Kann Dir nur sagen, wie es beim Diplom ist, aber vielleicht läuft es beim Bachelor ähnlich...
Bein Diplom gibt es eine Teilmodulnote Rechnungswesen oder so ähnlich...die setzt sich zusammen aus 50 % BFG02 und 50% KLR01.
Falls BFG02 - wie bei mir - anerkannt wird, gilt einfach die KLR01 Note zu 100 %
Alex
Der Plauderthread ;)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.02.10 17:41
Hallo,
ich frag mich gerade, ist es möglich noch nach einem Monat von der Sprintvariante auf die normale umzusteigen?
Ja, ich weiß, das kann man sich selber sowie einteilen wie man will.
Aber es gibt ja auch einen finanziellen Unterschied.
ich frag mich gerade, ist es möglich noch nach einem Monat von der Sprintvariante auf die normale umzusteigen?
Ja, ich weiß, das kann man sich selber sowie einteilen wie man will.
Aber es gibt ja auch einen finanziellen Unterschied.
...hab kein offizielles Statement, aber kann mir nicht vorstellen, dass es da Schwierigkeiten gibt. Notfalls mit ner guten Begründung - neuer Job, Hausbau, neue Freundin...da findet sich schon was 

Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.02.10 17:41
Du meinst ein einmaliger Betrag dass das umgestellt wird oder dauerhaft eine Erhöhung über den normalen monatlichen Beitrag?Lilly hat geschrieben:ich denke, dass ist dann auch gebührenpflichtig - so wie ich die AKAD kenne! Aber gehen wird das...
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.02.10 17:41
Hi,
ist es eigentlich Pflicht oder zumindestens Sinnvoll wenn man ein Notebook mit auf die Seminare nimmt?
Wie macht ihr das?
ist es eigentlich Pflicht oder zumindestens Sinnvoll wenn man ein Notebook mit auf die Seminare nimmt?
Wie macht ihr das?
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Im Grundstudium (BWL Dipl. bzw. Bachelor) brauchst du keinen und ich habe bisher in meinen Seminaren auch noch niemanden gesehen, der einen dabei hat. Im HS mag es vielleicht anders sein...
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.02.10 17:41
Wobei, oft ist man ja einige Tage in einer anderen Stadt, da macht es doch sicher Sinn sich abends mal seine Dateien auf dem Laptop anzugucken?
Oder bin ich hier der einzige der soviel über den PC macht? (Jetzt natürlich abgesehen von den Informatikern)
Oder bin ich hier der einzige der soviel über den PC macht? (Jetzt natürlich abgesehen von den Informatikern)
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Das ist ja aber dann dein Privat-Vergnügen. Du hast gefragt, ob es sinnvoll ist, einen Laptop mit auf das Seminar zu nehmen. Und dort wirst du ihn im BWL-Studium nicht brauchenmainhattan hat geschrieben:Wobei, oft ist man ja einige Tage in einer anderen Stadt, da macht es doch sicher Sinn sich abends mal seine Dateien auf dem Laptop anzugucken?
Oder bin ich hier der einzige der soviel über den PC macht? (Jetzt natürlich abgesehen von den Informatikern)

Wenn du dir abends auf dem Rechner noch etwas zu Gemüte führen möchtest, dann erübrigt sich doch die Frage?!

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Von meinem letzten Seminar her hätte man auch keins gebraucht. Allerdings hatten einige Jungs einen Laptop dabei - um sich Formel 1 - Rennen oder Fußball anzusehen...
Aber muss jeder selbst wissen... 




The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
Also ich habe noch nie ein Notebook in den 5 Jahren gebraucht und hier und da hat man mal einen gesehen, der in der ersten Reihe das Teil ausgepackt hat. Er wurde dann belächelt....
Ich weiß auch nicht, was der Sinn eines Notebooks im Seminar sein soll.
Alle Unterlagen werden vom Dozenten ausgeteilt und ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung sollte man nutzen, um zu verifizieren, dass man den Stoff ohne die eigenen Unterlagen beherrscht.
Ich sehe ein, dass ein Notebook abends im Hotelzimmer Sinn macht - im Seminar macht es keinen Sinn.
Vielleicht bin ich aber auch nur oldschool
FX
Ich weiß auch nicht, was der Sinn eines Notebooks im Seminar sein soll.
Alle Unterlagen werden vom Dozenten ausgeteilt und ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung sollte man nutzen, um zu verifizieren, dass man den Stoff ohne die eigenen Unterlagen beherrscht.
Ich sehe ein, dass ein Notebook abends im Hotelzimmer Sinn macht - im Seminar macht es keinen Sinn.
Vielleicht bin ich aber auch nur oldschool

FX
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Mir fallen da unterschiedlichste Gründe ein.
In die VH gucken, bei fernstudenten daddeln, den BuLi Live-Ticker oder Live-Stream genießen, an diversen schriftlichen Arbeiten oder Präsentationen feilen. Ist halt einfach Gewohnheit. Belächelt wird man da nicht, man bekommt auch Anfragen, darf ich kurz mal meine Emails abholen oder schauen, ob mein Flug/Zug pünktlich geht...
In die VH gucken, bei fernstudenten daddeln, den BuLi Live-Ticker oder Live-Stream genießen, an diversen schriftlichen Arbeiten oder Präsentationen feilen. Ist halt einfach Gewohnheit. Belächelt wird man da nicht, man bekommt auch Anfragen, darf ich kurz mal meine Emails abholen oder schauen, ob mein Flug/Zug pünktlich geht...
Status: Alumnus