Die Suche ergab 12 Treffer
- 26.04.20 17:52
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: KON60 25.04.2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1306
KON60 25.04.2020
Moin zusammen, hier die Aufgaben von KON60 am 25.04.2020 (eigentlicher Termin wäre der 23.03.2020 gewesen; wurde aber mehrfach auf Grund vom Corona-Virus verschoben und auch auf komplett Online umgestellt - Online-Klausur ist aber identisch mit einer Präsenzklausur, da schon länger beides parallel g...
- 25.01.20 20:35
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: LPM41 am 25.01.2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2697
LPM41 am 25.01.2020
Moin zusammen, anbei die Klausur zu LPM41 Suppy Chain Management vom 25.01.2020 Ich empfehle das Tutorium (Online) vorher mitzumachen. Themen werden ggf. eingegrenzt bzw. Hinweise gegeben. Ebenso sind zwei Aufgaben aus dem Tutorim dran gekommen. Keine der Aufgaben war neu. In Altklausuren konnte man...
- 17.11.18 17:55
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: TME03 18.11.2018
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4576
TME03 18.11.2018
Hauptsächlich Aufgaben aus dem TM-Gym Dieses ist zu finden über das Modulforum und dem Beitrag von Herrn Kaßbohm A1: 3.3.B Starrkörper (3 Schreiben/Rollen mit Seil verbunden; Winkelgeschwindigkeit etc. berechnen) A2: 3.1.D Massepunkt (Scheibe rollt und man muss Koordinaten, Winkel, Ortsvektor etc. b...
- 10.07.18 17:47
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 vom 07.07.2018
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4986
ELT20 vom 07.07.2018
Anbei die ELT20 Klausur vom 07.07.2018
Alles bekannte Aufgaben. Detail war Mix aus alten Klausuren und der Musterklausur. Komplexaufgaben waren die drei Aufgaben aus der Musterklausur.
Alles bekannte Aufgaben. Detail war Mix aus alten Klausuren und der Musterklausur. Komplexaufgaben waren die drei Aufgaben aus der Musterklausur.
- 24.03.18 13:18
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: FTE20 am 24.03.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4234
FTE20 am 24.03.2018
Hallo zusammen, hier die Aufgaben der Klausur. Bitte ergänzen. Detailaufgaben: A1 Anforderungen an Werkstückpositionierung und Werkstückspannung nennen (fünf Stück) A2 Schwalbenschwanzführung zeichnen A3 Nachdruckdauer beim Spritzgießen erklären bzw wie wird sie ermittelt A4 Eigenschaften von Führun...
- 31.01.18 17:12
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: MAT22 Klausur vom 27.01.2018
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5868
Re: MAT22 Klausur vom 27.01.2018
Zu A3:
War die selbe Funktion wie in der MK, man musste nur anders auf die erste Nullstellen kommen.
Zu Komplex 3:
Matrix A (3×3)
2 4 -1
0 -1 -5
-2 1 0
B=A×A berechnen und die Determinante von beiden
Dann Inverse Matrix von C (3×3)
1 1 1
0 1 1
1 0 1
War die selbe Funktion wie in der MK, man musste nur anders auf die erste Nullstellen kommen.
Zu Komplex 3:
Matrix A (3×3)
2 4 -1
0 -1 -5
-2 1 0
B=A×A berechnen und die Determinante von beiden
Dann Inverse Matrix von C (3×3)
1 1 1
0 1 1
1 0 1
- 04.12.17 19:13
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: MAT23 vom 02.12.2017
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5117
Re: MAT23 vom 02.12.2017
Stimmt, war mit Wurzel...
Hab ich vergessen, sorry
Hab ich vergessen, sorry
- 03.12.17 21:54
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: MAT23 vom 02.12.2017
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5117
Re: MAT23 vom 02.12.2017
Anhang für Detailaufgabe 4 (Laplace)
- 03.12.17 21:31
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: MAT23 vom 02.12.2017
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5117
MAT23 vom 02.12.2017
Anbei die Klausurfragen von MAT23 vom 02.12.2017
Bitte ggf. noch Ergänzungen zur 3. Komplexaufgabe
Bitte ggf. noch Ergänzungen zur 3. Komplexaufgabe

- 06.11.17 17:26
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: WST20 vom 04.11.2017
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4794
Re: WST20 vom 04.11.2017
Sabrina239: Ich bin der Meinung, das bei den Gitterstrukturen nichts mit der Elementarzelle geschrieben war... Bin mir zwar nicht 100% ig sicher, aber ich war in der Klausur noch erstaunt, dass es an der Stelle nicht mit drin stand. Aber auch egal, es kam ja schonmal dran und wir haben es jetzt hint...
- 04.11.17 20:09
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: WST20 vom 04.11.2017
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4794
WST20 vom 04.11.2017
Detailaufgaben: 1. In welche Hauptgruppen werden die Fertigungsverfahren nach DIN ??? eingeteilt? 2. Beschreiben Sie die kfz und krz Elementarzelle und nennen Sie Beispiele. Beschreiben Sie in diesem Zusammenhang, was Packungsdichte bedeutet. 3. Was ist Ausscheidungshärtung und welche Legierungen la...
- 11.06.17 21:40
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL20 vom 10.6.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6146
BWL20 vom 10.6.2017
Hallo, das war gestern die Klausur. Bitte ergänzen, da ich nicht mehr alles im Kopf habe :lol: A1: 1. Erklären folgender Begriffe a) Arbeitsproduktivität b) Wirtschaftlichkeit c) PESTEL Analyse d) 2 a) Was ist TQM? b) Ist TQM geeignet, den Nachhaltigkeitsaspekt im Unternehmen zu verankern? 3 Freunde...