Seite 1 von 1
SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 05.02.23 08:15
von DoMl
Hallo zusammen,
Gedächtnisprotokoll + aufschriebe:
1) Hopfield Netz ähnlich MK andere Zahlen
2) Fuzzy Zahlen ähnlich MK andere Zahlen
3) Sigmoide Funktion: Auswahl 3 Antwortmöglichkeiten - Aktivierungsfunktion
4) Sigmoide FUnktion angeben
5) Was passiert wenn Beta erhöht wird, in einer Sig. Fkt. --> wird flacher.
6) Mean of Max: Vorteil/ Nachteil nennen --> Wird für was verwendet
7) Komplex1) Fuzzy Apfelaufgabe SYD814. S.51

Vorteil Fuzzy, Arten von Fuzzy Systemen und deren Stärken nennen
9) 4 Punkte für FUzzy Regler, Hauptschwierigkeit nennen vom FUzzy Regler Entwurf
Es musste nur eine der beiden Komplexaufgaben gelöst werden.
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 22.02.23 00:09
von Biggi91
Hallo, danke für die Hinweise.
Welche Anmerkungen darf man in die Studienbriefe eigentlich machen?
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 26.07.23 18:17
von A7w3q
Kommen eigentlich auch so Multiple Choice fragen dran? (vgl. Übungsaufgaben nach Durcharbeiten des jeweiligen Studienbriefs)
Oder ist die TOK nur rechnen?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 06.08.23 10:50
von thomasdiek
Hi zusammen,
die TOK vom 05.08 hatte 1zu1 die gleichen Aufgaben.
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 14.08.23 11:30
von anastasia.fix
Hallo,
vielen Dank erst mal für die Aufgaben aus der Klausur!
ich hätte noch eine Frage zu C#. Ist es in irgendeiner Form für die Klausur relevant?
Ich bin mit dem Programmieren nicht besonders vertraut.
Frohe Grüße
Ana
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 07.10.23 18:59
von anastasia.fix
Ich habe heute die Klausur geschrieben und hatte die gleichen Fragen wie in
SYD81 TOK 04.02.2023
.
Es waren 120 Punkte und 40 Punkte für Hopfield Netz.
Dann 40 Punkte für die 2) bis 6) und letzten 40 für die Komplexaufgabe.
Hier konnte man aus zwei wähle.
Ich habe die mit Verkettung, also die Apfelaufgabe, genommen 7).
In der anderen war eine Matrixdarstellung gegeben, wie SYD811 S 29 nur mit zwei versteckten Schichten.
Man musste die Matrix interpretieren und noch latente Verbindung in der zweiten versteckten Schicht einzeichnen, wie in K15b S33 (SYD811).
Zweite Teil davon war das Bild SYD811 S 17. Also die Kontrollfrage K3. Man sollte die Zeichnung genauso wie in K3 gefragt ist beschrieben.
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 02.12.23 20:10
von Güllü
Hey,
ich habe heute die Klausur geschrieben und die war eins zu eins dieselbe.
Re: SYD81 TOK 04.02.2023
Verfasst: 03.08.24 15:53
von ZeroG9x
Hallo,
Ich habe heute geschrieben. Mit Gleichen Aufgaben.
Viel Erfolg euch