozent auf alle Eventuallitäten eingeht, die möglich sind und man noch den ein oder anderen "Neunmalklugen" dabei hat mit "Was wäre wenn....." Fragen, die so utopisch sind, dass sie hier völlig irrelevant sind. Erschließt Euch die EPKs aus dem Lernbrief ANS02, die sind hierfür (und zum nachvollziehen) sehr gut aufgebaut.

Allen weiterhin viel Erfolg....

Sers
Michael
Freddy70
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.11.07 10:27
Wohnort: Berlin

Hey, vielen dank!

hilft ungemein :lol:

gruss @ all
zhongyi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.09 09:04
Wohnort: Eschborn
Kontaktdaten:

hey,
vielen dank für die tollen unterlagen, aber super gern - da ich auditiv lerne - hätte ich noch das hörbuch :o
grüße
nick
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Hi Zusammen,

ich würde euch gerne noch mal die Hörbuchdateien bereitstellen, aber leider kann ich die Software im Moment nicht mehr finden.

Sobald ich diese wieder habe werde ich das Hörbuch erstellen.

Wahrscheinlich hat dann schon jeder die Klausur bestanden :lol:

Viele Grüße

Tim
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Schonmal besten Dank für deine Zusammenfassung...
Habe die Hefte schon mehrfach durchgearbeitet, aber habe das Gefühl, in dem Thema einfach nicht durch zu blicken... :(
Da ich mich so langsam auf die Klausur vorbereiten muss (aber noch nicht so recht weis wie), kann man die Zusammenfassung zum bestehen der Prüfung (auswendig-) lernen?

Meint ihr das reicht?

Danke schonmal vorab!
Antworten