Seite 1 von 1
Erstes Assignment: Vorankündigung in Kapiteln sinnvoll?
Verfasst: 17.07.25 07:45
von BitBuddy
Guten Morgen zusammen
Ich sitze aktuell über meinem ersten Assignment. Im Hauptteil habe ich einige Kapitel und Unterkapitel. Dabei schreibe ich im Kapitel immer 2-3 Sätze als Einleitung, wo ich auch kurz die kommenden Themen der Unterkapitel zusammenfasse.
Anschließend werden die Themen in den Unterkapiteln genauer behandelt.
Ist diese Art erlaubt / gern gesehen oder sollten solche Ankündigungen ausschließlich vor dme Hauptteil verwendet werden?
Vielen Dank im Voraus
Re: Erstes Assignment: Vorankündigung in Kapiteln sinnvoll?
Verfasst: 18.07.25 20:57
von Jakub
Hallo ich kann dazu nur folgendes Sagen: Das hängt vom Dozenten ab und was du studierst.
Ich habe in meinen bisherigen Assignments die Gliederung immer so aufgebaut:
2 Theoretische Grundlagen (darauf folgt kein Text sondern direkt die nächste Überschrift)
2.1 Defintion von ...
Das wurde mir in keinem Assignment bis jetzt negativ gewertet. Eigentlich macht man das aber nicht. Im wissenschaftlichen Arbeiten gibt es keine Überschriften ohne Text hatte man uns im Einführungsseminar gesagt. Also sind eigentlich deine einführenden Worte schon formal richtig.
Warum mache ich das nicht und warum wurde mir das bis jetzt nicht negativ gewertet.
Ich studiere einen eher technischen Studiengang und habe festgestellt, dass die Dozenten hier weniger Wert auf Formalia legen sondern dass das Assignment inhaltlich passt. Kleine Rechtschreibfehler, Formalia wie Überschriften ohne Text oder kleine Fehler in der Zitierweise waren den Dozenten die ich bis jetzt hatte egal. Ich habe meistens nicht genug Platz und muss das Assignment sowieso kürzen. Die einführenden Worte sind meistens sowieso redundant und bieten keinen Mehrwert, deshalb lasse ich es persönlich weg wenn es keinen Sinn für mich macht. Manchmal habe ich das als kleinen Vermerk im Gutachten bekommen und nichts abgezogen bekommen, manchmal gab es 0,2 Noten Abzug. In einem Gutachten Stand nicht mal etwas drin da wurde nur die Prozentbewertungen ausgefüllt. Ich weiß von Freundinnen die einen sozialen oder vor allem germanistischen oder fremdsprachlichen Studiengang studieren, dass hier mehr Wert auf solche Formalia gelegt wird. Letzten Endes wird es vom Dozenten abhängen wie sehr die Formalia zählen. Wahrscheinlich wird es keinen großartigen Unterschied in der Bewertung machen wenn der Rest passt. Wenn Du ganz sicher sein willst schreib Notfalls den Dozenten an wie er das sieht, dann weißt du es sicher. Ich persönlich würde es nur machen wenn es Sinn macht. Für irgendwelche Verlegenheitssätze habe ich meistens keinen Platz.
Grüße Jakub