
Die Suche ergab 32 Treffer
- 21.05.14 23:09
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 13.06.14 in PI
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7172
Re: Kolloquium 13.06.14 in PI
Bin dabei - vorbereitet wird sich am 12.6. 

- 10.04.14 16:01
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Abgabefrist Thesis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4538
Re: Abgabefrist Thesis
Falls es dir noch helfen sollte, die Abgabefrist um noch in einen Kolloquiumtermin zu rutschen ist im Grunde nicht verhandelbar - so sagte zumindest die zuständige Bearbeiterin des Prüfungsamtes. Hintergund: Es gab zu viele Studenten, die sich anmeldeten und dann doch nicht erschienen sind oder mit ...
- 28.02.14 10:00
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 116833
Re: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
Wenn ich deine oberlehrerhafte Anspielung mal übergehe, bin ich davon ausgegangen, dass ein Korrektorat auf richtige Rechtschreibung, Zeichensetzung und und Grammatik achtet, während ein Lektorat zusätzlich auf Ausdruck, Lesbarkeit und Verständlichkeit abzielt. Da aber laut telefonischer Aussage ber...
- 27.02.14 10:16
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 116833
Re: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
Achtung: Scheißhausparole! In einem Gespräch mit dem Prüfungsamt Stuttgart wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass selbst Korrektorate seitens der AKAD nicht zugelassen sind. Angeblich hätte es mit einem Studenten Probleme gegeben, der die Inanspruchnahme eines Korraktorates vor dem Prüfungsausschuß ...
- 30.09.13 23:06
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU07 am 30.09.2013
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2205
UFU07 am 30.09.2013
Im Grunde alles schon in den paar UFU07 Threads als auch vor allem in den UFU03 Threads - hier muss man halt ein wenig übersetzen ;-) Detail: - Economics of Scale und Scope beschreiben - Eiergrafik und die sechs market entry modes einsetzen (Grafik war gegeben) - Culture shock und counter culture sh...
- 07.09.13 14:00
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: EVW01 am 07.09.13
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5840
EVW01 am 07.09.13
kurz gefasst - nix Neues! Detail á 7 Pkte: 5 aus 8 und max 50 Wörter - NAFTA Unterschied zur EU - Was würde ein europ. Unternehmer gerne aus den USA übernehmen - 3 Aufgaben der WTO - Fringe Benefit - National Income - warum man sich mit econimics auskennen sollte - 2 Gründe Komplex: 1 aus 4 ca. 350 ...
- 23.07.13 23:40
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU09 am 20.07.13
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2642
UFU09 am 20.07.13
Detail: 4 á 5 Pkte - warum der Aktienkurs vom SV abweichen kann, Gründe und welche Folgen das hat - Soll der Aktienkurs die Vorstandgehälter bestimmen? Vor- und Nachteile - (bitte ergänzen) - Komplex: 2 von 3 1) - Kapitalkostenberechnung (EK, FK, GK) - was ist der gewogene Gesamtkapitalkostensatz wa...
- 21.05.13 08:24
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: ORG02 am 18.05.2013
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2309
ORG02 am 18.05.2013
Details: - Die Grundzüge des TQM charakterisieren und die Rolle des Kunden im Qualitätsverständnis erläutern - Den Begriff Wertschöpfung definieren und erläutern sowie die Abgrenzung von Brutto- zu Nettowertschöpfung erklären - Produktlebenszyklus und Product Lifecyle Management erklären - Was sind ...
- 17.05.13 00:27
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06 + BWL07 Skripte von Grabe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13150
Re: BWL06 + BWL07 Skripte von Grabe
Ich hoffe, dass dies gemeint ist...
- 05.05.13 00:04
- Forum: Personal
- Thema: PER04 am 04.05.2013
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5947
PER04 am 04.05.2013
Nachdem die PER04-Threads hier ein wenig "unterrepräsentiert" sind, mal ein kleines Update von heute: Detail und Komplexaufgaben bekomme ich nicht mehr sauber getrennt: - Gründe für ein PE-Abteilung - Anforderungen an den "MA im Wandel" - wie kann die PE mit welchen Maßnahmen rea...
- 13.04.13 22:09
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06 Klausur vom 13.04.13 in Pinneberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2844
Re: BWL06 Klausur vom 13.04.13 in Pinneberg
Die letzte Detailfrage:
Probleme bei der Datenermittlung: Die 3 Interdependenzen + Prognoseungenauigkeit.
Komplex 1 war die Aufgabe mit den 3 verschiedenen Sportstätten- da war mir aber auch zuviel Text
Probleme bei der Datenermittlung: Die 3 Interdependenzen + Prognoseungenauigkeit.
Komplex 1 war die Aufgabe mit den 3 verschiedenen Sportstätten- da war mir aber auch zuviel Text

- 11.04.13 13:22
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06-Musterklausur Aufgabe 3 Detailfragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2557
Re: BWL06-Musterklausur Aufgabe 3 Detailfragen
Auch wenn es schon ein wenig her ist seit dem letzten Post, aber diese Erklärung hat mit das Brett vorm Kopf entfernt.
Anmerkung, kleiner Fehlerteufel:
Streiche: 16785184,33
Setze: 1675184,33
Anmerkung, kleiner Fehlerteufel:
Streiche: 16785184,33
Setze: 1675184,33
- 16.02.13 13:07
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL03 am 16.02.2013 Pinneberg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4378
VWL03 am 16.02.2013 Pinneberg
Detail: - Elastizität der Nachfrage - Markt / Marktgleichgewicht - BIP / als Wohlstandsmaß geeignet? - 2 Säulen der Sozialversicherung - ??? Komplex: - Komparativer Vorteil / was bedeutet das für Deutschland? - Griechenland und Italien als Wein- bzw. Olivenproduzenten: Wer hat hier wo den komparativ...
- 26.01.13 18:21
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR03 am 26.01.13 in Pinneberg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1672
KLR03 am 26.01.13 in Pinneberg
Detail: 1. Sprungfixe Kosten, regressive Kosten, Opportunitätskosten und noch eines (4P) 2. Kalk Kosten allgemein erklären & am Bsp. von kalk Abschreibugnen (4P) 3. Ziele der Kalkulation(4P) 4. Kalkulationsarten anhand von Fertigungsverfahren erklären (Divisions, Äquivalenz, Zuschlags, Marktwert...
- 03.12.12 19:08
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS08 am 03.12.2012 in Pinneberg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1697
ANS08 am 03.12.2012 in Pinneberg
Detail - 6 Fragen - Instandhaltung von Kfz - Dimensionen benennen und eine Kennzahl dafür entwerfen. - Wann Data Mart und wann Data Warehouse verwenden? - 2 verschied. Klassifizierungen für Groupware und dazu 4 vorgegebene Betriffe einordnen (EMSS, E-Mail, WMS und noch eines...)- - Data-Mining - ins...