Die Suche ergab 13 Treffer
- 29.07.12 12:53
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 28.07.2012
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5713
Re: ANS01 28.07.2012
Hier noch eine Korrektur: Details: 3c war aufgabenorientierte Anwendungssoftware erklären Komplex: 3a war welche Eigenschaften ERP Software idealerweise aufweist und die dritte Frage war glaube ich zum Thema: Welche Ziele verfolgt man mit der Modellierung von Geschäftsprozessen. Die alternative Komp...
- 29.05.12 13:43
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 03 21.04. PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6445
Re: WIR 03 21.04. PI
Ja die Noten für PI sind online. Trotz aller Probleme noch 2,7 

- 08.05.12 13:29
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 vom 05.05.2012
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10459
Re: WIM02 vom 05.05.2012
Egal wer von uns falsch liegt.... Der theoretische Lösungsweg ist hoffentlich richtig 

- 07.05.12 21:30
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 vom 05.05.2012
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10459
Re: WIM02 vom 05.05.2012
b) Stand da wirklich EINbezahlt??? Ich habe ausgezahlt gelesen und bei mir kam auch keine glatte Zahl raus (wie auch in den Übungsaufgaben, so dass es mich nicht gewundert hat)
- 28.04.12 11:04
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: wir 03 - erlaubte gesetzbuecher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2330
Re: wir 03 - erlaubte gesetzbuecher
Klar, soweit es sich nur um eine Sammlung von Gesetzestexten handelt. Ich hatte 6 dtv Bücher mit - alles kein Problem.
- 24.04.12 11:27
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 03 21.04. PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6445
Re: WIR 03 21.04. PI
Zum Thema "Reininterpretieren": Wir hatten zuvor im Seminar einen Fall mit ungültiger Prokura und Umdeutung gem. §140 BGB zur Handlungsvollmacht durchgespielt... Von Umdeutung konnte zwar hier nicht die Rede sein - aber es regte nachhaltig zur Interpretation an. Zum Thema Hilfestellung Fal...
- 22.04.12 15:03
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 03 21.04. PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6445
Re: WIR 03 21.04. PI
Ok, ein Volljurist kann sicher zu jedem Fall eine einzelne Klausur schreiben. Der Umfang wird von uns sicher nicht erwartet - welcher aber genau? Den Dozenten würde ich eher rausnehmen, er hat versucht ja auch mit den Hinweisen in der VH das Nötigste an die Studenten zu bringen. Ohne das wäre es woh...
- 22.04.12 10:47
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR 03 21.04. PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6445
WIR 03 21.04. PI
Ich habe WIR03 vor WIR02 gemacht und viele, die das Seminar wie ich vor WIR02 besuchten, sind vor der Klausur den Heimweg angetreten. Wie schon diverse Vorredner beschrieben haben, hilft das „rote Buch“ durchaus in Kombination mit den Heften 6 und 7 (Finanzierungsleasing sollte man auslassen, da die...
- 11.02.12 20:06
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: DAO01 11.02.12 Pinneberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2318
DAO01 11.02.12 Pinneberg
Ich denke, die Fragen sind keine Überraschung: 1. Detail 1) Was bedeutet SQL, was kann man damit machen. (5 P) 2) Definieren Sie Datenbank. (5 P) 3) Nennen Sie drei logische Datenmodelle und Ihre Merkmale. (5 P) 4) ANSI-SPARC - Drei Ebenen erläutern. (5 P) 2. Komplex Nennen und erklären Sie drei Sch...
- 20.07.11 21:06
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR01 am 08./09.07.11 in Pinneberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2844
Re: KLR01 am 08./09.07.11 in Pinneberg
Noten sind schon da 

- 10.07.11 11:07
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR01 am 08./09.07.11 in Pinneberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2844
Re: KLR01 am 08./09.07.11 in Pinneberg
Dritte Komplexaufgabe: 6 Halbautomaten mit jeweiliger Kapazität von 2000 Einheiten. Gesamte Stückkosten bei 50% Auslastung 250 EUR bei 100% 200 EUR (Zahlen ohne Gewähr :wink: ). Dann galt es variable Kosten auszurechnen, Gewinnschwelle zu bestimmen. Betriebsergebnis ausrechnen bei 200 EUR Absatzprei...
- 05.12.10 13:13
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03-Klausur am 04.12.2010 in Pinneberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3127
Re: WIM03-Klausur am 04.12.2010 in Pinneberg
Bei der Komplexaufgabe sollte mit Hilfe des dem Break-Even-Point am nächsten liegenden Punkt der tatsächliche Break-even-Point ermittelt werden. Man musste (da es eine Funktion dritten Grades war) das Newton Verfahren anwenden. Die darauffolgende Aufgabe (Grenzgewinn am Break-even-Point) schloß sich...
- 28.07.10 14:10
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL02 17.07.10 München
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2693