Die Suche ergab 29 Treffer
- 22.07.19 16:38
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 19.07.19 - DIPL BWL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7427
Kolloquium 19.07.19 - DIPL BWL
Hallo zusammen, ich möchte mich meinem Vorredner anschließen und kann ihn nur bestätigen. Auch ich wurde nach der Diplomvariante geprüft und empfand die 45 Minuten als fundiertes, dreigeteiltes Fachgespräch. Meine Vorbereitung bestand darin, die Diplomarbeit sowie die Zusammenfassungen der Skripte v...
- 22.05.18 08:02
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: FGI02 am 19.05.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4698
FGI02 am 19.05.2018
Detail : 1. Kraftfeldanalyse erläutern 2. Stellung zur Aussage nehmen: Arbeitszufriedenheit führt zu mehr Leistung 3. arbeitsorganisatorische Veränderungen nennen, welche durch die aktuellen Herausforderungen anfallen. 4. Symbolische Führung definieren, 3 Kategorien und je 1 Beispiel nennen. Komple...
- 08.04.18 07:43
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: ANS08 am 07.04.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4923
ANS08 am 07.04.2018
Hallo, anbei die Klausurfragen vom 07.04.2018 zu ANS08. Detailaufgaben: 1. Data Mart und Data Warehouse anhand 4 selbstgewählter Kriterien unterscheiden 2. 5 Funktionen von Kennzahlen beschreiben 3. Cloud Computing nach Art der Ressourcen und Benutzerkreis unterscheiden Komplexaufgabe 1 aus einer Ta...
- 24.02.18 15:48
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR02 am 24.02.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7452
KLR02 am 24.02.2018
Hallo, anbei die Fragen der heutigen KLR02 Klausur: Detail: (20 Punkte) A1 Unterschied Normal und Istkostenrechnung erläutern A2 Sondereinzelkosten definieren und in welchen Bereichen Sie vorkommen inkl. einem Beispiel A3 Traditionelle Budgetierung defnieren und Grundsätze bei der Aufstellung und Ko...
- 03.12.17 10:36
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON01 02.12.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8154
CON01 02.12.2017
Detailfragen (je 5 Punkte) 1. Die 3 Funktionen des Controllings in der Kosten und -Leistungsrechnung nennen und erläutern. 2. Welche Anforderungen sollte ein Controller erfüllen, damit eine langfristige Preispolitik im Unternehmen funktioniert? 3. Welche Probleme hat ein Controller bei Non Profit O...
- 07.10.17 20:29
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: UFU05 am 07.10.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5376
UFU05 am 07.10.2017
Detail (4 von 6 sind zu beatnworten -je 5Pkt.) 1. Organisation in 3 Bereiche einteilen und kurz erläutern 2. Nennen Sie 4 Bewertungs - Entscheidungstechniken 3. 2 Ziele der Organisation nennnen! 4. ? Komplex (2 von 3 sind zu beantworten - je 20 Pkt.) B2: 1 .5 Möglichekiten der Prozessoptimierung nen...
- 08.05.17 07:33
- Forum: Personal
- Thema: Klausur PER04 06.05.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13125
Klausur PER04 06.05.2017
Detail: je 4 Pkt. 1. Zwei Ziele der PE aus Mitarbeitersicht nennen und erläutern 2. Personal Audit erläutern 3. 4 Kennzahlen der Ausbildung nennen 4. Kompetenztriade, Methodenkompetenz erläutern 5. Welchen Nutzen bringt Coaching? 2 Vorteile erläutern Komplex 1 Kirckpatrick Modell erläutern 3 weitere...
- 26.02.17 09:44
- Forum: Personal
- Thema: PER03 am 25.02.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13721
PER03 am 25.02.2017
Hallo, anbei die Klausurfragen, soweit ich mich erinnern kann... Detailfragen: 1. Entgelt im engeren Sinn definieren, betriebliche Anreizsysteme definieren und in welcher Beziehung stehen beide zueinander? 2. Tarifvertrag definieren, welche Wirkung hat er, welche Mgl. gibt es, tarifvertragliche Rege...
- 03.12.16 16:16
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL 01 Klausur 03.12.2016
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16541
VWL 01 Klausur 03.12.2016
Anbei die Klausurthemen, soweit ich mich erinnern kann: weicht von den Komplex Benzin, Subventionen, Monopol, Tsunami und den beiden Komplex der MK ab! Detail: je 4 Pkt. 1. Ökonomisches Prinzip der Wirtschaftswissenschaften erläutern 2. BIP und NNE erläutern/Unterschied 3. Konsumplan eines Haushalte...
- 08.10.16 16:55
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR01 am 08.10.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7176
KLR01 am 08.10.2016
Detailaufgaben (je 5 Punkte) 1. Müssen kalkulatorische Kosten in der KLR berücksichtigt werden (Bsp nennen)? 2. Die wichtigsten Ziele der Kostenstellenrechnung nennen und erläutern 3. Herstellkosten der Produktion und des Umsatzes erklären 4. ? nichts Neues, müsste alles in der Fragensammlung enthal...
- 07.03.16 07:06
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM 03 05.03.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10598
WIM 03 05.03.2016
Detailaufgaben: 1.1 Grenzwert ermitteln (eine Formel 1/q^n x ...) 1.2. Unstetigkeitsstellen ermitteln, Lage und Typ 1.3. Ableitungen bei 3 Funktionen bilden 1.4. Ökonomische Anwendung der Differenzialrechnung ( Grenzgewinn bei einem Wert x ermitteln) Die genauen Detailaufgaben kann ich leider nicht ...
- 15.07.15 07:53
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Tips zur Vorgehensweise WiM03
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16849
Re: Tips zur Vorgehensweise WiM03
Hallo werte Mitstudenten, danke für die ausführlichen Tipps zur Vorgehensweise. Kann mir jemand sagen wo ich die beiden Unterlagen „Übersicht über die wichtigsten grundlegenden Rechenregeln“ sowie eine „Übersicht zu den wichtigsten ökonomischen Funktionen“ finde bzw. diese hier einstellen? Im neuen ...
- 29.12.14 13:26
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17914
Re: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
Hallo Sabrina,
in Leipzig sind die Noten da?
bin ganz zufrieden damit;) ich drücke dir die Daumen dass du auch zufrieden sein kannst!
in Leipzig sind die Noten da?
bin ganz zufrieden damit;) ich drücke dir die Daumen dass du auch zufrieden sein kannst!
- 08.12.14 08:43
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17914
Re: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
mein Lösungsansatz zu 1.3 (rechnerisch) es war ja gefragt, wann die beiden Kapitalwertkurven gleichwertig sind: also müssen die beiden Kapitalwertfunktionen gleichgesetzt werden und nach "i" aufgelöst werden: bspw.: (Werte nicht aus der Klausur, nur zur Verdeutlichung) 10000/1+i + 20000/1+...
- 02.12.14 07:03
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17914
Re: WIM02 am 29.11.2014 in Leipzig
Hallo, zu den Detailfragen kann ich noch folgerndes sagen: 1.Aufgabe zur ewigen Rente mit 100.000 EUR 2. Tilgungsplan für die ersten 2 Monate erstellen 3. Wo sind Gesamtzinsen höher, Raten oder Annuitätentilgung und weshalb? 4. Hauskauf (siehe oben--> abgewandelt aus den Unterlagen--> siehe oben) 5....