Kolloquium 12.03.2010 - Stuttgart

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Dann mal toi toi toi.
Status: Alumnus
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

So. Dann mal rein in den guten Zwirn. Die erste sind schon drin, ich geh in 30 min mal rüber. Danke fürs Daumendrücken.

FX
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Fritte
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.08 14:19
Wohnort: zwischen Hamburg und Bremen

Tschakkaaaaa! Ich bin gespannt, was es nachher zu berichten gibt! Und ich drücke ganz fest die Daumen!
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

So, die ersten sind durch. Entspannte Atmosphäre, Gelächter und hier und da irren Menschen durch die Gänge.
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Benutzeravatar
Andi04
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 183
Registriert: 02.11.09 11:32
Wohnort: Augsburg

Toi Toi Toi !!!!!!
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aus aus aus jaaaaaaaaaa traumnote 1,3
Ich freu mich so. Vorallem war das hefeweizen imTheaterhaus lecker :-)

so, wie läufs hier.... Also hier kommen und gehen die Leute wie aufm Bahnhof. Ca. 47 Leutz werden bis 1650 geprüft, die Profs sind gut drauf, Scherze aufm Gang, gute Stimmung.

Da das Schreiben übers Iphone lästig ist, gibts morgen die langen Berichte über den heutigen Tag. Jetzt bin ich erst mal locker drauf.

Nachher die Feier, ich werde berichten.

So long,
Naui
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Fritte
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.08 14:19
Wohnort: zwischen Hamburg und Bremen

Wheeeehoo! Echt super... ich gratuliere dir zu der tollen Note und dem bestandenen Studium! Und ich freu mich auf deinen Bericht!
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Super, herzlichen Glückwunsch zur Note! :-)

Na, jetzt bist du aber ganz schön erleichtert, oder? Ich wünschte, bei mir wär's auch bald so weit, aber bis dahin ist es noch ein laaaanger Weg...

Gruß
Vladi
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Danke:-)

Stand 1600 uhr - keiner durchgefallen. In der letzten Runde wahrscheinlich auch nicht. Hier bauen sie sekt auf, gleich gibts den sektempfang und um 1800 uhr die Rede.
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Benutzeravatar
Lilly
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 296
Registriert: 11.10.05 19:39

auch von mir ... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Freue mich schon auf deinen Bericht.
Beste Grüße
Lilly

„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Hey! Herzlichen Glückwunsch, dann lass es mal locker ausklingen :D
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

oh man.. eigentlich wäre ich heute auch dran :(

nur bin ich "immernoch" an meiner dipl. arbeit.
Nelson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.10 17:24

herzlichen Glückwunsch!!!

inzwischen dürfte FX wohl kaum noch ansprechbar sein :wink:

hammer Note!! Gratz!!
Ha Ha!
Annette Siegl
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 09.03.10 09:20

Super! Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch. Habe gestern mitgelesen und heute früh und dann den ganzen Tag an euch alle in Stuttgart gedacht.

Ich kann hoffentlich im Dezember in's Kolloquium und hoffe, daß dann auch so tolle, lockere Stimmung herrscht.

Aber jetzt feier' erst mal schön und genieße alles!

Viele Grüße aus Bayern,
Annette
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Mooooooooooooooin,

ich bin's - der Exstudent :-)

@Nelson
Nicht ganz, musste ja noch von Stuttgart nach Frankfurt fahren. Insofern find die Vodka Red Bull Party erst um 22:00 Uhr an.

Aber der Reihe nach.

Zunächst einmal möchte ich mich bei allen hier im Forum bedanken, die mir gestern SMS und Emails geschickt haben und mir Mut gemacht haben. Das fand ich MEGA ! Auch die Glückwünsche zum Abschluss sind angekommen und ich bin mir sicher, dass ich alle beantwortet habe. In den letzten 5 Jahren habe ich hier Cyberfreunde gefunden, die ich nie gesehen habe, was ich aber ändern werde. Ich komm Euch an den Standorten besuchen. PNs, Emails folgen........

Am Abend des 11. März schlug ich in Stuttagrt im Messehotel auf. Während in Frankfurt 6-7 Grad und Sonne herrschte, lag in Stuttgart überall Schnee. (Hey super :roll: ). Die Nervosität war kaum noch zu übertreffen. DIe Nacht verlief unruhig und der Plan, bis 8 Uhr zu schlafen wurde um 5 Uhr für gescheitert erklärt.

Irgendwann fiel mir die Decke auf den Kopf und ich war um 9 Uhr morgens an der Uni. Aber gefrühstückt habe ich - Essen geht immer :-)

Der letzte Tag:
Also man muss sich das so vorstellen. Pausenlos kommen und gehen Studenten. Das ist echt wie auf nem Bahnhof. In der Aula (wenn man reinkommt, rechts neben der Eingangstür) waren den Tag über max 3-4 Personen gleichzeitig. Man sieht zwei Arten von Gesichtern: Nervöse nachdenkliche (die noch zu prüfenden Studenten) und lachende (Ex-Studenten und Prof.s - toll, wenigstens eine Gruppe hatte Spass).

Um 11:30 war ich dran.
Man braucht sich nicht im Sekretariat anmelden; theoretisch könnte man direkt in die Uni reingehen, in den Raum gehen, hinsetzen und loslegen.
Im Keller unten warteten also die Verurteilten auf ihre Henker; vor den Türen. Aus dem hinteren Teil kamen dann die Profs. und scherzten gleich mit den Studenten. Tür zu und los.

Jetzt noch ein Wort in eigener Sache:
Die folgende Schilderung bezieht sich auf MEINE Erfahrungen. Obwohl mir ca. 15 Personen das gleiche bestätigt hatten, dass es bei ihnen ähnlich war, kann der folgende Bericht nur ein kleines Puzzleteil des Gesamtbildes sein.

Mein Studiengang Bachelor of Arts / Schwerpunkt Perso / Thesis üebr Psychologie an der Börse / Thesis korrigiert von (ich spare mir hier jetzt immer die Titel) Kempkes und Meier / im Kolloquium auch Kempkes und Meier.

Herr Meier ging durch die Tür gefolgt von mir, hinter mir Kempkes. Als wohlerzogener Mensch wollte ich dann nach H.Kempkes die Tür zu machen, da meint er: Herr X, nicht doch, Sie sind unser Gast. Ich mach die Tür zu. Sehen Sie, das ist hier wie im All incl. Club - hier stehen sogar Getränke umsonst, bedienen sie sich.

Im Raum stehen zwei Tische direkt zusammen, wie früher in der Schule bei den Gruppentischen. Also nicht wie beim Bund; an der Wandseite ein Stuhl und ein Tisch , 10 Meter Luft, große AKAD Fahne und dann zwei Profs. Nono, alles zusammen in der Mitte des Raums. Angenehme Atmosphäre.

H.Meier meinte. Sie sehen, kurz vorm Mittagessen, da ist die Stimmung sehr locker. Ich:"Sie dürfen das - ich bin es nicht" (Grinsen auf allen Gesichtern)
Dann meint Herr Meier, so, sagen sie mal, ich sehe gerade, dass wir beide ja auch ihre Thesis korrigiert haben. Wissen Sie was? Wir ersparen uns das mit der Vorstellung der Thesis. Wir kenne ja alle, was Sie geschrieben haben (Mein Gedanke: Verdammt, mein Plan zur Leitung des Gesprächs in eine Richtung geht voll danben). Aber, erzählen sie doch mal in 2 Sätzen, um was es geht. Ich wollte gerade anfangen, da meint er: Ne, ne, lassen Sie es, doch nicht, wir machen gleich weiter. Was würden Sie anders machen, wenn Sie die Tehsis noch mal schreiben müssten?

Achtung: Hier sollte man klar auf die Punkte der Gutachten eingehen.

Nach 1-2 Minuten: "Ja, Danke, reicht...."
Dann guckten die beiden sich an, schauten auf die Uhr (es waren so na, 5-10 Minuten vorbei), da meinte Herr Kempkes. Hmmm, was fragen wir sie denn und blätterte in den Unterlagen. Achtung: Die Profs haben eine Liste mit allen Modulnoten/Klausurnoten vorliegen !!!!!

Kempkes. "Sagen Sie mal, sind sie Creditsammler? (grins)"
Ich: Warum?
Kempkes:"Was haben sie denn alles für Module belegt"
Ich: "Das ist die SPO beim Bachelor - ich habe nichts hinzugefügt"
Er: "Interessant, was es alles gibt. Ach Her X, jetzt weiß ich was wir machen. Ich frage Sie jetzt kreuz und quer. Was haben wir denn hier...aja, Marketing und hier...Vertiefung Personal, das ergibt: Personalmarketing (grins)...

Zeitsprung:
In diesem Sinne gins weiter, sehr locker, sehr freundlich, sehr fokusiert bei Fragen, absolut professionell von den Prüfern. Bei mir gings nur um Transferwissen. Also Azubis an Volksbank binden im Sinne des Personalmarketing Mixes, internatioanle U-Führung im Bezug auf Personal, Kulturen usw. Nichts hatte auch nur annähern mit meiner Thesis zu tun. Es war ein Gespräch. Da war nix mit: ich-bringe-was-ein-was-Profs-aufschnappen. Ich hatte den Eindruck, die wollten sehen, ob ich alles in einen Zusammenhang bringen kann. Keine Fragen a-la Detailsfragen in den Klausuren. Es ging immer ums Big-Picture. Klar, hier und da mal ein Begriff usw.

Dann war die Zeit rum:
H.Kempkes: So, die 30 Minuten sind gleich rum, ist ja auch seltsam, dass beim Bachelor nur 30 Minuten geprüft werden, naja, fertig, warten Sie bitte draußen, aber nicht weglaufen, es dauert nicht lange.
Ich: Ok, Danke, aber eine Anmerkung: Ich hatte mich so schön auf Marketingstrategien und Change Management der Unternehmensführugn vorbereitet - das lag doch bei der Thesis auf der Hand, dass man so was fragen kann. Beide grinsten sich an: "Ja, stimmt, deshalb haben wir sie das auch nicht gefragt". Lachend ging ich raus.

Nach 30 Sekunden wurde ich reingeholt und mir wurde gleich gratuliert:
Hr Meier meinte, dass bei mir das Transferwissen und -denken stark ausgeprägt sei und da ich einmal gehangen habe und sie mir 3x vesucht haben, die Frage näher zu bringen, wäre es nur ne 1,3.

--------

Dann fing die Warterei an. Ich bin Oldschool - es gab glaub ich 3 Studenten, die sich ihr Diplom im Sekretariat aushändigen ließen und dann gegangen sind, aber für mich musste noch ein Abschluss her.
Also 2 Leutz geschnappt (ich kannte ja keinen) und ab ins Theaterhaus auf ein Bier und Steak.
Als wir 3 also unser Weizen sichtlich erleichtert kippten, kam Hr. Kempkes vorbei, klopfte mir auf die Schulter und meinte: Na, schon am Feiern? (Grins) und ging wieder zurück an die Uni.

------
17:30 Sektempfang im Eingangsbereich.
Schön aufgebaut, Sekt, O-Saft, Wein usw... alles sehr nett angerichtet.
Photo draußen gemacht incl. Spassphoto (Hände zum Himmel).

18:00 Uhr in der Aula. Fast am Überlaufen, 45 Studenten incl. Family...
Begüßung durch den Rektor Hr. Bügner (wir kennen ihn von EWS01).
Er meinte, dass wir heute nur die Diplomurkunde bekommen,weil die Zeugnisse unterschrieben werden müssen und bei so vielen Leuten währe das heute nicht drin. Geht in den nächsten Tagen zu. Man habe sich ja überlegt, die Zeugnisse online zum download zur Verfügung zu stellen, aber vielleicht wäre es das Falsche im Zuge der Probleme mit der online vh :-) (Es war ein Scherz, der echt gut ankam ! Großes Gelächter)

Danach ein Saxophon-Quartett der Musikschule Reutlingen, die 3 mal ihren Auftritt hatten. War so nichtverkehrt, wenn halt alle das gleiche Lied spielen udn im gleichen Tempo, dann wirds mal bombig :-) Ne, war schon ok; die 4 Jungs haben alles gegeben. Besser als ein Harfenspieler oder Stehgeier.

20 Minuten Vortrag über "Wie lerne ich" und imemr untermalt mit witzigen Anmerkungen von Hr. Bügner. Wer ihn kennt, weiß , was ich meine. Er könnte auch Stand-Up-Comedy machen.

Um Puntk 1900 Uhr dann vorbei udn draußen gabs kleine Happen: So mini-Pizzateilchen, die auch schnell ihre Abnehmer fanden.

Da ich noch nach Frankfurt musste, habe ich mich dann so um 19:20 verabschiedet. Ich glaube nicht, dass da noch ne große Party ging, denn die Meisten hatten ihre Family dabei und die "Singles" mussten noch zum Bahnhof, die Züge gen Heimat bekommen.


-----------------------



Also wir halten für die Statistik fest:

* 47/48 Studenten - 45 bei der Verabschiedung abends dabei
Durchschnittsnote unter den 48 Studenten (Gesamtnote, nicht Kolloquium: 2,1 !!!! YOU ROCK FOLKS). (Die persönliche Gesamtnote bekommt man übrigens nicht gesagt !)

* Alle haben das Kolloquium bestanden !
* Gelungener Abschlussabend, so weit es eben in den Räumlichkeiten in Stuttgart geht
* Knapp 15 Studenten berichteten von ähnlichen lockeren Prüfungen wie bei mir.
* Es lohnt sich in der Tat, sofern man BWL studiert, BWL, UFU und seine Vertiefung sich anzuschauen (die Vorlagen hier auf Fernstudenten sind perfekt dafür)
* Schaut Euch an, was die Schwerpunkte sind. Bei mir hats gepasst, bei dem anderen nicht wirklich. Aber: Eine Studentin studierte BWL und hatte einen Informatiker im Kolloquium als Prof. Tja, sie durfte dann über Wirtschaftsinformatik berichten und kam noch mit ner 2 vor dem Komma grad so davon.
* In Stuttgart, so ein Prof draußen beim Rauchen, würden eher selten welche durchfallen; da müsste schon alles schiefgehen, was schief gehen kann.


So, das war's meine Freunde.
Nochmals: Alles nur eine persönlich Erfahrung, die man im Zusammenhang mit anderen berichten sehen muss.

Danke für alles - und an alle Absolventen des 12. März 2010 in Stuttgart:

Herzlichen Glückwunsch Euch allen

Das war's dann.... man sieht sich

FX
12.03.2010 - High Noon - es ist vorbei.
Antworten