Nabend,
eben zurückgekommen von der Klausur. Seminar bei Hr. Roth war gut und kurzweilig. Zur Klausur, bei der immerhin knapp 50 % der eigentlich Angemeldeten erschienen sind *lol
Detail waren alle schon gepostet. U. a.
- Funktionen HR
- Welches Gericht führt HR
- Gründungsschritte GmbH
- Rechte GmbH Gesellschafter
- Was wird in Abt. A und Abt. B im HR eingetragen
- Unterschiede Personen- und Kapitalgesellschaft
- Beschränkungsmöglichkeiten der Prokura
- etc.
Komplex 1:
- bekannter Fall mit der Sekretärin, die den Auftrag falsch ablegt. Es wird nicht geliefert. Arbeiter stehen sinnlos herum. Schadensersatz für die Löhne?
- Fall Rotes Buch 27
- Ähnlich Musterklausur - Haftung bei Geschäftsübergang, insb. § 25 HGB.
Komplex 2:
nicht genommen.
So far. Sollte gereicht haben.
mfg
WIR03 Klausur 13.02.2010 Stuttgart
Hallo Schwabe,
sag mal hast du bei der ersten Aufgabe es auch so verstanden das der 15.08 als Liefertermin war oder Ende August???
Also ich habe die Aufgabe nach §280 Abs. 1,2 und § 286 gelöst und begründet das eben ein Verzug vorliegt das Mahnung nicht nötig war da Festtermin am 15.08??...eine andere Mitschreiberin meinte Liefertermin war Ende August.....!!?
Den §367 oder 376? HGB habe ich gar nicht genommen weil es sich doch um einen Landwirt gehandelt hat der ja kein Kaufmann ist wenn er sich nicht im Handelsregister einträgt. und da von dem Eintrag ins handelsregister nicht stand habe ich den Landwirt als Privatmann behandelt..hoffe das jemand auch so gelöst hat !!!!
Gruß V.
sag mal hast du bei der ersten Aufgabe es auch so verstanden das der 15.08 als Liefertermin war oder Ende August???
Also ich habe die Aufgabe nach §280 Abs. 1,2 und § 286 gelöst und begründet das eben ein Verzug vorliegt das Mahnung nicht nötig war da Festtermin am 15.08??...eine andere Mitschreiberin meinte Liefertermin war Ende August.....!!?
Den §367 oder 376? HGB habe ich gar nicht genommen weil es sich doch um einen Landwirt gehandelt hat der ja kein Kaufmann ist wenn er sich nicht im Handelsregister einträgt. und da von dem Eintrag ins handelsregister nicht stand habe ich den Landwirt als Privatmann behandelt..hoffe das jemand auch so gelöst hat !!!!
Gruß V.
Servus V,
Liefertermin war zu 100% 15.08. Der Brief wurde Ende August geschrieben, weil bis dahin immer noch nicht geliefert worden war.
Lösung ist aus meiner Sicht ebenfalls §280 Abs. 1,2 und § 286, dazu noch 276 und 278 BGB prüfen und dann reicht das auch für 15 Punkte. Mahnung war, wie du sagst, wegen dem Termin nicht erforderlich.
Den § 376 HGB hab ich auch nicht verwendet. Deine Begründung passt allerdings nicht so ganz. L ist zwar Landwirt und damit kein Kaufmann, nach § 345 HGB gilt § 376 HGB auch dann, wenn nur einer der beiden Kaufleute ist, und das war der Großhändler auf jeden Fall.
Aber wie gesagt, ich hab den 376 auch nicht angewandt, und zwar deshalb, weil im Roten Buch Fall 10 auch zwei Unternehmer gegeben sind und auch dort das HGB außen vor bleibt. Ich gehe davon aus, dass der 376 nur dann verwendet wird, wenn ein absolutes Fixgeschäft vorliegt, wie z.B. wenn eine Geburtstagstorte zwei Tage später geliefert wird ist sie völlig unbrauchbar. Das lag im Klausurfall nicht vor, eben wie im Roten Buch mit der Holzlieferung auch nicht.
Ich denke wir liegen da richtig, auch wenn ein Kollege nach der Klausur noch erwähnt hat, dass er den 376er genommen hat.
Jetzt hab ich wegen dir doch noch mal die Gesetze rausgeholt, das wars jetzt aber mit Recht für dieses Leben...sofern ich mich nicht doch noch in einem Moment geistiger Umnachtung für den Master anmeld
Viel Erfolg weiterhin!

Liefertermin war zu 100% 15.08. Der Brief wurde Ende August geschrieben, weil bis dahin immer noch nicht geliefert worden war.
Lösung ist aus meiner Sicht ebenfalls §280 Abs. 1,2 und § 286, dazu noch 276 und 278 BGB prüfen und dann reicht das auch für 15 Punkte. Mahnung war, wie du sagst, wegen dem Termin nicht erforderlich.
Den § 376 HGB hab ich auch nicht verwendet. Deine Begründung passt allerdings nicht so ganz. L ist zwar Landwirt und damit kein Kaufmann, nach § 345 HGB gilt § 376 HGB auch dann, wenn nur einer der beiden Kaufleute ist, und das war der Großhändler auf jeden Fall.
Aber wie gesagt, ich hab den 376 auch nicht angewandt, und zwar deshalb, weil im Roten Buch Fall 10 auch zwei Unternehmer gegeben sind und auch dort das HGB außen vor bleibt. Ich gehe davon aus, dass der 376 nur dann verwendet wird, wenn ein absolutes Fixgeschäft vorliegt, wie z.B. wenn eine Geburtstagstorte zwei Tage später geliefert wird ist sie völlig unbrauchbar. Das lag im Klausurfall nicht vor, eben wie im Roten Buch mit der Holzlieferung auch nicht.
Ich denke wir liegen da richtig, auch wenn ein Kollege nach der Klausur noch erwähnt hat, dass er den 376er genommen hat.
Jetzt hab ich wegen dir doch noch mal die Gesetze rausgeholt, das wars jetzt aber mit Recht für dieses Leben...sofern ich mich nicht doch noch in einem Moment geistiger Umnachtung für den Master anmeld

Viel Erfolg weiterhin!
Hallo Ihr,
ich habe den Fall genauso gelöst und habe mit meinem Dad, der RA ist, heute darüber gesprochen....er hätte den Fall genauso gelöst.
Ich war nach der Klausur ganz geschockt, da einige den 281 und 437 genommen hatten, aber von Rücktritt war in dem bösen Brief überhaupt keine Rede und man soll doch nur das prüfen, was im Fall gefragt ist.
Habe heute gesehen, dass der Fall bereits gepostet war (mir vorher unbekannt und kannte den Fall 10 aus dem roten Buch auch nicht, da WIR02 bei mir noch ansteht) und da wird von Rücktritt im bösen Brief gesprochen.
Kann auch eine Abwandlung des Falls sein!!!
Die 2. Komplex war schnell zu bewerkstelligen.
Für die 3. hatte ich nur 15 Minuten und habe in Kurzform ohne §§ mein Gutachten erstellt; ein paar wenige Punkte werde ich sicher dafür bekommen.
Dann warten wir mal auf das Ergebnis, was sicherlich ne Weile dauern wird......
In welchem Seminar seid Ihr gewesen? Ich war bei Prof Klink und mir hat es gut gefallen.
Gruß,
Sunny
ich habe den Fall genauso gelöst und habe mit meinem Dad, der RA ist, heute darüber gesprochen....er hätte den Fall genauso gelöst.
Ich war nach der Klausur ganz geschockt, da einige den 281 und 437 genommen hatten, aber von Rücktritt war in dem bösen Brief überhaupt keine Rede und man soll doch nur das prüfen, was im Fall gefragt ist.
Habe heute gesehen, dass der Fall bereits gepostet war (mir vorher unbekannt und kannte den Fall 10 aus dem roten Buch auch nicht, da WIR02 bei mir noch ansteht) und da wird von Rücktritt im bösen Brief gesprochen.
Kann auch eine Abwandlung des Falls sein!!!
Die 2. Komplex war schnell zu bewerkstelligen.
Für die 3. hatte ich nur 15 Minuten und habe in Kurzform ohne §§ mein Gutachten erstellt; ein paar wenige Punkte werde ich sicher dafür bekommen.
Dann warten wir mal auf das Ergebnis, was sicherlich ne Weile dauern wird......
In welchem Seminar seid Ihr gewesen? Ich war bei Prof Klink und mir hat es gut gefallen.
Gruß,
Sunny
Hallo Ihr 2,
na dann bin ich aber froh das ihr das auch so gelöst habt *puuh...ich hab echt gedacht nach der Klausur mich trifft der schlag :-/ als ich gehört habe das angeblich der 15.08 kein Liefertermin war.....weil das war die einzigste Aufgabe wo mir mein beruhigendes Wissen gegeben hat das die Klausur doch ok war.....grr...
Also ich war beim RA Roth..der war hammer gut !!!
Ich hoffe auch das es das letzte war für Recht!!!
PS: 437 kommt zu 100.000 % nicht in der Aufgabe vor. Und §281 habe ich auch zuerst dazu geschwankt...aber in diesem Roten Buch hat ja ein Gewinnausfall nichts mit der Ware selbst zu tun sondern es hat mit der Verzögerung der Ware zu tun....weil deshalb standen ja die Mitarbeiter rum weil die Ware nicht geliefert wurde....ich hoffe es stimmt.....mal schauen.....
na dann bin ich aber froh das ihr das auch so gelöst habt *puuh...ich hab echt gedacht nach der Klausur mich trifft der schlag :-/ als ich gehört habe das angeblich der 15.08 kein Liefertermin war.....weil das war die einzigste Aufgabe wo mir mein beruhigendes Wissen gegeben hat das die Klausur doch ok war.....grr...
Also ich war beim RA Roth..der war hammer gut !!!
Ich hoffe auch das es das letzte war für Recht!!!
PS: 437 kommt zu 100.000 % nicht in der Aufgabe vor. Und §281 habe ich auch zuerst dazu geschwankt...aber in diesem Roten Buch hat ja ein Gewinnausfall nichts mit der Ware selbst zu tun sondern es hat mit der Verzögerung der Ware zu tun....weil deshalb standen ja die Mitarbeiter rum weil die Ware nicht geliefert wurde....ich hoffe es stimmt.....mal schauen.....
Hi Schwabe,
Nein, Insider-Tipps habe ich nicht, aber bei Umfragen/Klausurkorrekturen hier im Forum hat Schwani geschrieben, dass die WIR03-Klausuren korrigiert sind. Daraufhin habe ich angerufen und erfahren, dass sie dabei sind die Ergebnisse einzugeben, es aber noch eine Weile dauert bis man die Noten in der VH sieht.
Nein, Insider-Tipps habe ich nicht, aber bei Umfragen/Klausurkorrekturen hier im Forum hat Schwani geschrieben, dass die WIR03-Klausuren korrigiert sind. Daraufhin habe ich angerufen und erfahren, dass sie dabei sind die Ergebnisse einzugeben, es aber noch eine Weile dauert bis man die Noten in der VH sieht.
Beste Grüße
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Also ich könnte fast wetten, dass es bei dem Kollegen der nach 60 Minuten abgegeben hat, zumindest mal knapp werden könnteV hat geschrieben:Zitter zitter..hoffentlich bestanden...!!!!hätte sooo Null Bock dieses Fach wieder zu lernen....
hoffentlich haben wir es ALLE bestanden. Und können uns mit anderen Fächern weiter vergnügen.
lg V

... das warst du aber nicht, V, oder?!

Kanns sein, dass du im Seminar bei Hr. R. ganz rechts vorn warst?
Hey Schwabe,
ich bin eine Sie
. Ich saß gaanz vorne in der ersten Reihe war ich die 3 von links.
wo saßt du?....du bist doch männlich oooder?...
Ja ich glaub ich weiß wenn du meinst..der saß links von mir und hat die ganze Zeit gesufzt....hat mir voll leid getan
. Wobei es ja nicht immer heißen muss wenn man früher raus geht..das man schlecht war....den manchmal auch das bleiben bis zum Schluss bringt nur mißt...weil man so viel Zeit hat um einiges zu überdenken und sich doch für die flasche Antwort zu entscheiden....böse böse...
ich bin eine Sie

wo saßt du?....du bist doch männlich oooder?...
Ja ich glaub ich weiß wenn du meinst..der saß links von mir und hat die ganze Zeit gesufzt....hat mir voll leid getan

Ui, wie komm ich denn drauf dass du "der V" bist... sorry
Ich war der Typ hinten rechts vom Dozent aus gesehen...! Stimmt schon - vielfach heißt früh abgeben nicht gleich weniger gute Note... ich bin eigentlich auch immer früher fertig...
Also schönes Wochenende - nächste Woche wissen wir dann wohl, dass wir nicht nochmal hinmüssen
greets

Ich war der Typ hinten rechts vom Dozent aus gesehen...! Stimmt schon - vielfach heißt früh abgeben nicht gleich weniger gute Note... ich bin eigentlich auch immer früher fertig...
Also schönes Wochenende - nächste Woche wissen wir dann wohl, dass wir nicht nochmal hinmüssen

greets