Die Suche ergab 12 Treffer
- 16.09.20 19:06
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 / REG40 Klausurfragen-Zusammenfassung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1462
ELT20 / REG40 Klausurfragen-Zusammenfassung
Werte Mitstreiter und Mitstreiterinnen, anbei habe ich euch meine Klausurfragen Zusammenfassung für REG40 / ELT20 als .pdf beigefügt. Vielleicht bringt Sie dem ein oder anderen ein wenig bei der Vorbereitung bei den kommenden ELT 20 / REG40 Klausuren. Ich bin mit diesem Stoff zu einem (fast) sehr gu...
- 24.08.20 12:29
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 22.08.2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2782
Re: ELT20 22.08.2020
https://www.akad-campus.de/#/forum/OPEN ... d/20743221
Hier wurde das Thema auch schon angesprochen.
Hier wurde das Thema auch schon angesprochen.
- 23.08.20 23:07
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 22.08.2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2782
- 23.08.20 23:05
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 22.08.2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2782
Re: ELT20 22.08.2020
Hattest du auch technische Probleme ? Bei mir war ein scrollen in der klausur nicht möglich. Textfelfer wurden nur teilweise angezeigt und bei aufgabe eins war das ergebnis abgeschnitten Also bei Aufgabe 1 konnte man nur eine Zahl eingeben, oder? Aber ja, hatte vor allem mit dem Textfelder Probleme...
- 22.08.20 17:46
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 22.08.2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2782
ELT20 22.08.2020
Heutige ELT20 Klausur - Anspruchsvoll aber machbar, Zeit wurde bei mir Online deutlich knapp am Ende. Die Klausur entsprach genau der Klausur vom 06.07.2019! => https://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=39&t=71345&p=146077&hilit=ELT20#p146077 Komplexaufgabe 3 war symmetrischer Drehstrom, ...
- 24.05.20 10:22
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Musterklausur + Nachhilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1227
Re: Musterklausur + Nachhilfe
Hi, welches Fach meinst du denn? 
Lg

Lg
- 09.05.20 18:11
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: RER81 Prüfung Online 9.5.202
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Re: RER81 Prüfung Online 9.5.202
Ich ergänze mal ein wenig :) gut dass du die Themen aufgeschrieben hast, sonst hätte ich die bestimmt schon vergessen :mrgreen: Detail: - PDCA -> Was bedeuten die Abkürzungen? -> Jeweils kurz beschreiben - Fehlerlisten -> Nutzen von Fehlerlisten -> Grenzen von Fehlerlisten - antizipierende Fehlererk...
- 07.12.19 16:22
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SYD81 Klausur vom 09.03.19
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6560
Re: SYD81 Klausur vom 07.12.2019
Ich ergänze mal um die Klausur vom 07.12. Detailaufgaben: A1.: Unterschied von überwachten und unüberwachten Lernen erläutern und jeweils sagen, wo es genutzt wird. (3P) A2: Die Stärken eines Fuzzy-Reglers sollten dargestellt werden. Dann sollte noch auf die Signalaufbereitung eingegangen werden. (5...
- 07.04.19 15:34
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SYA81 - Klausur vom 21.10.17
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15659
Re: SYA81 - Klausur vom 21.10.17
SYA Klausur am 06.04.19 Detailfragen : -Bernoulligleichung angeben und in Worten formulieren -Trägheitsmoment berechnen, leicht geänderte Werte aus der MK -PID in Zeit und Laplacebereich angeben, Regelparamter beschreiben -VModell skizzieren, Vorteile und Nachteile ggü. Wasserfallmodell, welche der...
- 22.09.18 21:32
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: AST81 22.9.18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3682
Re: AST81 22.9.18
Puh, die Klausur war ein ganz schönes Brett. " was bedeutet autark und autonom? sind ökonmische Systeme autark? Begründung!" - War soweit ich weiß Teil der Komplexaufgabe zur Komplexteil 814. Zusätzlich wurde beim Beobachter gefragt, was das wesentliche Merkmal eines Systems 2. Ordnung in ...
- 21.04.18 17:36
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: AUT40 Automatisierungstechnik
- Antworten: 29
- Zugriffe: 36121
Klausur vom 21.04.2018
Hallo, hier kurze Zusammenfassung der Klausur am 21.04. A1 Schaltungsgleichung (-A ^ B) v (A ^ B) v (A ^ -B) = Q Wertetabelle erstellen (3P), KNF erstellen (2P) A2 Betriebsdatenverarbeitung (AUT104, S. 30) A3 Verdrahtungskonzept (3 Varianten, je 2P) (AUT101, S23) A4 HART Protokoll mit der Bit-Folge ...
- 10.03.18 18:33
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ANS41 Klausur am 10.03.18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5123
Re: ANS41 Klausur am 10.03.18
Also die Komplexaufgaben waren tatsächlich identisch.
Im Teil A fiel die Frage nach dem PPS raus, stattdessen wurde nach Kernprozessen und Supportprozessen gefragt. Außerdem war die Aufgabe A.1. ohne die Unterpunkte gestellt wenn ich mich recht erinnere.
Aber war wirklich sehr dankbar ...
Im Teil A fiel die Frage nach dem PPS raus, stattdessen wurde nach Kernprozessen und Supportprozessen gefragt. Außerdem war die Aufgabe A.1. ohne die Unterpunkte gestellt wenn ich mich recht erinnere.
Aber war wirklich sehr dankbar ...
