Die Suche ergab 16 Treffer

von michaelR
04.11.09 21:13
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL 04 - Einsendeaufgaben
Antworten: 2
Zugriffe: 2254

kann wirklich keiner helfen?! schade
von michaelR
22.10.09 10:45
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL 04 - Einsendeaufgaben
Antworten: 2
Zugriffe: 2254

BWL 04 - Einsendeaufgaben

Hallo zusammen, ist jemand gerade aktuell bei den Einsendeaufgaben? Ich habe soweit alles fertig, außer die Aufgabe mit dem "Star Camper". Lösungsansätze habe ich soweit. Nur wie sich jetzt die Preise zusammenstellen weiß ich immer noch nicht. :( Wäre super, wenn sich jemand meldet, um gem...
von michaelR
13.07.09 22:50
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL03
Antworten: 4
Zugriffe: 3393

achso 8) ok, dann vielen dank nochmal. das hat mir echt weitergeholfen.
von michaelR
13.07.09 21:17
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL03
Antworten: 4
Zugriffe: 3393

Aha! Hey, danke. :) NUr noch eine kure Frage: Paletten mit Zuschlag 119,70 Euro ??? Was denn für ein Zuschlag bitte? 8O
von michaelR
13.07.09 13:13
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL03
Antworten: 4
Zugriffe: 3393

BWL03

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einer Aufgabe: Ein Unternehmen beabsichtigt, den 54 m2 großen Eingang zum Verwaltungsgebäude mit Rechtecksteinen 10 cm x 20 cm x 8 cm in brauner Farbe pflastern zu lassen. Der Einkäufer holt drei Angebote ein. Die Prüfung der technischen Unterlagen ergi...
von michaelR
04.07.09 10:56
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL03 Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 2387

Hey, super vielen Dank. :D Mit euren Aussagen müsste ich das ja jetzt mal hinkriegen.
von michaelR
02.07.09 21:28
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: BWL03 Hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 2387

BWL03 Hilfe!

Hallo, ich hänge an einer Aufgabe fest. Kann mir jemand weiterhelfen? 1. Wie wirken sich hohe Umlaufbestände auf Gewinn, Rentabilität und Cashflow aus? 2. und welche sonstigen Nachteile haben hoehe Umlaufbestände? Ich lese und suche schon seit Stunden nach einer Antwort. Nur in den Heften findet sic...
von michaelR
30.12.08 23:05
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA101 und STA102 Prüfungsaufgaben vergleichen
Antworten: 46
Zugriffe: 29358

klasse danke!!!! :D
von michaelR
30.12.08 20:16
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA101 und STA102 Prüfungsaufgaben vergleichen
Antworten: 46
Zugriffe: 29358

kann mir jemand behilflich bei STA102 Aufgabe 1b) sein...Wie sieht denn da die Zeichnung bei euch aus. Ich denke, dass meine falsch ist.
von michaelR
05.11.08 16:59
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

ja, Laserdrucker ist billiger. Danke nochmal
von michaelR
03.11.08 20:11
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

Ich glaube, ich habe die Lösung rausbekommen. Der Tintenstrahldrucker ist teurer?! :roll:
von michaelR
03.11.08 19:36
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

und was ist hiermit: "Gehen Sie bei Ihren Überlegungen davon aus, dass das Gerät eine Nutzungsdauer von vier Jahren hat und pro Monat im Schnitt 100 Farbfolien gedruckt werden."

Den Preis pro Folie habe ich ja schon....
von michaelR
03.11.08 11:40
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

Ja klasse, danke! :D
von michaelR
03.11.08 01:48
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

Kann mir echt keiner weiterhelfen? :(
von michaelR
30.10.08 16:30
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN01 Aufgabe 8b)
Antworten: 11
Zugriffe: 5589

WIN01 Aufgabe 8b)

Hallo,

also ich komme bei Aufgabe 8b (Einsendeaufgabe) einfach nicht weiter.

Bis jetzt habe ich folgendes:
Toner-/Patronenkosten pro Ausdruck, Kosten einer gedruckten Folie, Druckkosten über Jahre. Und wie geht es jetzt weiter?

Bin für jede Hilfe echt dankbar!



LG Michael