Die Suche ergab 30 Treffer
- 05.01.13 10:55
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: mündliche Prüfung in Darmstadt (Dez.)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3231
Re: mündliche Prüfung in Darmstadt (Dez.)
Hallo, meinst Du die Englisch Prüfung? Falls ja, die habe ich gemacht und bestanden. Ich berichte mal: Also, die Athmosphäre ist wirklich gut, die Prüfer sind sehr nett. Einfach ist die Prüfung nicht, aber durchaus machbar! Wir fingen an mit deutscher Landeskunde. Ich wurde gefragt was für eine Staa...
- 28.08.12 11:31
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Vorbereitung Stehgreifübersetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3245
Re: Vorbereitung Stehgreifübersetzen
Hallo, ich habe das Seminar schon besucht und ich denke nicht, dass Du Bücher lesen musst. Hier macht Übung den Meister. Am besten suchst Du Dir jemanden, der die jeweilige Fremdsprache kann und übersetzt vor ihm/ihr mündlich Artikel aus dem Economist/Guardian und deutschen Zeitungen. Das haben wir ...
- 27.08.12 10:53
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Hausarbeit Staatsprüfung Hessen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2016
Hausarbeit Staatsprüfung Hessen
Hallo, Ich wollte nur kurz berichten: Habe gerade die Hausarbeiten bestanden. Die Noten werden ja erst nach der mündlichen Prüfung mitgeteilt. Die Hausarbeiten waren anspruchsvoll, aber machbar! Es handelte sich um je zwei Zeitungsartikel aus dem Guardian und zwei aus der Welt. Ich denke es ist sehr...
- 27.07.12 20:54
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: dringend Hilfe für Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13937
Re: dringend Hilfe für Übersetzung
Ja genau, "im Inland" muss noch rein. Wenn es um Dtland geht, dann kann man das ja einfach halten, so wie Elke vorschlägt.
- 27.07.12 08:57
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: dringend Hilfe für Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13937
Re: dringend Hilfe für Übersetzung
Nach dem was PIELM schreibt, könnte man doch sagen "services are not taxable/services are non-taxable".
Die Übersetzung ist doch ins Englische, oder?
Die Übersetzung ist doch ins Englische, oder?
- 27.07.12 08:51
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: dringend Hilfe für Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13937
Re: dringend Hilfe für Übersetzung
Ja, PIELM Leistung für Dienstleistung klingt komisch. Deshalb habe ich nach mehr Info gefragt. Leistung für Dienstleistung ist meistens Geld (Geldleistung). Gut, dass Du Dich gemeldet hast. Bin keine Steuerexpertin, das ist Dein Gebiet.
Richmond

Richmond
- 26.07.12 16:47
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: dringend Hilfe für Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13937
Re: dringend Hilfe für Übersetzung
Hallo, ok, also kein vollständiger Satz. Ich würde es allgemeiner halten, da wir nicht wissen, ob und um welche gesetzliche Vorschrift es sich handelt. Mit Leistung ist doch wohl Geldleistung, d. h. eine Zahlung für in Anspruch genommene Dienstleistungen gemeint? Falls ja, wie wäre es mit: Payments ...
- 26.07.12 09:51
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: dringend Hilfe für Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13937
Re: dringend Hilfe für Übersetzung
Hallo, könnten wir bitte den ganzen Satz haben? 

- 07.06.12 15:38
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Mensch Isabel, herzlichen Glückwunsch!! Dann bist Du ja schon die zweite AKAD Studentin, von der ich gelesen habe, dass sie in diesem Durchgang bestanden hat. Das gibt mir ja doch Hoffnung. Ich schwitze gerade über den Hausarbeiten. Nochmals Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin! An Christian herzli...
- 10.05.12 16:10
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Hallo nochmal,
das mit dem Zeugnis/Zertifikat hat sich geklärt. Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass mir schon jetzt ein Zertifikat zugesandt wird.
VG,
C
das mit dem Zeugnis/Zertifikat hat sich geklärt. Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass mir schon jetzt ein Zertifikat zugesandt wird.
VG,
C
- 10.05.12 15:22
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
übrigens viel Glück und Erfolg Kraut!!!
- 10.05.12 15:22
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Hallo, ich habe noch eine Frage an Isabel und Kraut. Sagt mal, habt Ihr von der AKAD ein Zeugnis oder nur eine Teilnahmebestätigung bekommen? Falls Ihr eine Teilnahmebestätigung bekommen habt, wie sieht diese aus? Wie ein Zeugnis, werden dort die Noten und der Durchschnitt genannt? Mir wurde nämlich...
- 08.05.12 11:58
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Welches Wörterbuch hast Du übrigens in die Prüfung mitgenommen Isabel?
- 08.05.12 11:56
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Liebe Isabel, vielen Dank für Deinen Bericht! Es ist schön, von jemandem zu hören, der die Prüfung bereits geschrieben und bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch übrigens!!! Ich wünsche Dir für die mündliche Prüfung ganz viel Glück und Erfolg!!! Die schaffst Du auch noch!!! Hast Du das Seminar Stegre...
- 08.05.12 11:51
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Studenten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13654
Re: Staatsprüfung in Darmstadt - Durchfallquote AKAD Student
Hallo Elke,
mir geht es mit dem Economist ähnlich - ich lese ihn ab und zu, aber meistens lieber den Guardian. Der Observer (die Wochenendausgabe des Guardian) ist auch sehr gut, vor allem um die Kenntnisse in der Landeskunde aufzubessern.
Viele Grüße,
Caro
mir geht es mit dem Economist ähnlich - ich lese ihn ab und zu, aber meistens lieber den Guardian. Der Observer (die Wochenendausgabe des Guardian) ist auch sehr gut, vor allem um die Kenntnisse in der Landeskunde aufzubessern.
Viele Grüße,
Caro