Die Suche ergab 23 Treffer
- 26.06.17 07:53
- Forum: Marketing
- Thema: MKG 60 24.06.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9487
MKG 60 24.06.2017
Hallo, anbei die Fragen der MKG 60 Klausur, soweit ich mich erinnern kann. Ich bitte um Ergänzungen. Detail Nielsen Gebiete (2 Punkte) W-Fragen erläutern (4 Punkte) genereische Strategien nach Porter Strategien gegenüber der Konkurrenz (Ausweichen, Anpassen, Konflikt, Kooperation) Kette der Kundenbi...
- 22.04.17 20:42
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 28 am 22.04.2017
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12565
WIR 28 am 22.04.2017
Hallo, anbei die Fragen der WIR 28 Klausur von heute - soweit ich mich erinnern kann; es kann gern ergänzt werden. Detail: 1. Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Willenserklärungen und Beispiele nennen. 2. AGB erklären und Inhaltskontrolle der AGB 3. Gattungsschuld und Stückschuld erklrären. Kann aus...
- 08.04.17 21:27
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 29 am 08.04.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9825
WIR 29 am 08.04.2017
Hallo, die heutigen Fragen der WIR 29 Klausur waren völlig neu; nicnts Bekanntes aus dem Forum. Detailaufgaben: mehrere Fragen mit wenigen Punkten. 1. Unterschied eines Produktmangels einmal nach Produkthaftugsgesetz und einmal nach BGB. 5 Beispiele für Sachmangel BGB und 3 für Mangel nach Produktha...
- 08.04.17 20:59
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: UFU47
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5286
Re: UFU47
Hallo, schau mal unter dem Modulbereich im Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung) im Forum. Ich habe die Klausur 2x geschrieben, weil ich leider einmal durchgefallen bin. Vorallem Schwerpunkt waren glaube ich SWOT, und viele Aufgaben immer "Erklären Sie die Theorie ...
- 25.02.17 20:17
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL21 25.02.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 20365
VWL21 25.02.2017
Detail: WechselKurse mit festen Bandbreiten Freihandelszone/Wirtschaftsunion Wirtschaftsordnung/Witschaftsverfassung 2 ständige Fazilitäten 2 Ziele sektoraler Strukturpolitik Komplex Es waren beide Komplexaufgaben fair gestellt. 1. Arbeitspolitik - 4 Ziele des Stabilitäts-und Währungsgesetz und jewe...
- 15.01.17 12:31
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU47 14.01.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8279
UFU47 14.01.2017
Hallo, anbei nur ein grober Überblick von der Klausur gestern. Leider weiß ich alles nicht mehr so genau, ich fand es wieder ziemlich schwierig. Bitte ergänzen. Detail: derivative Führungsentscheidungen, Merkmale eines selbststeuernden Systems Komplex: einmal sämtliche Aufgaben zu SWOT (Branchenanal...
- 17.12.16 14:12
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: STL01
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21574
STL01
Hallo, heute zur Prüfung Folgendes,soweit ich mich erinnern kann. Freue mich über Ergänzungen. Detail: Definition des Steuerbegriffs Definition Sonderausgaben Steuerarten zuordnen (Frau Huber kauft Grundstück, Herr Maier tankt seinen PKW,...) Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten Zinsen un...
- 19.11.16 19:29
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Rotes Buch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14717
Re: Rotes Buch?
VIELEN DANK für deine Antwort.
Viele Grüße
Viele Grüße
- 19.11.16 19:29
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR02 19.11.2016 in Stuttgart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13547
Re: WIR02 19.11.2016 in Stuttgart
Ah..sorry, mir hatte schonmal jmnd geantwortet.
- 19.11.16 19:28
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR02 19.11.2016 in Stuttgart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13547
Re: WIR02 19.11.2016 in Stuttgart
Hallo, vielleicht kannst du mir weiterhelfen...was ist denn immer mit ROTEM BUCH gemeint?
Lg
Lg
- 19.11.16 19:20
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: EVW20
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7651
EVW20
Hallo, die heutige Klausur war in der Zeit gut machbar, jedoch schwieriger als erwartet - meiner Meinung nach. Erster Teil Aufgabenstellungen wie Musterklausur mit - richtiger Zeitform - korrekte Wortformen in Lückentext einsetzen - Lückentext ergänzen (meiner Meinung nach schwieriger Text über irge...
- 23.10.16 20:13
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Rotes Buch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14717
Rotes Buch?
Hallo,
vielleicht kann mir jmnd weiterhelfen...was ist denn das Rote Buch, von dem bei dem Modul WIR 28 gesprochen wird bzw. was hilfreich für die Klausurvorbereitung ist?
Vielen Dank, Grüße Steffanie
vielleicht kann mir jmnd weiterhelfen...was ist denn das Rote Buch, von dem bei dem Modul WIR 28 gesprochen wird bzw. was hilfreich für die Klausurvorbereitung ist?
Vielen Dank, Grüße Steffanie
- 22.10.16 14:38
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON 21 am 22.10.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6895
CON 21 am 22.10.2016
Hallo, anbei die Aufgaben der heutgen Con 21 Klausur. Eigentlich nichts neues, Aufgaben wie aus dem Forum bekannt eigentlich. Detail: - Anwendungssysteme im Rechnungswesen - Zusammenhang Standardbericht und Abweichungsbericht - Controlling in öffentl. Verwaltung - These zur Prozesskostenrechnung: &q...
- 23.04.16 14:01
- Forum: Kunterbunt
- Thema: -- Wichtig -- Beteiligung im Forum
- Antworten: 49
- Zugriffe: 57338
Re: -- Wichtig -- Beteiligung im Forum
Hallo, ich habe zu anfangs das Forum auch nur genutzt und keine Klausurthemen etc. eingestellt. Nachdem ich aber festgestellt habe, wie hilfreich all die eingestellten Daten sind und man mit viel weniger Aufwand für die Prüfungen lernen und profitieren kann, stelle ich sofort nach jeder Prüfung die ...
- 23.04.16 13:57
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL20 bzw.am 23.04.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13552
VWL20 bzw.am 23.04.2015
Detail: 1. Homo Oeconomicus 2. Maßnahmen des Staates bei expansiver Fiskalpolitik. Was ist kontraktive Fiskalpolitik. 3. 4 Ursachen Angebotsmonopol 4. ordinale Nutzentheorie Komplex Die eine Komplexaufgabe war identisch mit der Musterklausur (IS-LM Modell, LM Kurve erklären, etc.) Lediglich die Frag...