Seite 1 von 2

CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 06.11.23 09:37
von Serious_Sam
Hallo liebe Studis,

gestern habe ich die TOK in CPP21 geschrieben. Die Detailaufgaben waren mir bekannt, die Komplexaufgaben (sowie andere Detailaufgaben) finden ihr als PDF im Anhang von einem anderen Autor. Folgende aufgaben kamen bei mir dran:

1. Array mit ungeraden Quadratzahlen füllen und Elemente ausgeben. (12P)
Da habe ich folgenden Ansatz gewählt, welchen ich etwas eleganter finde, als die Lösung welche im Forum hier kursiert:

#include <iostream>
using namespace std;

int main() {
int ungeradeZahlen[10];
int* zeiger = ungeradeZahlen;

for (int i = 1; i <= 10; i++) {
ungeradeZahlen = (2 * i - 1) * (2 * i - 1);
}

// Greife auf das 6. Feldelement mit Zeigersemantik zu
cout << "6. Feldelement: " << zeiger[5] << endl;

//Gib die nächsten 5 Elemente mit Zeigersemantik aus
for (int i = 6; i < 10; i++) {
cout << zeiger << endl;
}

return 0;
}


2. Eine Funktion double runden() schreiben. (8P)
3. Den Unterschied von Call-by-value und Call-by-reference erklären mit einem Beispiel. (6P)
4. Was sind die Aufgaben eines Konstruktors und eines Destruktors? Wann ist es sinnvoll einen eigenen Destruktor zu schreiben? (6P)
5. Was versteht man unter Überladen? Ein aussagekräftiges Beispiel geben. (8P)

Komplexaufgaben (wie im PDF):
6. Emailliste
7. Ganze Zahlen und Bruch
8. Person und Adresse

Viel Erfolg beim Lernen! :)

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 15.11.23 04:09
von Karschti
Hallo,

danke für die zur Verfügungstellung der Aufgaben.
Gibt es hierzu auch Lösungen?

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 17.11.23 21:44
von Serious_Sam
Ich habe leider keine gefunden. Bei mir hat es für eine 2,7 gereicht. Also hat nicht alles so geklappt wie ich mir das vorgestellt hatte :D

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 01.12.23 10:35
von 93pati
Hallo Zusammen,
da ich es morgen vor der SOK-Umstellung nochmal versuchen werde.... habe ich mir für zwei Kplx-Aufgaben dieser 1. TOK in Zusammenarbeit mit Chat GPT noch Lösungen erarbeitet.
Kein Gewähr auf Richtigkeit, am besten kontrolliert/verbessert das nochmal ein CPP-Experte. Ich bin leider keiner, aber vielleicht hilft es ja noch weiter jemand weiter.

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 27.12.23 13:11
von Karschti
Hallo,
hat jemand schon die Umstellung auf die SOK gemacht? Erfahrungen? Weiß jemand wie das so abläuft? Aufgabenstellungen?

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 11.01.24 12:10
von Bjoern_1993
Hallo,

vielleicht schaust du einmal in der Teams-Gruppe vorbei. Die SOK scheint es ziemlich in sich zu haben und man muss wohl sehr viel Zeit in Übungen investieren. Ich bin gerade an der Bearbeitung der Studienhefte und mir graut es jetzt schon davor die Klausur zu schreiben.

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 15.01.24 20:57
von justMax
Hallo zusammen,

wie kann man denn in der Teams-Gruppe vorbeischauen?

Zudem wäre es sehr interessant ob die eigentliche Klausur analog zu den Probeklausuren korrigiert wird? Also automatisch und 0 Punkte, wenn nicht kompilierbar und/oder das Ergebnis nicht richtig ist.
Habe die Frage schon dem Dozent gestellt, allerdings noch keine Antwort erhalten.

Gruß

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 17.01.24 09:19
von Karschti
Ja, wäre auch interessant wie man in die Teams Gruppe kommt. Hoffe, die Klausur bewertet jemand nicht wieder eine Maschine. Hat jemand überhaupt schon Infos zu der SOK?

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 18.01.24 19:51
von justMax
Laut dem Dozenten gibt es schon einen Forumsbeitrag zu dem Thema. Konnte das entsprechende Forum, bzw. den Eintrag allerdings nicht finden:

Ja, die automatische Korrektur hat den Nachteil, dass so eine Aufgabe nur entweder ganz oder gar nicht bestanden ist. (Ausnahme: Manchmal laufen zwei von drei Testfällen durch, weil Sie einen Sonderfall nicht berücksichtigt haben. Dann gibt es Teilpunkte.) Andererseits können Sie ja während der Klausur schonmal compilieren und sehen, ob der Code läuft. Das ist ja auch hilfreich."

Gruß

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 28.01.24 20:56
von marcel.k1702
Hey, gab es hier schon irgendwelche Updates bezüglich der SOK in CPP21? Hatte überlegt die mal die Tage zu schreiben, da sowohl die Übungen, als auch die erste Probeklausur jetzt nicht allzu unmenschlich erschienen. Nachdem ich die DBA23 Klausur geschrieben habe, würde es mich aber nicht wundern, wenn hier in der Klausur auch Dinge drankommen, die in den Übungen usw nicht wirklich drankamen.
LG

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 22.02.24 15:08
von Karschti
Solltest jemand mal die Prüfung schreiben, wären Infos sehr nett.
Gerne können wir auch hier die 5 Klausuren austauschen... vielleicht können wir einen Pool aufbauen und in der Hoffnung es kommt was davon dran.

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 29.02.24 18:32
von StudentADN
Hallo,
hat jemand schon SOK CPP21 geschrieben?

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 21.03.24 07:38
von Karschti
Bin auch an jede Info interessiert.

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 18.04.24 12:20
von Karschti
Hat jemand die Probeklausuren schon gemacht? Screenshots wären super nett.

Re: CPP21 - TOK - 05.11.2023

Verfasst: 22.06.24 18:02
von Karma83
Nachdem ich die ersten beiden Probeklausuren knapp nicht bestanden habe, entschied ich mich für die Präsenzklausur. Syntaxfehler werden dort teilweise überlesen und ich ging davon aus, dass es bei den Komplexaufgaben auch Teilpunkte gibt. Gestern dann kam per Mail und Telefon die Mitteilung, dass die Präsenzklausur nicht mehr angeboten wird. Es gibt nur noch die SOK. Auf meine Überlegungen angesprochen meinte man, dass alles halb so wild sei und die meisten Aufgaben Multiple Choice. Das nützt mir aber nichts, wenn die zwei Aufgaben, die mehr als die Hälfte der Punkte nicht Multiple Choice sind und man an einem simplen Syntaxfehler scheitern kann.
Hat jemand die SOK geschrieben und schildern, dass die Punktverteilung hinsichtlich der Komplexaufgaben wie bei den Probeklausuren ist?