Die Suche ergab 25 Treffer
- 07.05.23 14:12
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SYS40 SOK 5.5.2023
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1011
SYS40 SOK 5.5.2023
Hallo zusammen, wenn man alle Probeklausuren durcharbeitet, sowie die Unterlagen vom Prof., dann ist das Modul sehr gut machbar. Man kann sehr viel mit dem Taschenrechner machen. Falls man bei einer Aufgabe hängt, sollte man eine Aufgabe weiterspringen. Dort sind die passenden Formeln auszuwählen, w...
- 07.05.23 14:02
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: AUT21 TOK vom 6.5.2023
- Antworten: 0
- Zugriffe: 975
AUT21 TOK vom 6.5.2023
Hallo zusammen, ähnlich zu den bisherigen TOKs: D1: LEGS Motor ausführlich erklären D2: INCH-Worm Motor ausführlich erklären D3: Tabelle ausfüllen, zwei Energieformen gegeben (Elektrisch/Thermisch). D4: Aktoren zuordnen zu gegebenen Eckdaten (Stellweg, Stellgröße, Stellgeschwindigkeit) K1: GS-Motor ...
- 07.02.23 09:20
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SWE22 Assignment
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1116
SWE22 Assignment
Anbei mein SWE22 Assignment. Benotet mit 1.7. Thema Interaktionsmöglichkeiten mit dem Internet-MobilePayment.
- 14.09.22 12:25
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: MAT24 SOK
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3935
MAT24 SOK
Hallo zusammen, habe gestern MAT24 als SOK geschrieben: ich habe mich viel mit den PKs und den Onlineübungen vorbereitet. Die Aufgaben kamen auch genauso dran. Themen: Funktion ableiten -richtige Funktion auswählen unbestimmtes Integral (2Teilaufgaben) -Funktion integrieren und dann Grenzen einsetze...
- 02.08.22 20:14
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT22/ELT29 TOK 09.07.2022 und Lernhilfe für Klausur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1454
Re: ELT22/ELT29 TOK 09.07.2022 und Lernhilfe für Klausur
Vielen Dank fürs teilen!! Eine große Hilfe.
- 19.09.21 14:28
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: PRG22 vom 18.09.2021
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1573
PRG22 vom 18.09.2021
Hallo zusammen, gestern PRG22 als TOK geschrieben. Das kam ungefähr dran: Detailaufgaben: -4 Zahlen umrechnen (Hex->Dez, usw.) -Rekursion und Iteration erklären -Welche Eigenschaften hat ein Datenbanksystem? -Speicherhierarchie erklären und auf die Zugriffszeiten und Größen der einzelnen Speicher ei...
- 12.09.21 19:53
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Musterklausur PRG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5043
Re: Musterklausur PRG
Danke! Sehr hilfreich 

- 10.08.21 12:37
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: PRG22 vom 07.08.2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1888
Re: PRG22 vom 07.08.2021
Danke für die Zusammenfassung!! Was ist gemeint mit "Minimaler Überdeckung mit Max-termen"? Was meinst du mit Gatterliste erstellen?
danke schonmal
danke schonmal
- 02.08.21 14:13
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur PRG22 am 21.11.2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2810
Re: Klausur PRG22 am 21.11.2020
Hallo,
würde mich auch interessieren! Kam das Thema gar nicht dran?
Grüße
würde mich auch interessieren! Kam das Thema gar nicht dran?
Grüße
- 29.06.21 10:38
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: MAT24 Klausur (TOK) vom 05.06.2021
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6574
Re: MAT24 Klausur (TOK) vom 05.06.2021
danke für die Zusammenfassung!
- 11.04.21 12:39
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: TME03 10.04.2021
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1257
TME03 10.04.2021
Habe gestern die TME03 Klausur in Präsenz geschrieben. Hier ist was ich noch weiß: 1. Detailaufgabe v(t) Funktionen für 3 verschiedene Zeitbereiche gegeben (0-1s;1-2s;2-3s) z.B. V(t) für 0-1s=3 V(t) für 1-2s=3t^2+6t a(t) angeben für diese Zeitbereiche angeben. 3 Diagramme für a(t) sind dargestellt. ...
- 12.03.21 20:25
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: AUT20 TOK 06.03.2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1653
Re: AUT20 TOK 06.03.2021
Danke für die Zusammenfassung.Habe die Klausur auch am 6.3. geschrieben. Man sollte bei den Richtig/Falsch Aufgaben grundsätzlich sehr konzentriert lesen um keine Leichtsinnsfehler zu machen. Da versuchen die immer wieder einen auszutricksen. Ansonsten vielleicht noch: "Nenne 3 Verfahren die ma...
- 09.01.21 11:39
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SQF24 Assignment
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1978
Re: SQF24 Assignment
Der vollständigkeithalber ist natürlich erwähnt, das die Datei nur als Vorlage dient.
- 17.12.20 12:42
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SQF24 Assignment
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1978
Re: SQF24 Assignment
Arbeitsaufwand waren ca. 80 Stunden. Mein Tipp: Lieber am Anfang mehr Zeit investieren in Literaturrecherche und in die Vorbereitung, sonst muss man alles mehrmals wieder umschreiben oder neu anfangen.
- 17.12.20 12:35
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SQF24 Assignment
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1978
SQF24 Assignment
Hier ist mein Assignment von SQF24. Thema war:
Lesen wissenschaftlicher Texte:
„Techniken und Methoden für das zielorientierte Lesen wissenschaftlicher Texte“
Note war 1,3
Viel Erfolg und schöne Feiertage!
Lesen wissenschaftlicher Texte:
„Techniken und Methoden für das zielorientierte Lesen wissenschaftlicher Texte“
Note war 1,3

Viel Erfolg und schöne Feiertage!