FMI23 - Tutorial / Klausuren
Verfasst: 10.04.25 20:22
Hi Leute!
Ich hab am 27.04.24 in Präsenz geschrieben und wollte euch einen Tipp dalassen, der mir bei der Vorbereitung echt geholfen hat.
Viele machen bei der Automaten-Minimierung das Markierungsverfahren – ich würde aber echt empfehlen, sich mal den Partitionsalgorithmus anzuschauen. Der ist viel schneller und eigentlich total simpel, wenn man’s einmal verstanden hat. In den Skripten kommt der halt kaum vor, außer dass er kurz ohne jede weitere Erklärung erwähnt wird (!!). Online hatte ich dazu irgendwie auch nichts gefunden…
Ich bin dann zu meiner eigenen Überraschung auf ein Udemy-Tutorial gestoßen (was es offenbar in einer neuen Version gibt), das drei originale AKAD-Klausuren Schritt für Schritt durchgeht und alle Aufgabentypen mehrfach auf unterschiedliche Weise erklärt – und das war wirklich das, was mir am meisten gebracht hat. Besonders bei den Automaten und Grammatiken hat’s bei mir da echt Klick gemacht. In meiner Klausur kamen dann sogar die identischen Aufgaben dran. Offenbar scheinen sich die Klausuren immer aus dem gezeigten Aufgabenpool zusammenzusetzen… zumindest hatte ich so den Tutor verstanden.
Was mich ärgert, ist dass ich vorher so viel Zeit mit den „Lehrbriefen“ zu diesem Modul verschwendet habe, die nichtmal Lösungen zu den Aufgaben hatten! Mit dem Tutorial wäre ich x-mal schneller gewesen… Aber vielleicht kann ich einen von euch ja mit diesem Hinweis davor bewahren.
Hier der Link: https://www.udemy.com/course/automatent ... 54C9460C9E
Ich war nach ca. 65 Minuten mit der Klausur fertig und hatte sogar noch Zeit, alles durchzugehen – und das lag nicht daran, dass ich alles auswendig konnte, sondern weil ich die Aufgabentypen einfach vorher schon zigmal nachvollziehen konnte.
Vielleicht hilft’s ja dem einen oder der anderen – viel Erfolg euch!
Ich hab am 27.04.24 in Präsenz geschrieben und wollte euch einen Tipp dalassen, der mir bei der Vorbereitung echt geholfen hat.
Viele machen bei der Automaten-Minimierung das Markierungsverfahren – ich würde aber echt empfehlen, sich mal den Partitionsalgorithmus anzuschauen. Der ist viel schneller und eigentlich total simpel, wenn man’s einmal verstanden hat. In den Skripten kommt der halt kaum vor, außer dass er kurz ohne jede weitere Erklärung erwähnt wird (!!). Online hatte ich dazu irgendwie auch nichts gefunden…
Ich bin dann zu meiner eigenen Überraschung auf ein Udemy-Tutorial gestoßen (was es offenbar in einer neuen Version gibt), das drei originale AKAD-Klausuren Schritt für Schritt durchgeht und alle Aufgabentypen mehrfach auf unterschiedliche Weise erklärt – und das war wirklich das, was mir am meisten gebracht hat. Besonders bei den Automaten und Grammatiken hat’s bei mir da echt Klick gemacht. In meiner Klausur kamen dann sogar die identischen Aufgaben dran. Offenbar scheinen sich die Klausuren immer aus dem gezeigten Aufgabenpool zusammenzusetzen… zumindest hatte ich so den Tutor verstanden.
Was mich ärgert, ist dass ich vorher so viel Zeit mit den „Lehrbriefen“ zu diesem Modul verschwendet habe, die nichtmal Lösungen zu den Aufgaben hatten! Mit dem Tutorial wäre ich x-mal schneller gewesen… Aber vielleicht kann ich einen von euch ja mit diesem Hinweis davor bewahren.
Hier der Link: https://www.udemy.com/course/automatent ... 54C9460C9E
Ich war nach ca. 65 Minuten mit der Klausur fertig und hatte sogar noch Zeit, alles durchzugehen – und das lag nicht daran, dass ich alles auswendig konnte, sondern weil ich die Aufgabentypen einfach vorher schon zigmal nachvollziehen konnte.
Vielleicht hilft’s ja dem einen oder der anderen – viel Erfolg euch!