TOK NWK21 Neue Version 06.10.2024
Verfasst: 08.10.24 19:35
Hallo zusammen,
Ich habe vorgestern NWK21 geschrieben.
Die Klausur wurde vollständig überarbeitet und so wie es aussieht bringen die vorigen Klausurzusammenfassungen nun nur noch bedingt etwas.
Die Klausur wurde so abgeändert, dass KEIN FREITEXTanteil mehr vorkommt.
Es waren 22 freistehende Aufgaben die es zu bearbeiten galt.
Aufgabe1) 3 Punkte / Mehrfachauswahl
Welche Schicht im Osi Modell Ähnelt der des TCP/IP im Bezug auf die Dienste ?
Aufgabe2) 5 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Felder des IP Headers ?
Aufgabe3) 3 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Felder des UDP Segments?
Aufgabe4) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Welchen Adresstyp nutzen Switches zur Weiterleitung?
Aufgabe5) 5 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Vorteile des Vlan?
Aufgabe6) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu Lokalen Netzwerken
Aufgabe7) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Sind Ethernetframes auf Osi2 Schicht genauso groß wie die vom WLAN bei Standard 802.11
Aufgabe8) 2 Punkte / Zuordnungsaufgabe
Welche Fehlerkontrolle wird in welchem Fall genutzt?
Kabelnetzwerk
Funknetz mit Störquellen
Funknetz mit wechselnden Hotspots
Aufgabe9) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Was wird über ICMP übertragen?
Aufgabe10) 3 Punkte / WÄHLEN SIE 3 DER MÖGLICHKEITEN
Warum wird die Anzahl der Bytes in einem Übertragungsrahmen begrenzt ?
Aufgabe11) 3 Punkte / Richtige Reihenfolge
Gegeben waren verschiedene "Stationen" einer DNS Abfrage und es musste festgelegt werden in welcher Reihenfolge die Abfrage stattfindet.
Also wird zuerst der Regionale oder der Lokale Name Server gefragt etc...
Aufgabe12) 1 Punkt / Mehrfachauswahl
Warum hat UDP im lokalen Netzwerk keine Sequenznummer ?
Aufgabe13) 1 Punkt / Einfachauswahl
Warum sollten Anhänge in Emailclients nicht automatisch geöffnet werden ?
Aufgabe14) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu WWW
Aufgabe15) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist mit WEB 2.0 gemeint?
Aufgabe16) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist ein HUB?
Aufgabe17) 2 Punkte / Einfachauswahl
Wie weit werden Rahmen einer unbekannten Adresse bei einer Bridge weitergeleitet ?
Aufgabe18) 2 Punkte / Zuordnungsaufgabe
Zum Thema Übertragung
Beispiel: Empfänger <-> Senke / Sender <-> Quelle
Aufgabe19) 5 Punkte / 2x Einfachauswahl
Auf was basiert der Befehl Ping ?
Auf was basiert der Befehl Traceroute?
Aufgabe20) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist der Vorteil von LDAP?
Aufgabe21) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was versteht man unter einem Server in einem Netzwerk ?
Aufgabe22) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu vermittlungsverfahren.
Teile der Klausur sind auch in der Probeklausur und den Übungen vorhanden.
Hier solltet ihr auf jeden Fall alle Online Übungen und die Probeklausur mitnehmen.
Ich hoffe es hilft euch.
Falls ihr noch mehr Fragen zu der Klausur haben solltet könnt ihr mir einfach eine PN schicken.
Gruß Nordmann
Ich habe vorgestern NWK21 geschrieben.
Die Klausur wurde vollständig überarbeitet und so wie es aussieht bringen die vorigen Klausurzusammenfassungen nun nur noch bedingt etwas.
Die Klausur wurde so abgeändert, dass KEIN FREITEXTanteil mehr vorkommt.
Es waren 22 freistehende Aufgaben die es zu bearbeiten galt.
Aufgabe1) 3 Punkte / Mehrfachauswahl
Welche Schicht im Osi Modell Ähnelt der des TCP/IP im Bezug auf die Dienste ?
Aufgabe2) 5 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Felder des IP Headers ?
Aufgabe3) 3 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Felder des UDP Segments?
Aufgabe4) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Welchen Adresstyp nutzen Switches zur Weiterleitung?
Aufgabe5) 5 Punkte / Mehrfachauswahl
Was sind Vorteile des Vlan?
Aufgabe6) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu Lokalen Netzwerken
Aufgabe7) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Sind Ethernetframes auf Osi2 Schicht genauso groß wie die vom WLAN bei Standard 802.11
Aufgabe8) 2 Punkte / Zuordnungsaufgabe
Welche Fehlerkontrolle wird in welchem Fall genutzt?
Kabelnetzwerk
Funknetz mit Störquellen
Funknetz mit wechselnden Hotspots
Aufgabe9) 2 Punkte / Mehrfachauswahl
Was wird über ICMP übertragen?
Aufgabe10) 3 Punkte / WÄHLEN SIE 3 DER MÖGLICHKEITEN
Warum wird die Anzahl der Bytes in einem Übertragungsrahmen begrenzt ?
Aufgabe11) 3 Punkte / Richtige Reihenfolge
Gegeben waren verschiedene "Stationen" einer DNS Abfrage und es musste festgelegt werden in welcher Reihenfolge die Abfrage stattfindet.
Also wird zuerst der Regionale oder der Lokale Name Server gefragt etc...
Aufgabe12) 1 Punkt / Mehrfachauswahl
Warum hat UDP im lokalen Netzwerk keine Sequenznummer ?
Aufgabe13) 1 Punkt / Einfachauswahl
Warum sollten Anhänge in Emailclients nicht automatisch geöffnet werden ?
Aufgabe14) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu WWW
Aufgabe15) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist mit WEB 2.0 gemeint?
Aufgabe16) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist ein HUB?
Aufgabe17) 2 Punkte / Einfachauswahl
Wie weit werden Rahmen einer unbekannten Adresse bei einer Bridge weitergeleitet ?
Aufgabe18) 2 Punkte / Zuordnungsaufgabe
Zum Thema Übertragung
Beispiel: Empfänger <-> Senke / Sender <-> Quelle
Aufgabe19) 5 Punkte / 2x Einfachauswahl
Auf was basiert der Befehl Ping ?
Auf was basiert der Befehl Traceroute?
Aufgabe20) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was ist der Vorteil von LDAP?
Aufgabe21) 1 Punkt / Einfachauswahl
Was versteht man unter einem Server in einem Netzwerk ?
Aufgabe22) 5 Punkte / Lückentext
Lückentext zu vermittlungsverfahren.
Teile der Klausur sind auch in der Probeklausur und den Übungen vorhanden.
Hier solltet ihr auf jeden Fall alle Online Übungen und die Probeklausur mitnehmen.
Ich hoffe es hilft euch.
Falls ihr noch mehr Fragen zu der Klausur haben solltet könnt ihr mir einfach eine PN schicken.
Gruß Nordmann