aktuelle Literatur - woher ?

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Spider124
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 10.08.06 12:09

Hallo,

komme aus dem Raum Stuttgart. In der Landesbibliothek kann man meist nur "veraltete Literatur" ausleihen. Wo kommt man an aktuelle Literatur ran ?

Hat jemand einen Tipp ?

Danke und liebe Grüße
Yvonne
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Versuchs doch mal mit der Stuttgarter Uni Bib, da hast du "studientechnisch" gesehen vermutlich eine größere und aktuellere Auswahl, als an der Landes Bib.
Der Bib Ausweis ist für Studenten (auch anderer Hochschulen) kostenlos.
Die Bücher kannst entweder in der Stadtmitte oder in S-Vaihingen ansehen und direkt ausleihen oder auch online vorbestellen und abholen.
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

Schau Dir dazu doch einfach mal das Kapitel zur Literaturrecherche bei SQL03 an! ;-)
yellow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.07 12:18

in Stuttgart kann ich auch die Bib der DHBW sehr empfehlen.

Grüße yellow
Heute kann die Welt nicht mehr untergehen, denn in Australien ist schon Morgen.
Aleph
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.04 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Hallo Yvonne,

habe für meine Diplomarbeit auch gerade das Problem aktuelle Literatur zu beschaffen.

Ich nutze die Universitäts- und Landesbibliothek in Düsseldorf. Dieses ist grundsätzlich recht gut ausgestattet, jedoch sind aktuelle Bücher (wenn vorhanden) häufig gerade ausgeliehen.

Folgende Möglichkeiten habe ich mir daher überlegt:

1. Prüfen, ob es das gewünschte Buch als "elektronische Ressource" in der Bibliothek angeboten wird. D.h., das gesamte Buch gibt es auch als PDF! Keine Rückgabefristen, immer verfügbar!

2. Fernleihe nutzen. Ggf. hat eine andere Bibliothek die gewünschte Literatur im Bestand. Fernleihe kostet i.d.R. eine geringe Gebühr und es kann ein bis zwei Wochen dauern, bis das Buch abgeholt werden kann.

3. Bei Google Books nachschauen (http://www.google.de/books). Viele Bücher sind hier fast komplett als Scan verfügbar. Leider nur fast komplett. Manchmal fehlt gerade die Seiten, die man braucht...

4. Letzte Möglichkeit: Buch kaufen. Aktuelle Literatur muss aber nicht neu sein. Bei Amazon werden z.B. auch aktuelle, gebrauchte Bücher für kleines Geld angeboten.

Viele Grüße

Aleph


Spider124 hat geschrieben:Hallo,

komme aus dem Raum Stuttgart. In der Landesbibliothek kann man meist nur "veraltete Literatur" ausleihen. Wo kommt man an aktuelle Literatur ran ?

Hat jemand einen Tipp ?

Danke und liebe Grüße
Yvonne
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

Halllo Yvonne,

zum Thema Literatur will ich als Ehemaliger auch noch mal meinen Senf dazu geben, habe es schon mal hier irgendwo gepostet:


"....ansonsten habe ich auch sehr viele Bücher geliehen. Kann Euch dafür das Portal www.Subito-doc.de sehr empfehlen. Ist ein bundesweiter online Katalog mit Zugriff auf etliche Bibliotheken. Man kann sich die Bücher im online Katalog aussuchen und dann per Post schicken lassen (9 € pro Buch, 4 Wochen Leihfrist). Man kann wohl auch Kopien als Papier oder *.pdf anfordern, weiß ich aber nicht genau.
Habe darüber mittlerweile ca. 8 Bücher besorgt und es hat bisher super funtkioniert....."

Insgesamt sind es bei mir ca. 20 Bücher geworden. Man spart halt irre viel Zeit, und hat immer ganz aktuelle Literatur.

Gruß und alles Gute

Ken.

PS: Vorgestern vor einem Jahr habe ich das Kolloquium gemacht - Glaub mach noch ein Sekt auf :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

HDM in Vaihingen wäre auch ne Möglichkeit. Da hat meine Freundin für Ihre Bachelor Thesis einiges ausgeliehen.
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

also ich kann die hiesige bib empfehlen, wenn auch die meisten aktuellen Bücher bei einer Unibib immer ausgeliehen zu sein scheinen.

dann subito. super schnell und sehr hilfreich. Aber nur 4 Wochen Ausleiheizeit, bei den meisten Büchern.

kaufen. habe mir fast 25 Bücher gekauft! nicht unbedingt zu empfehlen, da sehr teuer, aber ich habe sie gebraucht und werbungskosten sinds auch. Immerhin.

aber immer erst mit einem grundlagen werk beginnen. meist haben die auch ein literaturverzeichnis und nach diesen büchern kann man dann suchen. ist zielgerichteter. lg
Antworten